Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
neue Beta RR50 vom Händler und nur Probleme...
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tapelu
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
umschlu schrieb: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Wasser doch in den Auspuff gelangt als die Maschine in eurem Besitz war. Normalerweise passiert so etwas bei der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger oder war das Kühlwasser ?
angeblich ja...einen Hochdruckreiniger habe ich nicht. Mein Sohn sagt es kam beim putzen kein Wasser in den Auspuff, aber nehmen wir an, er hat tatsächlich das Wasser selbst in den Auspuff gebracht...wie ist zu erklären, dass das Moped jetzt plötzlich 70 läuft ??? Wi kann ich am einfachsten püfen, ob der Händler was manipuliert hat ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tapelu
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Also, wenn es via Garantie abgewickelt wurde, sollte es bei Beta (Gebietsleiter, Frank) nachvollziehbar sein. Ist aber eigenzlich egal, sofern dann kein Sprit mehr auslief. Dann lief sie ja das erste Mal nicht mehr richtig, aber es wurde nachgebessert und dann lief sie zufriedenstellend, richtig?
ja, richtig
Und das ist die Frage der Fragen: Wieso wurde die Maschine nach der Einfahrzeit langsamer? Der Händler sagt (bzw. - bitte nicht übelnehmen - Du hast es so verstanden) "Wasser im Auspuff". An die Bilder kommen wir wohl nicht mehr 'ran, was steht denn auf der Rechnung (Du hattest ja etwas bezahlt)?tapelu schrieb:
Ich kann nur sagen, daß mein Sohn die Maschine nach bestem Wissen eingefahren hat und der Ölstand immer ok war
Ich habe keine Rechnung, er sagte das mit dem Wasser kann er bei Beta nicht als Garantiefall verrechnen, er war 2 Stunden beschäftigt und ich solle ihm was geben was ich denke und dann ist gut. Um endlich Ruhe zu haben gab ich ihm 60€ was ich im Nachhinein natürlich bereue ..
tapelu schrieb: Auch da hab ich einen Fehler gemacht, ich hab die Bilder nicht digital, er sie mir nur auf seiner Kamera gezeigt...kann natürlich allee gefaked sein. Bin ich zu gutgläubig ? Ich kaufe ein neues Moped mit Garantie um keinen Ärger zu habe mit gebrauchten verschraubten Teilen und jetzt werde ich vom Vertragshändler verarscht ??? Ich denke ich muss mich an den Vertreter von Beta wenden...
Vielleicht gibt der Händler die Bilder Dir ja auf Anfrage heraus, und vielleicht erhellt sich der Runde hier daraus, was genau mit "Wasser im Auspuff" gemeint war...
Bei allem was bisher war, hab ich kein Vertrauen mehr zu dem Händler. Es handelt sich doch um eine Beta Werksgarantie...kann ich da nicht auch zu einem anderen Händler gehen, ihm den Vorfall schildern .Tatsache ist doch, daß das Moped nicht so läuft wie es im Neuzustand sollte. Ich hab nix dran geändert, sondern war immer beim Vertragshändler und hab meine vorgeschriebene Inspektion gemacht. Oder soll ich lieber direkt an redcat schreiben ?
Den Ärger kann ich aus Deiner Sicht verstehen, aber Bastlwastl hat recht, ich wurstel hier anhand von mehr oder weniger gemutmaßter Situation herum.
HTH,
Sándor[/quote]
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tapelu
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Wenn das der Fall ist werde ich wohl jetzt einen Rechtsanwalt hinzuziehen...das ist definitiv Betrug .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
www.velos-motos-keller.ch/shop2/Media/Shop/akp-kat-051_1.jpg
so sollte ein intakter Kat aussehen .
es kann natürlich sein das auf den kat eine buchse aufgeschweißt ist . diese ist
bestandteil der drosselung
kontaktiere Beta Deutschland und schau was die zu den fall meinen !
rechtliche schritte kannst immer noch einleiten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156


Bring das Mopped zum Händler und lass es in den gedrosselten Zustand versetzen.
Wenn dein SOhn und du keine Entdrosselung wollten sollte der Händler einfach zurückbauen.
Rede doch nochmal mit ihm.

Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
kollege vom schulhof* gewesen sein, der mal ne flasche sprudel
in den auspuff schüttet. nur um mal zu sehen was passiert.
ist alles schon da gewesen.
*ersetze schulhof duch "irgendwo".
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
( Der Roller des Sohnes einer Bekannten musste auch ständig repariert werden und seltsamerweise hat die Rennleitung den mit 100 statt erlaubten 25km/h auf dem Prüfstand gehabt )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tapelu
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ich kann das mit der Flasche Wasser zwar nicht ganz ausschließen, aber er war 1 oder 2 mal mit dem Moped in der Schule, ansonsten ist er nur im Ort rumgefahren und das Moped stand zu 98 % in der abgeschlossenen Garage.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.