Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer Modell 2025
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149

Heißt das, die X-Pro hat jetzt die gleiche Motorabstimmung bzw. Auspuff wie die X-Trainer ?
Das war doch bei den alten RR´s anders, oder ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Und halt etwas tiefer als 2024.
Motor/Auspuff Abstimmung ist gleich zu 2024
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
X Trainer
Standard RR
X Pro (ehemals Racing)
so versteh ich das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
rsmn88 schrieb: X Trainer
Standard RR
X Pro (ehemals Racing)

1. X-Trainer
2. RR X-Pro
3. RR Racing
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
rsmn88 schrieb: Die X Pro ist der Nachfolger der Racing RR Racing Modelle aber jetzt halt ein eigenständiges Motorrad und nicht nur ne Standard RR mit Bling Bling und Fahrwerk sonder was richtig eigenes.
X Trainer
Standard RR
X Pro (ehemals Racing)
so versteh ich das
Nein, so ist das nicht.
Die X-Pro löst die normale RR ab.
Schau mal hier:
betabikes.de/kunena/neuigkeiten/11023-be...-2025?start=20#98812
Redcat schrieb: @ Sry: Die deutsche Herangehensweise über den Vergleich der Katalogdaten ist bei einem italienischen Bike nix wert! Da hilft nur der eigene Zollstock, ganz so wie in der Pubertät.
Mir ist bekannt, dass Beta immer behauptet hat, mit dem Modellwechsel 2019/2020 sei die Sitzhöhe gleich geblieben, aber das stimmt ned. Ich habe damals bei der ersten 20er 970 mm gemessen. Die 940 Millimeter vor 2020 sind da eher glaubwürdig.
Wenn man jetzt sagt, echte 970 mm bei der aktuellen RR Std. minus 20 mm aus der Pressemitteilung, liegt man mit 950 mm vermutlich nah bei der Wahrheit. Eine XTrainer mit sauber eingestelltem Sag (das haben bei weitem nicht alle) kommt nach meiner Messung auf einen ähnlichen Wert.
@ Ernst: Die X-Pro weiter von der Racing weg und etwas näher an der XTrainer zu positionieren, war genau die (sehr gute) Idee.
@ Artus: RR Standard fällt weg.
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
rsmn88 schrieb: Die X Pro ist der Nachfolger der Racing RR Racing Modelle aber jetzt halt ein eigenständiges Motorrad und nicht nur ne Standard RR mit Bling Bling und Fahrwerk sonder was richtig eigenes.
X Trainer
Standard RR
X Pro (ehemals Racing)
so versteh ich das
Du hast es eventuell anders gemeint, aber falsch geschrieben, die X-Pro, löst nicht die Racing ab, sie ersetzt die STANDART RR.
Racing bleibt weiterhin bestehen, auch mit ihren "Bling Bling"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Und da Beta in den weltweiten Märkten denken dürfte, ist der "Mittelweg" halt eine etwas niedrigere, softer abgestimmte RR geworden und nicht, was sich viele hier im Forum offenbar wünschen (und z. T. umgesetzt haben), eine XTrainer mit besserem (bezogen auf schnellere Strecken) Fahrwerk. Ja, es gibt inzwischen auch einen "großen" Umrüstkit ab Werk, nur muss man dann halt Gabel + Brücken + Achse + ... 2x bezahlen, schade.
Aber wie geschrieben, für eine Art "XTrainer Racing" scheint es insgesamt wohl nicht genug Nachfrage/keinen sinnvollen business case zu geben.
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
sry schrieb: Ehrlich gesagt verstehe ich die Verwirrung zur Modellpolitik nicht.
Das Problem besteht nicht darin die Modellpolitik zu verstehen, sondern darin die neue Modellpalette/Unterschiede zu verstehen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Butters
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Redcat schrieb:
Butters schrieb: Schickes Bike und tolles Video.
Weiß jemand, ob sie in 2025 zulassungsfähig sein wird? Gilt Euro 5+ dann auch für Sportfahrzeuge?
Alle Betas werden nach heutigem Sachstand EURO5+ erfüllen mit Ausnahme der ALP 200.
Frank
Danke für die Info. Bin mal bei den ganzen Sportenduros auf die Umsetzung gepsannt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.