Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RX 300 MY24 - Motocross von Beta
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
fanki schrieb:
Redcat schrieb:
Ich finde das es einigermassen albern, dass hier die PR-Ankündigungen aus Hinckley höher bewertet werden als unsere seit 3 Jahren tatsächlich laufenden Projekte. Lupino war letzte Woche beim MXGP auf P9, von Triumph hat noch nicht mal jemand was auf Rädern stehen sehn. Wobei auch noch ziemlich unklar ist, wer die Engländerinnen in der Praxis verkaufen soll. Die aktuellen, auf Autohaus getrimmten Outlets?
Frank
Ich weiss das hier Beta über alles ist und Kritik nicht gerne gesehen wird.
Aber man darf trotzdem etwas über den Fiorentinerhorizont schauen.
Was die bisherigen Ergebnisse von Beta betrifft finde ich sind die Auchtungserfolge ausgeblieben. man fährt mit aber die anderen Werksteams kann man nicht wirklich ärgern. Ja ist ein kleines Team. Das aktuelle Werksteam wurde ja auch erst auf diese Saison gewechselt. Wie auch immer...Da fahren reine Privatteams von Yamaha, Honda und KTM zum Teil weiter vorne. Mir würde schon gefallen wenn Beta da weiter nach vorne käme und mehr als nur ein Farbtupfer im Paddock ist.
OTon...von Triumph gibts ein paar inoffizielle YT Videos. Klar dass die sich aktuell zurückhalten. Beta hat übrigens erst im Jan 2021 offiziell den MXGP Einstieg bestätigt...sprich 2 Monate vor Saisonbeginn... Interessant werden die preSeason Rennen sein. Wieso denke ich dass es Triumph besser machen könnte?
ganz einfach. Sie haben sich auf allen Seiten mit Leuten verstärkt die schon grosse Erfolge im int. MX gefeiert haben, und ihre Base ist nicht in Hinckley. Wozu auch?
Wer die verkaufen soll wenns dann mal Serienmaschinen gibt? Naja mal von der anderen Blickrichtung gesehen: verkaufen KTM, Yamaha, Honda etc schlecht mit ihren auf Autohaus getrimmten Händlern? Meinetwegen nennts albern. Anders gesehen sind zumindest in der Schweiz 90% der Betahändler Mehrmarkenhändler mit Focus auf 125ccm oder Roller. Ob das besser ist beurteile ich nicht sondern stelle nur fest. Für mich hat bisher beides mal funktioniert oder auch mal nicht so toll...OToff
Naja, die Beta hat zumindest bewiesen das es sie gibt und das sie auch fährt.
Nen WM TOP5 Fahrer rekrutierst du für so ein Projekt nicht, nur weil du kommst und sagst wir haben da mal was gebaut.
Das Triumph irgendwann mal mit nem Bike kommt, wird sicher so sein. WO dieses Bike dann fährt, bzw wer dann da drauf sitzt, ist ne andere Nummer.
Du kannst das beste Bike der Welt haben, wenn da nicht einer der besten Fahrer drauf sitzt, bist du nirgends in der Liga.
Beta ist gefühlt doch eher konservativ aufgestellt und tastet sich, meiner Meinung nach, in den MXGP Zirkus langsam rein.
Der Erfolg in der EnduroGP gibt ihnen so gesehen recht, es so zu tun, wie sie es tun.
Schade finde ich hingegen das sie zwar im klassischen Enduro mächtig aufzeigen, beim, in unserem Breitengrad, "medienwirksameren" Hard- und Extreme Enduro zeigt nur ein Johnny Walker das auch ne Italienerin was kann......
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
Zum Thema 250 meine ich hat Frank das schonmal so halb in einem anderen Thread angekündigt, dass sowas kommt (zumindest hab ich es so gelesen)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
fanki schrieb:
Redcat schrieb:
Ich finde das es einigermassen albern, dass hier die PR-Ankündigungen aus Hinckley höher bewertet werden als unsere seit 3 Jahren tatsächlich laufenden Projekte. Lupino war letzte Woche beim MXGP auf P9, von Triumph hat noch nicht mal jemand was auf Rädern stehen sehn. Wobei auch noch ziemlich unklar ist, wer die Engländerinnen in der Praxis verkaufen soll. Die aktuellen, auf Autohaus getrimmten Outlets?
Frank
Ich weiss das hier Beta über alles ist und Kritik nicht gerne gesehen wird.
Aber man darf trotzdem etwas über den Fiorentinerhorizont schauen.
Was die bisherigen Ergebnisse von Beta betrifft finde ich sind die Auchtungserfolge ausgeblieben. man fährt mit aber die anderen Werksteams kann man nicht wirklich ärgern. Ja ist ein kleines Team. Das aktuelle Werksteam wurde ja auch erst auf diese Saison gewechselt. Wie auch immer...Da fahren reine Privatteams von Yamaha, Honda und KTM zum Teil weiter vorne. Mir würde schon gefallen wenn Beta da weiter nach vorne käme und mehr als nur ein Farbtupfer im Paddock ist.
OTon...von Triumph gibts ein paar inoffizielle YT Videos. Klar dass die sich aktuell zurückhalten. Beta hat übrigens erst im Jan 2021 offiziell den MXGP Einstieg bestätigt...sprich 2 Monate vor Saisonbeginn... Interessant werden die preSeason Rennen sein. Wieso denke ich dass es Triumph besser machen könnte?
ganz einfach. Sie haben sich auf allen Seiten mit Leuten verstärkt die schon grosse Erfolge im int. MX gefeiert haben, und ihre Base ist nicht in Hinckley. Wozu auch?
Wer die verkaufen soll wenns dann mal Serienmaschinen gibt? Naja mal von der anderen Blickrichtung gesehen: verkaufen KTM, Yamaha, Honda etc schlecht mit ihren auf Autohaus getrimmten Händlern? Meinetwegen nennts albern. Anders gesehen sind zumindest in der Schweiz 90% der Betahändler Mehrmarkenhändler mit Focus auf 125ccm oder Roller. Ob das besser ist beurteile ich nicht sondern stelle nur fest. Für mich hat bisher beides mal funktioniert oder auch mal nicht so toll...OToff
Das, worauf Du reinfällst ist im Marketing als "Halo"-Effekt bekannt. Neuankündigungen haben kein negatives Reporting im web sowie in der Presse und werden deswegen übertrieben positiv bewertet.
Die von Dir zitierten anderen Marken verkaufen nicht oder nur wenig über die Paläste, sondern haben Stützpunkthänlder mit diesem Fokus, die über Jahre gewachsen sind. Der Honda-Laden meines Freundes Alex Karg (KMP) ist in etwa nur halb so gross wie der Sattelzug, mit welchem er bei jedem Prädikatslauf aufschlägt. Triumph hat sowas nicht (wir aber schon) und dass es nur mit einem prominenten Entwicklerteam nicht klappen muss, hat BMW schon 2008 mit der 450er Enduro bewiesen. Dazu fallen mir noch einige Marken ein wie Benelli oder Cannondale. Das muss nicht gut gehen und es hat in den letzten 20 Jahren eigentlich keine erfolgreichen New Entries in der Szene gegeben.
Ich selber bin nach 46 professionellen Jahren in der Branche natürlich schon irgendwie berufskrank und schaue mir nicht nur das möglicherweise verblüffend neue technische Produkt an (das man hier von beiden angekündigten Marken noch nicht präsentationsreif gesehen hat), sondern betrachte das Gesamtpaket. Und da stellt sich die Frage, wer das -unabhängig von der Technik- bis zum Endkunden hin erfogreich vermarkten soll. Von null auf hundert sozusagen. Zumal Triumph bei den meist kleinere Spezialisten zumindest in Deutschland keinen guten Ruf geniesst. Zu hart....
Und eigentlich beschreibst Du das, was mich an den Projekten stört, selber ganz gut. Bei uns wird gemacht und nicht geredet. Ankündigungsfrist vor dem Einstieg in die MXGP ca. 8 Wochen. Bei diesen beiden Marken spekulieren wir schon seit 2021. Mit so einem Kommunikations-Vorgeplänkel sieht man ganz fix mal in der Öffentlichkeit ganz alt aus, wenn es nicht funzt.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
Und eigentlich beschreibst Du das, was mich an den Projekten stört, selber ganz gut. Bei uns wird gemacht und nicht geredet.
Ich finde das es einigermassen albern, dass hier die PR-Ankündigungen aus Hinckley höher bewertet werden als unsere seit 3 Jahren tatsächlich laufenden Projekte.
wenn ich mir so die ersten Erfolge und den Einstand von Triumph und Ducati in der MX Szene objektiv ansehe finde ich das alles anders als albern...
Auch wenn das manche durch Markenverblendung nicht sehen wollen aber ich bin sicher beide Mitbewerber werden innert Kürze gut verkauft werden. Rennerfolge sind eben immer noch das beste Marketing

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.