Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kennzeichenhalterung paßt nicht ...
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
26 März 2013 21:58 #11
von ulfl
ulfl antwortete auf Kennzeichenhalterung paßt nicht ...
Was habt ihr alle gegen das "normale" Heck? Bricht das einfach ab oder geht es "nur" um die Optik? Legal wär halt schon auch nicht schlecht ...
Ich wollt ja irgendwann auch mal
und nicht nur
- so denn das Wetter mal langsam was besser wird
Ich wollt ja irgendwann auch mal


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
26 März 2013 22:23 #12
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Kennzeichenhalterung paßt nicht ...
Mir war 's zu "wabblig" und hab's deshalb durch ein Sportheck ersetzt
(und wegen der Optik, ich geb's zu).
Das Sportheck hat sich beim rumblödeln im Gelände schon rentiert.
Dreck abkratzen, Nummernschild geradebiegen, weiterfahren
(und wegen der Optik, ich geb's zu).
Das Sportheck hat sich beim rumblödeln im Gelände schon rentiert.
Dreck abkratzen, Nummernschild geradebiegen, weiterfahren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- twinshocker
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 200, TY 50-175 u.a.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 5
27 März 2013 08:42 #13
von twinshocker
twinshocker antwortete auf Kennzeichenhalterung paßt nicht ...
Moin ALPinisten,
habe ebenfalls ein Sportheck (Original BETA von Schroth, gibt´s leider nicht mehr) dran. Entspricht aber leider nicht der StVZO, weil der Winkel nicht 30 Grad zur Senkrechten entspricht. Hatte am Montag nämlich eine Diskussion mit einem befreundeten TÜV-Prüfer, der hat mich freundlicher Weise darauf hingewiesen. Interessiert mich aber nicht weiter, fahr ich halt auf Risiko.
Gruß
Michael
habe ebenfalls ein Sportheck (Original BETA von Schroth, gibt´s leider nicht mehr) dran. Entspricht aber leider nicht der StVZO, weil der Winkel nicht 30 Grad zur Senkrechten entspricht. Hatte am Montag nämlich eine Diskussion mit einem befreundeten TÜV-Prüfer, der hat mich freundlicher Weise darauf hingewiesen. Interessiert mich aber nicht weiter, fahr ich halt auf Risiko.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
27 März 2013 13:29 - 27 März 2013 20:04 #14
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Kennzeichenhalterung paßt nicht ...
Ich bin beim Standardheck geblieben, eben wegen der 30°, wegen der Standardblinkerhalter, dem Katzenauge und weil man sich so ein „Kuchenblech“ ranhängen muss.
Natürlich ist ein SpH schöner!.
Darüber hinaus - hasse - ich einen Rucksack (ausg. Trinkr. bzw. leichte Nierentasche) beim Trialwandern. ^^)
Meine Notausrüstung muss am Moped bleiben.
Dazu habe ich mir eine Art Gepäckträger gebaut für verschiedene Einsatzzwecke (Fred Reservekanister, usw.).
Die Verstärkung und Verlängerung dazu, um das Aufschaukeln d. GT zu vermeiden, konnte ich nur mit dem Standardheck realisieren.
trebeta
@: Choice,
Cheffe hier im Ring = Burkhard, oder?

Darüber hinaus - hasse - ich einen Rucksack (ausg. Trinkr. bzw. leichte Nierentasche) beim Trialwandern. ^^)
Meine Notausrüstung muss am Moped bleiben.
Dazu habe ich mir eine Art Gepäckträger gebaut für verschiedene Einsatzzwecke (Fred Reservekanister, usw.).

Die Verstärkung und Verlängerung dazu, um das Aufschaukeln d. GT zu vermeiden, konnte ich nur mit dem Standardheck realisieren.
trebeta
@: Choice,
Cheffe hier im Ring = Burkhard, oder?
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 27 März 2013 20:04 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.