Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
- Speer
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Aug. 2017 13:51 #1
von Speer
3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals wurde erstellt von Speer
Wir waren am 22.08 und 23.08.17 in Bilstain Endurofahren was eigentlich Fun gemacht hatte, aber nach 2 Std merkte ich das was nicht stimmte!!!!!
Um es kurz zumachen! Kupplung versagte oder der Schleifpunkt veränderte sich selbständig (mein Kumpel hatte es selbst erlebt) unter dem Moped war wie ein Sprünebel der mit großem Druck ab, aber der Wasserstand im Kühler passte, keiner weiß wo das herkam! Haben aber alle gesehen also kein Fake.
In Bilstain ganz hinten im Wald drin auf der linken Seite bin ich am Hang hängen geblieben und hatte die Beta 350EFI abgewürgt wollte sie wieder starten, aber Sie ist nicht mehr angesprungen selbst nicht mal mit dem Kippstarter, habe gekotzt ohne ende, und den ganzen Weg zurück geschoben, nach 1-2 Std Zwangspause ist sie wieder angesprungen.
Danach konnte ich nicht mehr weich einkuppeln, entweder kein druck am Hinterrad oder volles Rohr am Hinterrad. 2-3 mal mit E-starten dann musste ich mit Kickstarter wieder ran, ergo Frühsport.
Habe noch ein Event, der Black-Forest-Enduro Cup im Oktober, wenn sie da auch so zicke! Wird sie abgeschossen!!
Denn bei der Krka-Raid Nächtes Jahr, brauche ich ein Moped auf das ich mich verlassen kann.
so genug abgekotzt
gruß ralf
Um es kurz zumachen! Kupplung versagte oder der Schleifpunkt veränderte sich selbständig (mein Kumpel hatte es selbst erlebt) unter dem Moped war wie ein Sprünebel der mit großem Druck ab, aber der Wasserstand im Kühler passte, keiner weiß wo das herkam! Haben aber alle gesehen also kein Fake.
In Bilstain ganz hinten im Wald drin auf der linken Seite bin ich am Hang hängen geblieben und hatte die Beta 350EFI abgewürgt wollte sie wieder starten, aber Sie ist nicht mehr angesprungen selbst nicht mal mit dem Kippstarter, habe gekotzt ohne ende, und den ganzen Weg zurück geschoben, nach 1-2 Std Zwangspause ist sie wieder angesprungen.
Danach konnte ich nicht mehr weich einkuppeln, entweder kein druck am Hinterrad oder volles Rohr am Hinterrad. 2-3 mal mit E-starten dann musste ich mit Kickstarter wieder ran, ergo Frühsport.
Habe noch ein Event, der Black-Forest-Enduro Cup im Oktober, wenn sie da auch so zicke! Wird sie abgeschossen!!
Denn bei der Krka-Raid Nächtes Jahr, brauche ich ein Moped auf das ich mich verlassen kann.
so genug abgekotzt
gruß ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- castillar
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2017 09:26 - 25 Aug. 2017 09:28 #2
von castillar
castillar antwortete auf 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Schieß sie gleich ab, das Motorrad ist nichts für dich!
Wenn da "Sprühnebel mit großem Druck ab" ist muss man dem nachgehen.
Wenn da "Sprühnebel mit großem Druck ab" ist muss man dem nachgehen.
Letzte Änderung: 25 Aug. 2017 09:28 von castillar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
25 Aug. 2017 09:35 #3
von lowbudget
lowbudget antwortete auf Re:3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Die bude hat gekocht. Das gehört in bilstain zum guten Ton dazu.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
25 Aug. 2017 10:43 #4
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Re:3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
denke auch das sie gekocht hat....aber das machen andere mopets dort auch...besonders wenn man dort nicht flüssig fährt und sich hochquälen muß...
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Golli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- ...cool bleibt nur, wer wenig bremst...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2017 13:37 #5
von Golli
Alp 200 holen, Problem gelöst!
Schrauben bis der Kopf platzt!
Golli antwortete auf Re:3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals


Schrauben bis der Kopf platzt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
25 Aug. 2017 15:05 #6
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Überprüf mal den Lüfter.
Hängt vielleicht, fehlt, was auch immer.
Hängt vielleicht, fehlt, was auch immer.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
25 Aug. 2017 19:10 #7
von Bubu
Bubu antwortete auf 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
höhrt sich nach Kochstunde an....meine Empfehlung; grosse WaPu mit Samco Schläuchen (ohne Thermostat) und wenn das nicht reicht (je nach Fahrstil/Fahrer)
noch den Föhn dazu...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Speer
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2017 19:33 #8
von Speer
Speer antwortete auf 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
@castillar: warum soll ich das Moped aus deiner Sicht gleich abschießen? Wenn Du sie mir abkaufen willst , darüber können wir reden, bin flexibel. 
@lowbudget: bin oft in Bilstain mit meiner alten KTM LC4 640 gewesen und da hat nichts gekocht nur diesmal mit der RR350er!
@afr: flüssiges Fahren über Steine und quer liegende Bäume denke habe ich hinbekommen.
@könich: leider habe ich noch kein Lüfter, muss mir erst ein holen, nur dann stellt sich die Frage? Warum ist nicht die Warnlampe für Überhitzung angegangen!! Meine alte LC4 hatte so was
bei der rr350 hat aber nichts geleuchtet
@all: was heißt das im Klartext! Ist der Motor kaputt! Oder Kopfdichtung kaputt?? Oder was muss ich jetzt machen

Gruß Ralf

@lowbudget: bin oft in Bilstain mit meiner alten KTM LC4 640 gewesen und da hat nichts gekocht nur diesmal mit der RR350er!
@afr: flüssiges Fahren über Steine und quer liegende Bäume denke habe ich hinbekommen.

@könich: leider habe ich noch kein Lüfter, muss mir erst ein holen, nur dann stellt sich die Frage? Warum ist nicht die Warnlampe für Überhitzung angegangen!! Meine alte LC4 hatte so was

@all: was heißt das im Klartext! Ist der Motor kaputt! Oder Kopfdichtung kaputt?? Oder was muss ich jetzt machen


Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
25 Aug. 2017 19:57 #9
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Mopped im Stand mit erhöhter Drehzahl laufen lassen und Temperatur der beiden Kühler beobachten. Per Hand oder Infrarotthermometer. Bei vielleicht ca. 115 C° soll der Kühlerdeckel aufmachen und dann spritzt Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch.
Werden die Kühler nicht über 80°C hängt das Thermostat oder das Wasser wird nicht richtig gepumt.
Klemmt der Kühlerdeckel kann irgendwann der Druck über ein Schlauch weg (Schlauchschelle) oder über die Wasserpumpe ins Getriebeöl. -> aus dem Getriebeüberlaufschlauch kommt dann öliger Wasserdampf.
Schau das Getriebeöl an. Weisslich heißt Wasser drin.
Oder ein zweiter Mann schaut wenn du druff hockst und am Gas spielst wo es spritzt.
Grüße
M@tt
Werden die Kühler nicht über 80°C hängt das Thermostat oder das Wasser wird nicht richtig gepumt.
Klemmt der Kühlerdeckel kann irgendwann der Druck über ein Schlauch weg (Schlauchschelle) oder über die Wasserpumpe ins Getriebeöl. -> aus dem Getriebeüberlaufschlauch kommt dann öliger Wasserdampf.
Schau das Getriebeöl an. Weisslich heißt Wasser drin.
Oder ein zweiter Mann schaut wenn du druff hockst und am Gas spielst wo es spritzt.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
26 Aug. 2017 05:58 #10
von Habach
Habach antwortete auf 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
mal ne bloede frage zum thema:
bei den vergasermodellen gab es manchmal probleme, wenn die motoren zu heiss wurden.
der sprit hat dann im tank gekocht und es gibt dampfblasen im kraftstoffsystem,
wodurch die leistung einbricht oder die kiste sich nicht oder nur schlecht starten laesst.
matt kennt sich da aus
kann etwas aehnliches auch bei einspritzern passieren oder ist das systembedingt ausgeschlossen.
vielleicht wissen das die technikprofis hier.
bei den vergasermodellen gab es manchmal probleme, wenn die motoren zu heiss wurden.
der sprit hat dann im tank gekocht und es gibt dampfblasen im kraftstoffsystem,
wodurch die leistung einbricht oder die kiste sich nicht oder nur schlecht starten laesst.
matt kennt sich da aus

kann etwas aehnliches auch bei einspritzern passieren oder ist das systembedingt ausgeschlossen.
vielleicht wissen das die technikprofis hier.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.