Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Factory Handschützer
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
26 Jan. 2016 14:41 - 26 Jan. 2016 14:42 #1
von chabbes
Beta Factory Handschützer wurde erstellt von chabbes
Servus,
nachdem ich immer nur geschlossene gefahren bin, habe ich bei der XT die Beta Factory Handschützer mit den
Alu-Montage-Kit montiert. Ich war soweit zufrieden, war steif genug um Äste von der Hand (Bremse/Kupplung)
abzuhalten.
Da es mir leider einen Halter verbogen hat... ja... blöd gelandet....( ich habe auch schon geschlossene verbogen)
wollte ich nun neue Montieren und stelle nun mit erschrecken fest dass die neuen nur noch einen
LUMMELIGEN Plastik-Anbausatz haben.
Der biegt sich soweit seitlich durch dass ein normaler Strauch reicht um mir die Bremse zu ziehen.
Dachte zuerst das sein eine "einfache" Variante und man kann die Aluhalter zukaufen... neeee... das sind nun die tollen
Neuen....
Also das ist selbst mir als Beta-Fan ein graus.. mal typisch von gut zu billig gewechselt... Schade..
Wenn die hin sind kommen mir keine Beta-Handschützer mit Plastik-Anbausatz mehr drauf.
LG
chabbes

PS: ... wer noch Alu-halter hat, ich kauf die gerne ab... bräuchte der "L" linken
nachdem ich immer nur geschlossene gefahren bin, habe ich bei der XT die Beta Factory Handschützer mit den
Alu-Montage-Kit montiert. Ich war soweit zufrieden, war steif genug um Äste von der Hand (Bremse/Kupplung)
abzuhalten.

Da es mir leider einen Halter verbogen hat... ja... blöd gelandet....( ich habe auch schon geschlossene verbogen)
wollte ich nun neue Montieren und stelle nun mit erschrecken fest dass die neuen nur noch einen
LUMMELIGEN Plastik-Anbausatz haben.

Der biegt sich soweit seitlich durch dass ein normaler Strauch reicht um mir die Bremse zu ziehen.
Dachte zuerst das sein eine "einfache" Variante und man kann die Aluhalter zukaufen... neeee... das sind nun die tollen
Neuen....

Also das ist selbst mir als Beta-Fan ein graus.. mal typisch von gut zu billig gewechselt... Schade..
Wenn die hin sind kommen mir keine Beta-Handschützer mit Plastik-Anbausatz mehr drauf.
LG
chabbes

PS: ... wer noch Alu-halter hat, ich kauf die gerne ab... bräuchte der "L" linken

Letzte Änderung: 26 Jan. 2016 14:42 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
26 Jan. 2016 19:53 - 26 Jan. 2016 19:54 #2
von matze234
matze234 antwortete auf Beta Factory Handschützer
Letzte Änderung: 26 Jan. 2016 19:54 von matze234.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
26 Jan. 2016 20:16 #3
von Habach
Habach antwortete auf Beta Factory Handschützer
hmmmm,
der neue kunststoff-motorschutz bei den 4t-bikes scheint auch nicht der burner zu sein.
schade, wenn beta an solchen sachen jetzt spart.
der neue kunststoff-motorschutz bei den 4t-bikes scheint auch nicht der burner zu sein.
schade, wenn beta an solchen sachen jetzt spart.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
27 Jan. 2016 12:28 #4
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Beta Factory Handschützer
Ich finde auch die Aluhalter nicht unbedingt Burner. Also die Halter sind gut, aber die Schalen sind Käse.
Einmal das Mopped beim Hang hochfahren weggeworfen, schon ist die rechte Schale abgebrochen. In weichem Sand!
Chabbes, wenn Du willst, kannst meine haben. Zustand ist gut, Halter sind beide 100% in Ordnung. Nur die rechte Hälfte eben.
Einmal das Mopped beim Hang hochfahren weggeworfen, schon ist die rechte Schale abgebrochen. In weichem Sand!
Chabbes, wenn Du willst, kannst meine haben. Zustand ist gut, Halter sind beide 100% in Ordnung. Nur die rechte Hälfte eben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bikes and Parts
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
27 Jan. 2016 20:20 #5
von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Beta Factory Handschützer
Denke nicht das es was mit billig zu tun hat. Ich persönlich finde die Plastehalter besser da diese flexibel sind und wie schon geschrieben den eigentlichen Handschützer nicht sofort zum brechen bringen.
Beides ist wohl ansichtssache
Beides ist wohl ansichtssache

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
28 Jan. 2016 08:20 #6
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Beta Factory Handschützer
Ganz ehrlich, wenn die Schalen sowas von hart und spröde sind, dass sie sofort brechen, kann man nicht von "flexibel" sprechen.
Da ich bin ich flexibler, nämlich schaue ich mich nach anderen um
Da ich bin ich flexibler, nämlich schaue ich mich nach anderen um

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
28 Jan. 2016 10:03 - 28 Jan. 2016 10:06 #7
von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Factory Handschützer
Servus,
natürlich ist das alles eine persönliche Sichtweise, der eine sagt "flexibel ist gut" der andere "will kein Schwabbeldings"
Entweder Beta hat sehr hohe Qualitätsschwankungen oder ich hatte bisher Glück mit den Plastik-Schalen.
Ich hatte mir für die EVO mal die MEC-Vertigo mit den Kunststoffhaltern gekauft, und beim ersten Umfaller waren die Dinger komplett durchgebrochen. Fahre jetzt ohne Handschützer beim Trialwandern, man ist da ja langsamer.
An der Beta XT habe ich die Beta-Factory mit Alu-Haltern, die fand ich bisher gut, steif genug für Äste und Streifer,
bisher immer noch tauglich. Die Aluhalter schön steif, da wackelt und vibriert bei fahren nix, biegt sich nicht bis zu den Fingern durch.
Naja, irgendwo ist dann immer mal Schluss, bei einem heftigen Abflug und seitlichen Einschlag hatte sich der Aluhalter dann 90° abgebogen. Das laste ich dem Ding aber nicht an... das war ROHE GEWALT
Übergangsweise habe ich dann auf der Linken Seite den "Kunststoff-Halter" der MEC montiert, beim fahren danach der direkte Vergleich: Kunststoffhalter links biegt sich bei Ästen bis zu den fingern und drückt sogar leicht die Kupplung, der Aluhalter rechts ist steif und nur die Schalen biegen sich bei Ästen leicht aber nicht bis zu den Fingern.
Habe dann fröhlich die Neuen Factory Handschützer aus der Ersatzteilkiste geholt UND.... neeeee, die selben Plastik-Halter wie bei den MEC...
Was mich ärgert ist, dass man es nicht schafft, einfach die hochwertigeren Alu-Halter weiterhin dann eben als Zukaufteil anzubieten sondern nur die Plastik-Halter und fertig... Ich lege mir eben einen Satz in die Spare-Kiste für Touren und gut ist.
Ich tausche die Plastiks auch gerne alle Jahr aus wenn die durch sind... sofern sie während des Einsatzes das tun was sie sollen.
Ich bin der Meinung dass man bei Boano bis vor kurzem die Alu-Halter noch einzeln bekam... jetzt finde ich das nicht mehr.
Hier mal ein Bild der Schützer die jetzt ausgetauscht habe, nach 40Bh im Klein-Klein und
Felsen (und nach Abflügen). Zwar leichter Riss, aber immer noch steif genug.
Wie es ausschaut bekomme ich hier übers Forum noch ein paar "Alusätze" her, die leg ich mir auf Lager und bin
soweit erstmal versorgt...
Die Plastikschalen nehme ich dann aus dem neuen Kit und schmeiss die Plastikhalter weg
LG
chabbes
natürlich ist das alles eine persönliche Sichtweise, der eine sagt "flexibel ist gut" der andere "will kein Schwabbeldings"
Entweder Beta hat sehr hohe Qualitätsschwankungen oder ich hatte bisher Glück mit den Plastik-Schalen.
Ich hatte mir für die EVO mal die MEC-Vertigo mit den Kunststoffhaltern gekauft, und beim ersten Umfaller waren die Dinger komplett durchgebrochen. Fahre jetzt ohne Handschützer beim Trialwandern, man ist da ja langsamer.
An der Beta XT habe ich die Beta-Factory mit Alu-Haltern, die fand ich bisher gut, steif genug für Äste und Streifer,
bisher immer noch tauglich. Die Aluhalter schön steif, da wackelt und vibriert bei fahren nix, biegt sich nicht bis zu den Fingern durch.
Naja, irgendwo ist dann immer mal Schluss, bei einem heftigen Abflug und seitlichen Einschlag hatte sich der Aluhalter dann 90° abgebogen. Das laste ich dem Ding aber nicht an... das war ROHE GEWALT

Übergangsweise habe ich dann auf der Linken Seite den "Kunststoff-Halter" der MEC montiert, beim fahren danach der direkte Vergleich: Kunststoffhalter links biegt sich bei Ästen bis zu den fingern und drückt sogar leicht die Kupplung, der Aluhalter rechts ist steif und nur die Schalen biegen sich bei Ästen leicht aber nicht bis zu den Fingern.
Habe dann fröhlich die Neuen Factory Handschützer aus der Ersatzteilkiste geholt UND.... neeeee, die selben Plastik-Halter wie bei den MEC...

Was mich ärgert ist, dass man es nicht schafft, einfach die hochwertigeren Alu-Halter weiterhin dann eben als Zukaufteil anzubieten sondern nur die Plastik-Halter und fertig... Ich lege mir eben einen Satz in die Spare-Kiste für Touren und gut ist.
Ich tausche die Plastiks auch gerne alle Jahr aus wenn die durch sind... sofern sie während des Einsatzes das tun was sie sollen.
Ich bin der Meinung dass man bei Boano bis vor kurzem die Alu-Halter noch einzeln bekam... jetzt finde ich das nicht mehr.
Hier mal ein Bild der Schützer die jetzt ausgetauscht habe, nach 40Bh im Klein-Klein und
Felsen (und nach Abflügen). Zwar leichter Riss, aber immer noch steif genug.
Wie es ausschaut bekomme ich hier übers Forum noch ein paar "Alusätze" her, die leg ich mir auf Lager und bin
soweit erstmal versorgt...

Die Plastikschalen nehme ich dann aus dem neuen Kit und schmeiss die Plastikhalter weg
LG
chabbes

Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Jan. 2016 10:06 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.