Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Na sowas - Zontes ?
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
31 Dez. 2019 13:48 #21
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Zontes macht alles richtig und zwar genau das, was fast alle anderen Hersteller versäumt haben. Ein solides Motorrad, welches sehr schön verarbeitet ist zu einem Preis von unter 5.000€. Über Benelli hat jeder gelacht, aktuell ist die Benelli TRK 502 ein Verkaufsschlager, vor allem in Italien . Royal Enfield Himalayan, ebenfalls ein Verkaufsschlager. In Zeiten, in denen ein Mittelklasse Motorrad 8.000 bis 10.000€ kostet, erfreuen sich viele Kunden an Modellen die noch bezahlbar sind. Wenn ich mir ansehe wie die Zontes ausgestattet ist, können sich viele Motorradhersteller warm anziehen. Für den Preis bekommst du nirgends mehr Ausstattung. Und China ist auch nicht gleich China, ich bin gespannt und werde Zontes in Zukunft weiter beobachten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
31 Dez. 2019 14:34 #22
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Mir wären neue BETA Modelle mit 250 ccm 2-Takter und 4-Takter aus dem Minarelli Regal lieber als eine neue BETA mit Zontes Motor. Bin mal gespannt wie das in 2020 bei Fantic laufen wird und ob die dann wirklich bei jedem YAMAHA Händler im Laden stehen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
31 Jan. 2020 15:41 #23
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Nettes Video im Reitwagen (A).
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
31 Jan. 2020 21:40 #24
von Carlo Müller
Bin tatsächlich am überlegen meiner Frau eine Zontes 310 zu holen, super geile Bikes
Carlo Müller antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Redcat schrieb: Nettes Video im Reitwagen (A).
Frank
Bin tatsächlich am überlegen meiner Frau eine Zontes 310 zu holen, super geile Bikes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
01 Feb. 2020 03:48 #25
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Gefällt mir wenn ich so gucke tatsächlich nicht schlecht.
Allerdings hab ich jetzt ein - für mich - KO-Kriterium gefunden: Ich HASSE Pizzaboxen, fahre deswegen meist mit Quicklock Tankrucksack. Das scheint hier mit dem fancy Tankdeckel aber auszuscheiden? Kann man ÜBERHAUPT einen Tankrucksack montieren?
Klar, auf der Alp hab ich ein kleines Täschchen hinten drauf montiert, da passen zwei Wasserflaschen, ein Paar Ersatzhandschuhe und ein bisschen Kleingeld rein - so Sachen. Mit der Zontes würd ich aber eher zur Arbeit tuckern, auch mal einkaufen (wenn ich nicht grad kästenweis Bier brauch), vielleicht mal ne Wochenendtour - da führt kein Weg am Tankrucksack vorbei. Koffer als Alternative zur Pizzabox will ich an so einem Mopedchen eigentlich noch weniger dran haben.
Allerdings hab ich jetzt ein - für mich - KO-Kriterium gefunden: Ich HASSE Pizzaboxen, fahre deswegen meist mit Quicklock Tankrucksack. Das scheint hier mit dem fancy Tankdeckel aber auszuscheiden? Kann man ÜBERHAUPT einen Tankrucksack montieren?
Klar, auf der Alp hab ich ein kleines Täschchen hinten drauf montiert, da passen zwei Wasserflaschen, ein Paar Ersatzhandschuhe und ein bisschen Kleingeld rein - so Sachen. Mit der Zontes würd ich aber eher zur Arbeit tuckern, auch mal einkaufen (wenn ich nicht grad kästenweis Bier brauch), vielleicht mal ne Wochenendtour - da führt kein Weg am Tankrucksack vorbei. Koffer als Alternative zur Pizzabox will ich an so einem Mopedchen eigentlich noch weniger dran haben.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
24 Apr. 2020 14:09 #26
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlo Müller
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
29 Nov. 2020 13:54 #27
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Na sowas - Zontes ?
Fazit:
Von wegen Chinaschrott – Zontes 310R ist ein stimmig ausgestattetes und klasse abgestimmtes kleines Motorrad, das mit allen Klischees der vermeintlichen Billigheimer gehörig aufräumt. Der Motor ist gut, das Fahrwerk sowieso, die Komponenten allesamt sehr ordentlich. Jetzt muss nur noch der Rest stimmen: Vertriebsnetz und Haltbarkeit. Das Image kommt dann hoffentlich von ganz alleine.
www.motorrad.net/ueberraschungs-coup-made-in-china/
Von wegen Chinaschrott – Zontes 310R ist ein stimmig ausgestattetes und klasse abgestimmtes kleines Motorrad, das mit allen Klischees der vermeintlichen Billigheimer gehörig aufräumt. Der Motor ist gut, das Fahrwerk sowieso, die Komponenten allesamt sehr ordentlich. Jetzt muss nur noch der Rest stimmen: Vertriebsnetz und Haltbarkeit. Das Image kommt dann hoffentlich von ganz alleine.
www.motorrad.net/ueberraschungs-coup-made-in-china/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lurker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
30 Nov. 2020 19:34 - 30 Nov. 2020 19:43 #28
von Lurker
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Lurker antwortete auf Na sowas - Zontes ?
... ich musste googlen
Die beiden 125er sehen nicht schlecht aus - Respekt!
Bei den 310ern sagt mir nur die 310R u. 310V zu. Letztere hat was von der Diavel und der Stummeldämpfer unter der Schwinge rockt.
Die Restlichen wirken auf mich, für die Hubraumgröße, n büschn überfrachtet.
Beim Design wurde natürlich in Europa und Nippon abgeschaut...
Ich erkenne MV, Ducati, Kawasaki, KTM und bei der 125G1 musste ich unbewusst an Benelli denken (da haben doch auch die Chinamänner die Finger drin...).
Wenn Preis und Qualität stimmen, warum nicht?
Es steht und fällt mit dem Vertriebsnetz und dem Engagement des jeweiligen Landes-Importeurs.
So baut z.B. Aprilia (da kenn ich mich aus!) wunderbare, hochwertige Fahrzeuge. Vertrieb, Service und Ersatzteilversorgung sind in D schlicht unterirdisch.
Gern würd ich mir ne schicke RSV4 Factory holen, trau dem Braten aus Erfahrung aber nicht...
Was nützt ein noch so passables Produkt, das jeden Vergleichstest besteht, wenn der Kunde kein Vertrauen zur Marke aufbauen kann?
Viel Glück dem neuen Zuwachs!
Die beiden 125er sehen nicht schlecht aus - Respekt!
Bei den 310ern sagt mir nur die 310R u. 310V zu. Letztere hat was von der Diavel und der Stummeldämpfer unter der Schwinge rockt.
Die Restlichen wirken auf mich, für die Hubraumgröße, n büschn überfrachtet.
Beim Design wurde natürlich in Europa und Nippon abgeschaut...
Ich erkenne MV, Ducati, Kawasaki, KTM und bei der 125G1 musste ich unbewusst an Benelli denken (da haben doch auch die Chinamänner die Finger drin...).
Wenn Preis und Qualität stimmen, warum nicht?
Es steht und fällt mit dem Vertriebsnetz und dem Engagement des jeweiligen Landes-Importeurs.
So baut z.B. Aprilia (da kenn ich mich aus!) wunderbare, hochwertige Fahrzeuge. Vertrieb, Service und Ersatzteilversorgung sind in D schlicht unterirdisch.
Gern würd ich mir ne schicke RSV4 Factory holen, trau dem Braten aus Erfahrung aber nicht...
Was nützt ein noch so passables Produkt, das jeden Vergleichstest besteht, wenn der Kunde kein Vertrauen zur Marke aufbauen kann?
Viel Glück dem neuen Zuwachs!
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Letzte Änderung: 30 Nov. 2020 19:43 von Lurker.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.