Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Startschwierigkeiten bei Temperaturen

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
13 Mai 2021 15:16 #11 von ulfl

Guidolavespa schrieb: Vermute mal, dass die Alp auch eine Beschleunigerpumpe im Vergaser hat. 2x vor dem Starten schnell Gas geben um hier Sprit in den Ansaugtrackt zu bekommen. Nicht zu oft sonst säuft der kleine Motor ab.


Als ich das letzte mal den Vergaser der Alp 200 zerlegt habe, konnte ich keine Beschleunigerpumpe finden :knips: Es wird alleine die Drosselklappe bewegt, vorher Gas geben bringt daher nix. Ansonsten kann ich deiner Aussage bezüglich "wir sind inzwischen verwöhnt" zustimmen.

So schwierig ist es aber nun auch nicht. Bei kaltem Motor Choke ziehen und vielleicht minimal Gas geben. Bei warmem Motor keinen Choke. Speziell bei der Alp 200: Wenn sie länger als vielleicht 2 Wochen gestanden hat entweder vorher die Schwimmerkammer leer fahren (mach ich nie) oder unten das Benzin ablassen und oben wieder reinkipppen.

Das ist übrigens schon eine Eigenheit vom Alp 200 Vergaser. Meine Alp 4.0 sprang ohne weitere Maßnahmen nach der Winterpause wieder willig an (natürlich mit gezogenem Choke).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
13 Mai 2021 16:54 - 15 Mai 2021 12:26 #12 von Tolek

Speziell bei der Alp 200: Wenn sie länger als vielleicht 2 Wochen gestanden hat entweder vorher die Schwimmerkammer leer fahren (mach ich nie) oder unten das Benzin ablassen und oben wieder reinkipppen.

Hab ich mir auch schon überlegt das oben wieder reinzukippen .Wenn ich dann aber sehe ,wie verdreckt der Ablassschlauch am offenen Ende ist , lass ich das lieber. :smic:
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 12:26 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung geändert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo