Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 Seitenständer zu lang !?

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
23 Jan. 2017 08:30 #11 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Jetzt habt ihr mich etwas verwirrt ...

Ich dachte bislang immer, der Negativ-Federweg sollte etwa 1/3 des gesamten Federweges sein, also:
Beta Technische Daten 2014: Federweg hinten 185 mm
Soll: 185*1/3 = 62 mm

Gemessen
Distanz Oberkante Schwinge (mittig Achse) zu Oberkante Griff (Hinten direkt am Kotflügel)
1. Unbelastet (Rad in der Luft): 543 mm
2. Ohne Fahrer (vor dem messen mehrfach einfedern): 525 mm
3. Mit Fahrer (~90 kg): 480 mm
Ist : 543-480 = 63 mm

Ohne weitere Einstellung passte 62 und 63 mm ja gut zusammen - dachte ich bislang.

Jetzt sagt Redcat, SAG sollte 25 mm sein (bei Pepe-Tuning findet man 25-35mm, bei S-Tech 20-30mm), das wär die Differenz 1 zu 2. Wenn ich jetzt rechne: 543-525= 18 mm wären das bei mir ja doch etwas zu wenig.

1/3 Federweg und 25 mm SAG passen wohl nicht 100% zusammen ...


@leo: die Differenz die du beschreibst ist glaube ich falsch, siehe S-Tech Beschreibung

P.S: Wenn man einen Zollstock mit Panzertape an der Schwinge "festklebt", geht die Messung auch ganz gut alleine.
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
23 Jan. 2017 12:28 - 23 Jan. 2017 16:28 #12 von Leo

ulfl schrieb: @leo: die Differenz die du beschreibst ist glaube ich falsch, siehe S-Tech Beschreibung


Sieht wohl so aus, werde es editieren ;-)

P.S. Kann ich gar nicht mehr editieren :bli: . Vielleicht kann's der Admin löschen :dau:


Anmerkung admin: Hat er gemacht...
Letzte Änderung: 23 Jan. 2017 16:28 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 14:01 #13 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Der kleinere Wert ist der Statische Durchhang, den auch Redcat angesprochen hat.
Ist in dem Zusammenhang ja auch wichtig, da hier Differenz aus "Unbelastet" zu "nur Fahrzeug belastet" die Feder gebildet wird.
Sobald der Fahrer sitzt, wird's dynamisch und dieser Wert liegt bei ca. 1/3 des Federwegs und wird aus "unbelastet" weniger "mit Fahrer belastet" gebildet. und das ist für unseren Seitenständer eher nicht der Regelbetrieb :knips: .

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 16:58 #14 von dreckschlampe
dreckschlampe antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Fred Bombing.

Ich muss jetzt auch mal was dazu sagen und meinem Namen "Ehre" machen:

Ein Ständer, egal in welcher Form, kann niemals nimmer zu lang sein, oder was auch immer. ((-

Sorry, aber ich konnte nicht anders :pig: :cool:

Die will doch nur spielen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 19:31 #15 von Espada
Espada antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Mit steigt die Schamesröte ins Gesicht. Ich bin sprachlos :smic:

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
23 Jan. 2017 20:27 #16 von admin
admin antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
:smic: ... ich bin nie sprachlos, aber das kostet...





:tesse: Die letzten drei Beiträge sind alle off topic!

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2017 16:25 #17 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Öfter schon auf der linken Seite gelegen? :pflaster:

Dann könnte es auch sein, dass die Ständeraufnahme verbogen ist.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
24 Jan. 2017 20:00 #18 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Danke Jürgen für den Link mit der Anleitung :dau:

@halbgas
Ich glaube nicht das an der Ständeraufnahme was verbogen sein kann.
Der Umfaller gegen Zapfsäule endete mit ca. 45 grad Schräglage, mit rechtem Lenkerende und Spiegel aufgefangen. Der 2. Umfaller den ich hatte war im Gelände bei weniger als Schrittgeschwindigkeit auf die linke Seite, da hab ich aber noch ordentlich entgegengewirkt so das es dann am Ende quasi in Zeitlupe im weichen Gras auf Lenkerende und Kupplungshebel endete.

Habe eben mal wie in der Anleitung von Jürgen beschrieben folgende Werte ermittelt :

A = 562mm
B = 531mm
C = 495mm

Wenn der SAG = A-B = 25mm sein soll, dann muß ich wohl am Wochenende Werkzeug in die Hand nehmen zum Einstellen...
...und der dynamische Durchhang A-C rät mir wohl mehr zu Essen oder mir ne schwächere Feder einzubauen, -obwohl ich beim Messen schon recht weit hinten auf dem Moped saß ;)

Gibt es überhaupt schwächere Federn die in das Federbein der Alp passen ?
- Derzeit wiege ich ca. 68kg.

Werde mich hier zu dem Thema leider erst am Wochenende wieder melden können.

Danke allen und lg, Michael

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
24 Jan. 2017 21:04 #19 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?
Vorsicht: Die Werte 90-100 mm in der S-Tech Anleitung gelten für RR, EXC & Co., die haben aber einen Federweg hinten von ~300 mm - die Werte passen daher nicht zur Alp (aber die von mir genannten 1/3 kommen auch da ganz gut hin).

Die Feder gibt es von Beta nur in einer Stärke und auch nur komplett mit Federbein. Woanders habe ich bislang nichts zu anderen Federn gefunden. Das Federbein ist übrigens von Ollé (Spanien). Es gibt (gab?) von HH-Racetech ein an den Fahrer angepasstes Federbein mit passender Feder für so um die 400 EUR. Das wurde in einem anderen Thread schonmal besprochen ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2017 21:33 #20 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Alp 200 Seitenständer zu lang !?

ulfl schrieb: Vorsicht: Die Werte 90-100 mm in der S-Tech Anleitung gelten für RR, EXC & Co., die haben aber einen Federweg hinten von ~300 mm - die Werte passen daher nicht zur Alp (aber die von mir genannten 1/3 kommen auch da ganz gut hin).

...

Ja Ulfl, ganz genau. Der größte Unterschied liegt aber im Fahrzeugkonzept: Sportenduros sind Einsitzer und das Fahrergewicht ist entscheident und unsere Alps sind halt für max. 2 Personen ausgelegt, daher ist die Feder natürlich auch deutlich härter und für einen leichten Fahrer natürlich nicht optimal im schnellen Offroad-Modus. Aber wenn das das Ziel ist, wäre halt die XT oder RR besser...

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo