Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Leerlauf hakelig
- riekebe
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich habe die Suche bemüht ich schwöre.... wirklich. leider erfolglos.
folgendes Problemchen liegt an... im Gelände ( also bei Trainingseinheiten eher nicht ) allerdings in der Stadt in der ich die Karre nun öfter mal ausreite schon ein echtes Manko...
es ist fast unmöglich im Stand in den Leerlauf zu schalten. Rolle ich aber vorrausschauend gen Rotlicht gelingt es mir in 3 von 5 Fällen immer ihn auch aufzufinden...
Anfangs gab es den Verdacht das sie immer Last braucht um im Stand wieder in den Leerlauf zu kommen. Das ist aber auch nicht immer der Fall.Meist würgt sie sich dabei ab. Es ist aber auch schon vorgekommen das ich zwar im Desplay ein Leerlaufzeichen angezeigt bekomme, aber faktisch definitiv keiner drin war.
Kennt jemand die Problematik? Motoröl ist neu gemacht. Habt ihr Ideen? lg Rieke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dapeet
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- ride on
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
falls es nicht am Öl liegt, könnte es auch an zu viel Spiel im Kupplungszug liegen. Anleitung zur Einstellung im Handbuch.
Auch möglich wäre, dass der Zug gerade dabei ist kaputt zu gehen. Das merkt man daran, dass das Spiel (langsam) immer größer wird.
Viel Erfolg
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
So wie du es bereits versucht hast, im Ausrollen, geht das erheblich besser.
Mit mehr Übung und Gefühl im linken Fuß schaffst du dann auch 5 von 5 Treffer.

Gut trennende Kupplung, vernünftiges Öl vorausgesetzt. Kurze Schalthebel machen die Schaltung hakeliger.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
Suzukis haben orftmals Probleme mit den Kupplungsanlaufscheiben => im DR350-Forum findest du ausreichend Lesestoff hierzu (z. B. im Thema "Kupplung trennt nicht").
Gruß, Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Bei Mädels kann der Nachteil sein, dass der Leerweg gebraucht wird, um die Kupplung mit kleineren Händen (habe ich auch)richtig greifen zu können. Hier empfehle ich die verstellbaren Hebel von RAXIMO. Die fahr ich auch. Die sind TipTop, TÜV-konform, bruchsicher (Gelenk), längenverstellbar und der Hebel selber kann über einen Exzenter näher an den Lenker gebracht werden, ohne das Spiel nachlassen zu müssen. Und man kann sich die Farbe raussuchen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
halpgas schrieb: Das der Leerlauf im Stand bei laufendem Motor schwieriger einzulegen ist, ist durchaus normal. Beim Trialer geht das noch deutlich schlechter - was aber auch so gewollt ist.
So wie du es bereits versucht hast, im Ausrollen, geht das erheblich besser.
Mit mehr Übung und Gefühl im linken Fuß schaffst du dann auch 5 von 5 Treffer.
Gut trennende Kupplung, vernünftiges Öl vorausgesetzt. Kurze Schalthebel machen die Schaltung hakeliger.
Also für mich ist das nicht normal.
Hab n Trialmoped hier und da geht der Leerlauf immer super rein wie auch bei den anderen 7 Mopeds davon 2 neue Betas. Selbst bei der KTM von 1977 geht das

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dapeet
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- ride on
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5

habe auch nen kleinen Fuhrpark von 6 Mopeten wovon 2 auch zum "hakeln zum Neutral" leiden...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Einspur
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
CJ schrieb: Auch möglich wäre, dass der Zug gerade dabei ist kaputt zu gehen. Das merkt man daran, dass das Spiel (langsam) immer größer wird.
Exakt das hatte ich bei denselben Symptomen gerade bei meiner 4er.
PS: Choice, mach hinne mit dem Zug, ich will fahren!

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.