Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf
- dumbo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Apr. 2017 13:27 #1
von dumbo
Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf wurde erstellt von dumbo
Hallo in das Forum,
heute habe ich alle Flüssigkeiten bei der Alp gewechselt und dabei folgendes festgestellt:
Die Bremse hinten hat beim Abpumpen der Bremsbrühe kaum Druck aufgebaut und zuviel Bremskolben gezeigt, dabei habe ich dann erst bemerkt, das der ganze Bremssattel irgendwie locker war. Schwupps alles demontiert und das gefunden:
Dies ist der Bolzen der da rein gehört:
Meine Frage: Ist das richtig so, dass der Bolzen so abgedreht aussieht ??
Gibt es den Bolzen als E- teil oder ist der gesamte Bremssattel kaputt ?
Vielleicht weiss ja jemand mehr.
Gruss
Jörg
heute habe ich alle Flüssigkeiten bei der Alp gewechselt und dabei folgendes festgestellt:
Die Bremse hinten hat beim Abpumpen der Bremsbrühe kaum Druck aufgebaut und zuviel Bremskolben gezeigt, dabei habe ich dann erst bemerkt, das der ganze Bremssattel irgendwie locker war. Schwupps alles demontiert und das gefunden:
Dies ist der Bolzen der da rein gehört:
Meine Frage: Ist das richtig so, dass der Bolzen so abgedreht aussieht ??
Gibt es den Bolzen als E- teil oder ist der gesamte Bremssattel kaputt ?
Vielleicht weiss ja jemand mehr.
Gruss
Jörg
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
22 Apr. 2017 19:13 #2
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf
Hallo Jörg,
ob das so aussehen muss kann ich nicht sagen, bin nicht so der große Schrauber. Es gibt das Ersatzteil auf jeden Fall einzeln.
Sieh dir auf dieser Seite den Teilekatalog für dein Baujahr an und mit ein bisschen Suchen hast du die Teilenummer raus.
Gruß
Werner
ob das so aussehen muss kann ich nicht sagen, bin nicht so der große Schrauber. Es gibt das Ersatzteil auf jeden Fall einzeln.
Sieh dir auf dieser Seite den Teilekatalog für dein Baujahr an und mit ein bisschen Suchen hast du die Teilenummer raus.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Apr. 2017 19:40 - 22 Apr. 2017 19:44 #3
von admin
Bis auf ein bisschen fehlende Pflege sieht der Bremszangenhalter für mich ganz ok aus. Auf der Explosionszeichnung des
Ersatzteilkatalogs
kannst du erkennen, dass du ihn einzeln kaufen kannst.
"Irgendwie locker" ist als Beschreibung zu unpräzise, aber irgendwie ist der Schwimmsattel der Bremse immer locker.
Immer wieder passiert es dem ein oder anderen, dass er beim Bremsflüssigkeitstausch Luft in die Leitung kriegt. Ich empfehle deswegen immer, die Leitung nicht vorher zu entleeren, sondern die Bremsflüssigkeit "fließend" auszutauschen, soll heißen:
Das Reservoir mit neuem Saft auffüllen, vorsichtig Bremsdruck aufbauen, am Bremssattel Ventil öffnen und gerade soviel heraus pumpen (Schlauch über Ablassventil in leeres Glas), dass im Reservoir keine Luft nachströmen kann, Ventil schließen.
Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis am Bremssattel keine alte Brühe sondern nur noch frische Bremsflüssigkeit ankommt. Bei wirklich altem Bremssaft sieht man das sehr deutlich, wenn nicht, auf Nummer sicher gehen und denn ganzen Prozess lieber zweimal mehr durchführen.
Achtung: Bremsflüssigkeit löst bspw. Lack an... Bremsen sind kein Spielzeug!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf

dumbo schrieb: ...der ganze Bremssattel irgendwie locker war...

Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis am Bremssattel keine alte Brühe sondern nur noch frische Bremsflüssigkeit ankommt. Bei wirklich altem Bremssaft sieht man das sehr deutlich, wenn nicht, auf Nummer sicher gehen und denn ganzen Prozess lieber zweimal mehr durchführen.

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 22 Apr. 2017 19:44 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dumbo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Apr. 2017 21:03 - 22 Apr. 2017 21:12 #4
von dumbo
dumbo antwortete auf Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf
.....danke an euch beide für die Hinweise, den Bolzen hatte ich dann auch im E-Teile Katalog gefunden.....
Die Beschreibung locker war so gemeint, das es wirklich locker war/ist und nicht wie bei einer normalen Bremse. Der Austausch der Bremsbrühe ist auch so gemacht worden, wie admin es beschrieben hat.
Die Frage ging auch eher dahin, das wenn ein Bolzen sich abreibt ein Gegenstück da sein muss....das Gehäuse der Bremszange und ob das jetzt auch innen abgerieben ist oder durch den Austausch des Bolzens alles wieder besser passt.
Gruss Jörg
PS: Weiss jemand aus was diese Kits bestehen ?
BETA Kit Ersatzteil Bremszange 25.03067/
Artikelnummer: 2008272 000
BETA Kit Ersatzteil Bremszange(Stifte)25
Artikelnummer: 2008273 000
Die Beschreibung locker war so gemeint, das es wirklich locker war/ist und nicht wie bei einer normalen Bremse. Der Austausch der Bremsbrühe ist auch so gemacht worden, wie admin es beschrieben hat.
Die Frage ging auch eher dahin, das wenn ein Bolzen sich abreibt ein Gegenstück da sein muss....das Gehäuse der Bremszange und ob das jetzt auch innen abgerieben ist oder durch den Austausch des Bolzens alles wieder besser passt.
Gruss Jörg
PS: Weiss jemand aus was diese Kits bestehen ?
BETA Kit Ersatzteil Bremszange 25.03067/
Artikelnummer: 2008272 000
BETA Kit Ersatzteil Bremszange(Stifte)25
Artikelnummer: 2008273 000
Letzte Änderung: 22 Apr. 2017 21:12 von dumbo. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Apr. 2017 22:12 - 22 Apr. 2017 22:13 #5
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf
Bolzen ist ok. Bisschen mit feinen Schmirgel o.ä. abpolieren/ blankschleifen und mit Fett wieder einsetzen. Wichtig ist die gummimanschette die da abdichtet. Normales schmierfett geht bzw ist ausreichend.nicht zu viel. Fehlender bremsdruck bedeutet normal das noch Luft im System ist.
Letzte Änderung: 22 Apr. 2017 22:13 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bwm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
16 Juli 2017 06:31 #6
von bwm
bwm antwortete auf Alp 200 baut hinten keinen richtigen Bremsdruck auf
Das Thema ist schon etwas älter aber ich hatte den Fall gestern: wenn der Fußbremshebel zu niedrig eingestellt ist dann schlägt er bei mir am Rahmen an. Symptom gefühlt ist auch, dass kein Bremsdruck aufgebaut wird. Lösung war dann einfach den Hebel etwas höher stellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.