Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
05 Apr. 2018 21:33 - 05 Apr. 2018 21:35 #11 von admin
:knips: Na jetzt kommt ja richtig Leben in das Thema...


Captain schrieb: ...Falls Jemand das mit der Trägheit und der Relativbewegung nicht kapiert hat, hilft ein einfacher Versuchsaufbau: Rollt ein Stück Papier zu einer Röhre, hängt einen Kuli an einem dünnen Gummi dort hinein so daß er unten...


--) Ich arbeite noch am Versuchsaufbau...



:sir: Die im Vergleich zu moderneren Motorrädern etwas träge Gasannahme der Alp 200 macht an vielen Stellen im Gelände das Fahren aber auch deutlich leichter. Es gibt dadurch zumindest für die ruhigeren und unerfahreneren Offroader deutlich weniger Schreckmomente.

Mein :senf: zur Gasannahme: Neben einer ganzen Reihe von Punkten, die hier z.T. schon angesprochen wurden, lohnt es sich, ein Auge auf die Gemischregulierschraube des Alpvergasers zu werfen.

:schraubendr Wie die richtig eingestellt wird, steht hier im Tipp " Leerlaufdrehzahl/Gasannahme einstellen ".


:tesse: Zwei Bitten an dich Captain:
- Wenn du zu deinem Thema einen neuen Beitrag schreiben möchtest, klicke bitte nicht auf "Neues Thema", sondern einfach auf "Antwort", sonst machst du tatsächlich ein ganz neues Thema auf (wie es dir schon ein paar Mal passiert ist).

- Mit ein paar Absätzen liest sich ein langer Text deutlich einfacher. :knips:



:stopman: Ansonsten, lass dich nur nicht abschrecken, mit uns weiterzudiskutieren. Die kleine Alp macht Spaß, darüber reden auch!

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Apr. 2018 21:35 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2018 08:33 #12 von Captain
Kritik angekommen. Zu meiner Rechtfertigung folgendes:
Ich hatte beruflich nie mit Computern zu tun und habe bisher einen großen Bogen um das Ding gemacht.
Entsprechend blöd stelle ich wohl auch an. Beträge im Forum waren die ersten Worte, die ich je einge-
geben habe. Ich gelobe Besserung, kann aber nicht versprechen, daß in Zukunft keine Fehler mehr passieren.
Wenn ich wieder Mist baue, teilt mir das ruhig mit. Ich bin lernwillig, ob auch -fähig muß sich noch
zeigen.
Daß Texte übersichtlicher sind bei einer Aufteilung in Absätze weiß ich wohl.
Aus Angst, den Text nicht auf der Seite unterzubringe, habe ich absatzlos geschrieben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2018 09:50 #13 von Captain
Eure Kritik an meinem langen Beitrag zum Thema ist sicher berechtigt. Zu meiner Entschuldigung, wenn ich euch
mit meinen Ausführungen genervt haben sollten:
Ich habe mein Problem ins Forum gestellt und einige Tipps erhalten, die mir aber nicht wirklich weitergeholfen
haben. Nachdem ich eine für mich plausible Erklärung gefunden hatte, hätte ich wohl besser das Thema abgeharkt.
Schien mir aber unhöflich denen gegenüber, die sich dazu geäußert haben. Eine Äußerung wie: Ich habe jetzt
Erklärung, aber die ist schwer zu formulieren und zu verstehen, wäre wohl auch nicht gut angekommen. Also habe
ich den Sachverhalt so gut ich konnte aufgedröselt, damit aber offensichtlich nur wenige Technikfreaks erreicht.
Mußte ja keiner lesen, den es nicht interessiert.
Konkret noch zu einem Zweifel den Bastlwastl anmeldet: Wenn meine Theorie von der durch Trägheit ausgelösten ungewollten Bewegung des Schiebers richtig wäre, müßte der Motor beim Fahren über Bodenwellen chaotische
Drehzahländerungen zeigen. Diese Frage habe ich mir natürlich auch gestellt und eine Erklärung gefunden, weshalb
das nicht so ist. Dazu zwei Situationen im Telegrammstil:
1.Anfahren
Drehzahl 2500-3000U/min, Schieber im unteren Drittel, da ein schwacher Unterdruck diesen nur wenig anhebt und
einen geringen Gegendruck erzeugt. Zwei schwache Kräfte halten also das Gleichgewicht und ein kräftiger Anfahr-
ruck hat leichtes Spiel dieses genau dann zu stören, wenn Leistung für die Beschleunigung gefordert ist.
2. Halbgas über Bodenwellen
Drehzahl 5500-6000U/min, Schieber etwa in Mittelstellung, stärkerer Unterdruck bewirkt stärkeren Gegendruck
der Feder und stabilisiert den Schieber besser. Trotzdem bewegt er sich natürlich, aber wir merken das nicht,
da die Pendelbewegung in Sekundenbruchteilen mal zu viel und dann wenig Gemisch bewirkt. In der Summe gelangt
also etwa die gleiche Menge Gemisch wie bei ruhig stehendem Schieber in den Motor. Wegen der Masseträgheit bei hoher Drehzahl kann der Motor garnicht mit Drehzahländerungen in Sekundenbruchteilen reagieren.
Wer es nicht glaubt lässt es halt bleiben.
Um nicht noch mehr Unmut auf mich zu ziehen, werde ich in Zukunft die Finger von komplexen Themen lassen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2018 10:31 #14 von Captain
Captain antwortete auf Vergaser
Ein Fachmann hat hier geschrieben, das Aufbohren des Schiebers würde die Gemischaufbereitung stören.
Wenn dem so wäre, würden sich wohl kaum so viele positiv über eine spontanere Gasannahme äußern.
Nach den ersten Praxiserfahrungen mit der Alp hätte Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen. Anstelle von Suomoringern hätten auch normale Menschen die Schrauben
am Schwimmergehäuse eindrehen können. Viel Bastelei wäre uns erspart geblieben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
07 Apr. 2018 11:38 #15 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Vergaser

Captain schrieb: Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen.


Jede :bon: die in bei uns zugelassen wird muss die aktuellen Euro Normen erfüllen .

Daher unter anderem genau die Vergaserabstimmung die ausgeliefert wird .

Wir sollten :bon: dankbar sein das sie es wieder geschafft haben die ALP´s weiter zu produzieren :blum:

Ansonsten ist es jedem selbst überlassen seine ALP nach seinen Vorstellungen zu formen :ham: :schraubendr :saw:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Apr. 2018 14:37 #16 von admin

admin schrieb: ...Wenn du zu deinem Thema einen neuen Beitrag schreiben möchtest, klicke bitte nicht auf "Neues Thema", sondern einfach auf "Antwort", sonst machst du tatsächlich ein ganz neues Thema auf (wie es dir schon ein paar Mal passiert ist).



:polizist: Irgendetwas läuft hier schief...

(} Ich habe gerade wieder zwei neue Themen mit gleichem Sachverhalt von dir, Captain, hierher verschoben. Gib dir Mühe, du schaffst das, hier direkt zu antworten...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2018 17:02 #17 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Vergaser

Captain schrieb: Ein Fachmann hat hier geschrieben, das Aufbohren des Schiebers würde die Gemischaufbereitung stören.
Wenn dem so wäre, würden sich wohl kaum so viele positiv über eine spontanere Gasannahme äußern.
Nach den ersten Praxiserfahrungen mit der Alp hätte Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen. Anstelle von Suomoringern hätten auch normale Menschen die Schrauben
am Schwimmergehäuse eindrehen können. Viel Bastelei wäre uns erspart geblieben.



Danke fürs Kompliment. Fühle mich angesprochen. Aber da muss ich dich enttäuschen. Ich bin Kaufmann, nicht Fachmann... und restauriere wettbewerbsmotorräder um sie ebenfalls im Wettbewerb zu fahren, ohne ausfälle.. super angestimmt... und dies seit vielen Jahren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2018 07:40 #18 von Captain
Entschuldige, ich habe da wirklich was verwechselt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2018 07:46 #19 von Captain
Ich entschuldige mich nochmals für die Mehrarbeit, die Mehrarbeit, die ich dir beschert habe.
Wenn man´'s dann begriffen hat, schämt man sich für seine Blödheit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2018 07:58 #20 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
))) nur die Ruhe... :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo