Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
- chris511
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
06 Aug. 2015 15:18 #21
von chris511
chris511 antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
@ Gerd wo hast du dein Fahrwerk machen lassen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
06 Aug. 2015 19:11 #22
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Werner Doerr. Ist selbst gefahren (früher 500er cr WM ) und hat echt Plan. Ist hier in der ecke der Geheimtipp. Sehr kompetent. Hat sich selbstständig gemacht. Kann gerne vermitteln.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
12 Sep. 2015 17:02 #23
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
So,da bin ich nochmal! Bin in letzter zeit wenig beta gefahren da ich wenig zeit hatte und im Classic Bereich zu tun hatte incl. Veranstaltungen.mit fast 40 Jahre alten sportgeräten zu fahren, ja da fällt halt hier und da was an
betr. Kühlerthermostat an meiner 430er mit knapp 400 km. Lt Aussage meines Händlers ist es bei beta ja bekannt das es da Undichtigkeiten gibt. Lt. Aussage von beta sei jedes 3. Nach kurzer Zeit undicht. Man behelfen sich mit Kühlerdicht !!!!!!!!! Heute habe ich das neue moped mal zerlegt und das Thermostat zerlegt. Nach genauerer Begutachtung scheint das Gehäuse leicht verzogen. Da ein anderer o ring nicht vorhanden haben wir versucht mit entsprechendem loctite dichtmasse behutsam den o ring neu einzulegen und dicht zu bekommen. Leider vergebens. An wen wende ich mich ? Es ist unakzeptabel ein moped mit Listenpreis kurz vor 5 stellig mit Kühlerdicht abzudichten. Eine Unverschämtheit. Da ich den Händler hier nicht öffentlich nennen möchte da ich nicht weiss ob die aussage für meine Ohren bestimmt war möchte ich ihn hier nicht nennen. Also, wer ist hier Ansprechpartner, weil ich möchte da Abhilfe oder Wandlung des Kaufvertrages. Das ist kein Zustand! Bitte mal um Hilfe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
12 Sep. 2015 17:18 #24
von Habach
Habach antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
na der ansprechpartner ist logischerweise der haendler, denn mit ihm hast du ja den kaufvertrag geschlossen und nicht mit beta als hersteller. wenn du nen toaster von rowenta bei karstadt kaufst und der geht kaputt, bringst du ihn ja auch zu karstadt.
der haendler schuldet die lieferung eines funktionierenden artikels innerhalb der gesetzlichen gewaehrleistungsbestimmungen.
der haendler schuldet die lieferung eines funktionierenden artikels innerhalb der gesetzlichen gewaehrleistungsbestimmungen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
12 Sep. 2015 17:38 - 12 Sep. 2015 17:39 #25
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Er hat dieses gemacht ,Aussage von Beta ;Kühlerdicht
Letzte Änderung: 12 Sep. 2015 17:39 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
12 Sep. 2015 17:57 - 12 Sep. 2015 17:58 #26
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Servus,
Kühlerdicht würde ich nicht als Instandsetzung bei Neuware (Qualität) akzeptieren.
Zur Not einen anderen, passenden O-Ring oder andere ersetzbare (für den Problemfall) Dichtung.
LG
chabbes
Kühlerdicht würde ich nicht als Instandsetzung bei Neuware (Qualität) akzeptieren.

Zur Not einen anderen, passenden O-Ring oder andere ersetzbare (für den Problemfall) Dichtung.
LG
chabbes

Letzte Änderung: 12 Sep. 2015 17:58 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
13 Sep. 2015 04:59 - 13 Sep. 2015 04:59 #27
von Habach
Habach antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
wirf das thermostat doch einfach raus. ich kenne leute die ohne fahren.
wenns richtig kalt draussen ist, musst du das bike nur sorgfaeltiger warmfahren. aber das macht man ja sowieso.
wenns richtig kalt draussen ist, musst du das bike nur sorgfaeltiger warmfahren. aber das macht man ja sowieso.
Letzte Änderung: 13 Sep. 2015 04:59 von Habach.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Idna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR 300 Racing und RR 350 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
13 Sep. 2015 05:30 #28
von Idna
Idna antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Lass dir einfach ein neues Thermostat schicken. Die Chance liegt bei 66% dass es dicht ist.
Das scheint echt ein Serienproblem zu sein (eine meiner RR hatte das auch). Ich verstehe nicht,mweshalb Beta nicht einfach den Lieferanten wechselt oder diesen zu höherer Lieferqualität verpflichtet. Echt schwach.
Andi
Das scheint echt ein Serienproblem zu sein (eine meiner RR hatte das auch). Ich verstehe nicht,mweshalb Beta nicht einfach den Lieferanten wechselt oder diesen zu höherer Lieferqualität verpflichtet. Echt schwach.
Andi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
13 Sep. 2015 07:23 #29
von harry22
harry22 antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
hallo
muss mal andi recht geben
wenn doch was nicht funktioniert dann sollte man sich doch
als hersteller mal gedanken machen an was es liegt und hier
kennt man ja scheinbar den grund !
dann sollte man doch mal den hersteller des thermoststat wechseln !!
aber das man das nicht dicht bekommt verstehe ich nicht
wo sifft das denn raus
früher haben installateure hanf genommen weiss nicht ob des
vielleicht eine lösung wäre ??
gruss harry
muss mal andi recht geben
wenn doch was nicht funktioniert dann sollte man sich doch
als hersteller mal gedanken machen an was es liegt und hier
kennt man ja scheinbar den grund !
dann sollte man doch mal den hersteller des thermoststat wechseln !!
aber das man das nicht dicht bekommt verstehe ich nicht
wo sifft das denn raus
früher haben installateure hanf genommen weiss nicht ob des
vielleicht eine lösung wäre ??
gruss harry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
13 Sep. 2015 07:51 #30
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
.....Hanf genommen
Ich würd Teflonband probieren oder Loctite Dichtfaden wenn des Ding ein Gewinde hat (bin Heizungsbauer)
Oder denn Händler machen lassen ohne Kählerdicht. Irgendwie ham die ein Prblem mit ihrerQuali (wenn ich mir den 125 Thread durchles ......)
Ich würd Teflonband probieren oder Loctite Dichtfaden wenn des Ding ein Gewinde hat (bin Heizungsbauer)
Oder denn Händler machen lassen ohne Kählerdicht. Irgendwie ham die ein Prblem mit ihrerQuali (wenn ich mir den 125 Thread durchles ......)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.