Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EICMA 2024
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Nov. 2024 16:48 - 04 Nov. 2024 16:53 #1
von admin
Die EICMA 2024
... öffnet morgen früh, am 05.11.2024 in Mailand ihre Pforten. Zunächst für die Presse, dann für den Handel und ab dem 07.11.2024 dürfen dann auch wir hinein.
Ich habe da so etwas läuten hören...
BetaBikes are beta Bikes...
EICMA 2024 wurde erstellt von admin

... öffnet morgen früh, am 05.11.2024 in Mailand ihre Pforten. Zunächst für die Presse, dann für den Handel und ab dem 07.11.2024 dürfen dann auch wir hinein.

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Nov. 2024 16:53 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
04 Nov. 2024 17:14 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf EICMA 2024
ein neuer Jonathan ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
04 Nov. 2024 21:00 #3
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf EICMA 2024
Für die Alp gibt ´s ne Tricolore Edition

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
05 Nov. 2024 08:13 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf EICMA 2024
Also ne 250er RX 2T hab ich dank redcat auf FB schon gesehen.
Bin gespannt was noch so kommt
Bin gespannt was noch so kommt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
05 Nov. 2024 10:26 #5
von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf EICMA 2024
Was faktisch eigentlich nur fehlt wäre eher die 250er 4t als MX.
Im Idealfall dann natürlich auch als Enduro.
Wobei die Modellpalette in den letzten Jahren mehr als ordentlich gewachsen ist.
Auch mit der Cross Country version..
Im Idealfall dann natürlich auch als Enduro.
Wobei die Modellpalette in den letzten Jahren mehr als ordentlich gewachsen ist.
Auch mit der Cross Country version..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
05 Nov. 2024 11:25 #6
von Tolek
Tolek antwortete auf EICMA 2024
Gibt endlich wieder eine DRZ400
Nur mal so , herstellerübergreifend als Info.

Folgende Benutzer bedankten sich: Luse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Nov. 2024 16:31 #8
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf EICMA 2024
Pressetext von Beta:
RX 250
Die RX 250 entstand aus der Notwendigkeit, Fahrern ein Fahrzeug zu bieten, das in der MX2-Klasse zu gleichen Konditionen antreten kann.Die „große Schwester“ 300 2T konkurriert laut Regelung in der Top-Kategorie MX1 gegen die 450 4T, vorbehaltlich spezifischer Kategorien für den Hubraum. Die RX 300 entstand als geländegängige Adaption eines Fahrzeugs, das in der Vergangenheit von Beta ausschließlich für den US-Markt gefertigt wurde. Trotz ihrer Transformation in ein spezielles Motocross-Fahrzeug war sie durch ihren Hubraum bei der Startaufstellung benachteiligt. Die RX 250 wurde daher entwickelt, um den echten Wettbewerbseinsatz von Beta-Motocross-Modellen zu erweitern. Aus diesem Grund verfügt sie über eine perfekt auf den spezifischem Zweck abgestimmte Antriebstechnik. Trotz aller Gemeinsamkeiten wird also eine klare Trennlinie zu den Enduro-Modellen gezogen, welche die klassischen Beta-Modelle bilden (und von denen das Modell Race 250 2024 mit 2 Zündkerzen entscheidend aufgerüstet wurde).Komponenten, Fahrgestell und Ästhetik des Modells greifen das „Family-Feeling“ der bestehenden Modelle auf –mit allen Updates, die sie in der kommenden Saison erhalten.
RX 350
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Techniker von Betamotor lieben Herausforderungen: Was haben sie sich für 2025 in den Kopf gesetzt?Eine Kombination der Vorteile des 2T mit einer Leistung ähnlich der von 4T: satt und linear bei jeder Drehzahl.Warum ein 2T? Aufgrund der einfachen Nutzung, Montage und Wartung sind Gemischmotoren nach wie vor perfekt für den Amateurbereich: der Fahrer kann selbstständig, auch direkt, in den Motor eingreifen, und zwar bei deutlich geringeren Anschaffungs-und Wartungskosten als bei einem Viertakter.Die zusätzlichen Kubikzentimeter sorgen für bisher unerreichte Leistungen bei einem Motocross-Zweitakter und treiben die typischen Eigenschaften der Enduros von Beta auf die Spitze: bereit und kraftvoll bei jeder Drehzahl. Das Motorrad wurde für Freizeitfahrer konzipiert, d. h. für den Fahrer, der diese Disziplin regelmäßig ausübt (angesichts der beachtlichen Leistung), aber Spaß haben möchte, ohne seinen Körper zu stark zu beanspruchen, indem er das geringere Gewicht und somit die Fahrbarkeit eines leichten, leistungsstarken 2T nutzt.Die Besonderheit des Modells liegt in der Verwendung des Motors mit Doppelzündkerze. Er wurde speziell für den Einsatz im Motocross entwickelt und gebaut, weist aber alle Vorteile der gleichmäßigen Abgabe und exakten Verbrennung auf, die durch diese Technologie im Enduro-Bereich mit den RR-Race-Modellen konsolidiert wurde.Das neue Triebwerk wird in seiner Wirkung durch einen speziellen Auspuff und eine Reihe entsprechender Anpassungen der Kraftstoffzufuhr (mit Vergaser), des Auslassventils usw. unterstützt und verfügt über eine spezifische Endübersetzung.Neugierig, sie in Aktion zu sehen? Wir auch: liegt doch der erste offizielle Auftritt in den Händen des zweifachen MotoGP-Weltmeisters Casey Stoner. Sie findet im Außenbereich der EICMA anlässlich des Charity Race statt, die für die Ausgabe 2024 der Messe organisiert wird. Das betreffende Motorrad wird eine spezielle Flat-Track-Konfiguration haben und nicht in Serienfertigung gehen, aber eben jenen Motor verwenden, den jeder Enthusiast ab dem nächsten Jahr selbst fahren kann!
Beide Modelle (RX 250 und 350 2T) werden wie die bereits existierenden 300 2T und 450 4T für ihre Präsentation zur Saison 2025 eine Reihe von Aktualisierungen am Fahrgestell und Heckrahmen erhalten, um ihre Fahreigenschaften, Agilität und Widerstandsfähigkeit gegen extremste Belastungen zu verbessern.
RX 250
Die RX 250 entstand aus der Notwendigkeit, Fahrern ein Fahrzeug zu bieten, das in der MX2-Klasse zu gleichen Konditionen antreten kann.Die „große Schwester“ 300 2T konkurriert laut Regelung in der Top-Kategorie MX1 gegen die 450 4T, vorbehaltlich spezifischer Kategorien für den Hubraum. Die RX 300 entstand als geländegängige Adaption eines Fahrzeugs, das in der Vergangenheit von Beta ausschließlich für den US-Markt gefertigt wurde. Trotz ihrer Transformation in ein spezielles Motocross-Fahrzeug war sie durch ihren Hubraum bei der Startaufstellung benachteiligt. Die RX 250 wurde daher entwickelt, um den echten Wettbewerbseinsatz von Beta-Motocross-Modellen zu erweitern. Aus diesem Grund verfügt sie über eine perfekt auf den spezifischem Zweck abgestimmte Antriebstechnik. Trotz aller Gemeinsamkeiten wird also eine klare Trennlinie zu den Enduro-Modellen gezogen, welche die klassischen Beta-Modelle bilden (und von denen das Modell Race 250 2024 mit 2 Zündkerzen entscheidend aufgerüstet wurde).Komponenten, Fahrgestell und Ästhetik des Modells greifen das „Family-Feeling“ der bestehenden Modelle auf –mit allen Updates, die sie in der kommenden Saison erhalten.
RX 350
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Techniker von Betamotor lieben Herausforderungen: Was haben sie sich für 2025 in den Kopf gesetzt?Eine Kombination der Vorteile des 2T mit einer Leistung ähnlich der von 4T: satt und linear bei jeder Drehzahl.Warum ein 2T? Aufgrund der einfachen Nutzung, Montage und Wartung sind Gemischmotoren nach wie vor perfekt für den Amateurbereich: der Fahrer kann selbstständig, auch direkt, in den Motor eingreifen, und zwar bei deutlich geringeren Anschaffungs-und Wartungskosten als bei einem Viertakter.Die zusätzlichen Kubikzentimeter sorgen für bisher unerreichte Leistungen bei einem Motocross-Zweitakter und treiben die typischen Eigenschaften der Enduros von Beta auf die Spitze: bereit und kraftvoll bei jeder Drehzahl. Das Motorrad wurde für Freizeitfahrer konzipiert, d. h. für den Fahrer, der diese Disziplin regelmäßig ausübt (angesichts der beachtlichen Leistung), aber Spaß haben möchte, ohne seinen Körper zu stark zu beanspruchen, indem er das geringere Gewicht und somit die Fahrbarkeit eines leichten, leistungsstarken 2T nutzt.Die Besonderheit des Modells liegt in der Verwendung des Motors mit Doppelzündkerze. Er wurde speziell für den Einsatz im Motocross entwickelt und gebaut, weist aber alle Vorteile der gleichmäßigen Abgabe und exakten Verbrennung auf, die durch diese Technologie im Enduro-Bereich mit den RR-Race-Modellen konsolidiert wurde.Das neue Triebwerk wird in seiner Wirkung durch einen speziellen Auspuff und eine Reihe entsprechender Anpassungen der Kraftstoffzufuhr (mit Vergaser), des Auslassventils usw. unterstützt und verfügt über eine spezifische Endübersetzung.Neugierig, sie in Aktion zu sehen? Wir auch: liegt doch der erste offizielle Auftritt in den Händen des zweifachen MotoGP-Weltmeisters Casey Stoner. Sie findet im Außenbereich der EICMA anlässlich des Charity Race statt, die für die Ausgabe 2024 der Messe organisiert wird. Das betreffende Motorrad wird eine spezielle Flat-Track-Konfiguration haben und nicht in Serienfertigung gehen, aber eben jenen Motor verwenden, den jeder Enthusiast ab dem nächsten Jahr selbst fahren kann!
Beide Modelle (RX 250 und 350 2T) werden wie die bereits existierenden 300 2T und 450 4T für ihre Präsentation zur Saison 2025 eine Reihe von Aktualisierungen am Fahrgestell und Heckrahmen erhalten, um ihre Fahreigenschaften, Agilität und Widerstandsfähigkeit gegen extremste Belastungen zu verbessern.
BetaBikes are beta Bikes...

- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Nov. 2024 16:43 - 05 Nov. 2024 16:50 #9
von admin
Auch die 125er 4-Takt werden für die neue Saison 2025 schick gemacht...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf EICMA 2024

RR 125 R 4T Enduro - Motard
RR 125 T 4T Enduro - Motard
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Nov. 2024 16:50 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Nov. 2024 17:02 - 05 Nov. 2024 17:04 #10
von admin
Keiner wollte den 2024 an Schwinge befestigten, tiefliegenden Kennzeichenhalter an der Alp 4.0/X. Ab dem Modelljahr 2025 liegt das Heck wie bei der Vorgängerin und von uns erwartet wieder oben.
Nicht so schick wie unser
BetaBikes.de-Sportheck
, aber doch eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf EICMA 2024

Alp 4.0 MY 2025

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Nov. 2024 17:04 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom123
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.