Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
offene Kabelstecker am Tacho Wasserdichtigkeit?
- Betablocker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Alp 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2020 08:14 #1
von Betablocker
Beta Alp 200 2019
offene Kabelstecker am Tacho Wasserdichtigkeit? wurde erstellt von Betablocker
Mir ist aufgefallen, dass die Kabelstecker vom Tacho nach oben offen unverdeckt am Lampengehäuse liegen, mag sein, dass es in Italien nicht so oft regnet, hier in Deutschland doch wohl etwas mehr...
Die Kabelstecker sind offen, nicht wassergeschützt, kaum auszudenken, wenn es mal richtig regnen sollte, Tapen halte ich für keine gute Variante, für Schrumpfschlauch ist es zu dick...
Mich würde interessieren, ob es bei Euch auch so ist und ob ihr dies einfach ignoriert oder was ihr dagegen macht...?
Gruß Sebastian
Die Kabelstecker sind offen, nicht wassergeschützt, kaum auszudenken, wenn es mal richtig regnen sollte, Tapen halte ich für keine gute Variante, für Schrumpfschlauch ist es zu dick...
Mich würde interessieren, ob es bei Euch auch so ist und ob ihr dies einfach ignoriert oder was ihr dagegen macht...?
Gruß Sebastian
Beta Alp 200 2019
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
28 Mai 2020 16:38 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf offene Kabelstecker am Tacho Wasserdichtigkeit?
hat ausser vor 2 wochen im alp 4 bereich noch nie wirlich jemand interessiert .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
28 Mai 2020 20:22 #3
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf offene Kabelstecker am Tacho Wasserdichtigkeit?
Wenn egal wieviel Wasser in die Stecker regnet, passiert erstmal exakt garnix. Wenn es dann - weil die so schön offen sind - schnell wieder verdunstet, dann passiert auch auf lange Sicht nix. Wenn die dauerhaft unter Wasser sind, dann wird irgendwann nach Jahren mal was abgammeln - aber selbst das merkst dann und crimpst halt 2 neue Stecker drauf.
Ansonsten behältst einfach die Stecker im Hinterkopf für den Fall, daß Du mal einen unerklärlichen "Kupferwurm" hast. Dann guckst nach, ob da was oxidiert ist, ziehst auseinander, putzt und steckst leicht gefettet wieder zusammen. Fertig.
Ansonsten behältst einfach die Stecker im Hinterkopf für den Fall, daß Du mal einen unerklärlichen "Kupferwurm" hast. Dann guckst nach, ob da was oxidiert ist, ziehst auseinander, putzt und steckst leicht gefettet wieder zusammen. Fertig.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betablocker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Alp 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2020 22:44 #4
von Betablocker
Beta Alp 200 2019
Betablocker antwortete auf offene Kabelstecker am Tacho Wasserdichtigkeit?
allet klar...
also ignorieren.

Beta Alp 200 2019
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.