Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Jeremy Van Horebeek in der MXGP auf BETA?????????
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
24 Dez. 2020 07:56 #11
von henrymushman
henrymushman antwortete auf Jeremy Van Horebeek in der MXGP auf BETA?????????
Amiland ist anders! Dort braucht es nicht zwingend eine Lampe, um Motorrad zu fahren. Hier hilft der Blick ins Lineup der Mattighofener. Dort finden sich auch XCs, die wir in Europa so nicht kennen. Die RX ist nichts anderes als die Antwort darauf.
Blaue Felgen und rote Naben habe ich bereits 2012 an einer BETA hier in Deutschland gesehen. Und die Räder einer HVA in der BETA eines GCC-Meisters sind auch ein Klassiker. Nicht alles Blaue kommt von den Yamsels.
Blaue Felgen und rote Naben habe ich bereits 2012 an einer BETA hier in Deutschland gesehen. Und die Räder einer HVA in der BETA eines GCC-Meisters sind auch ein Klassiker. Nicht alles Blaue kommt von den Yamsels.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
28 Dez. 2020 00:47 #12
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Jeremy Van Horebeek in der MXGP auf BETA?????????
Hier ist das Video noch mal in ein etwas längeren Variante:
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
28 Dez. 2020 16:00 #13
von Bubu
Denke da haben alle Marken Ihre Lieferprobleme. Aber wie Redcat schon angedeutet hat, ist die MX-Idee ein USA-Gebilde erstmal in limitierter Auflage. Die spulen da etwas eigenes ab und ändern in Eigenregie einiges bis zum MX ab. In der normalen Palette führen auch keine RR, sondern die RR-S.
Denke wenn die Resonanz, vor allem Übersee und AUS, gut auf die MX Modelle reagiert, könnt ich mir Vorstellen dass sie dann auch so direkt vom Werk kommen könnten. Aufbau wäre ja einfacher und Kostengünstiger als Umbau.
Getriebe mit weniger Gängen und anders übersetzt, Fahrwerk, Lichtmaschine/vereinfachter Kabelbaum und 19" Felgen wird wohl das gängige sein.
Bubu antwortete auf Jeremy Van Horebeek in der MXGP auf BETA?????????
henrymushman schrieb: BETA kann gerade die Nachfrage nach den derzeitigen Modellen nicht befriedigen und macht dann ein neues Fass auf? Das wäre kein gutes Signal....
Denke da haben alle Marken Ihre Lieferprobleme. Aber wie Redcat schon angedeutet hat, ist die MX-Idee ein USA-Gebilde erstmal in limitierter Auflage. Die spulen da etwas eigenes ab und ändern in Eigenregie einiges bis zum MX ab. In der normalen Palette führen auch keine RR, sondern die RR-S.
Denke wenn die Resonanz, vor allem Übersee und AUS, gut auf die MX Modelle reagiert, könnt ich mir Vorstellen dass sie dann auch so direkt vom Werk kommen könnten. Aufbau wäre ja einfacher und Kostengünstiger als Umbau.
Getriebe mit weniger Gängen und anders übersetzt, Fahrwerk, Lichtmaschine/vereinfachter Kabelbaum und 19" Felgen wird wohl das gängige sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Harleywern
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
04 Jan. 2021 16:39 #14
von Harleywern
2021 Harley Davidson Street Bob 114 "Countess Bobby"
2012 Harley Davidson Ultra Classic Electra Glide "Möhrchen"
2019 Beta Alp 4.0 "Francesca"
Harleywern antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
Gerade in Facebook gelesen:
Betamotor steigt offiziell mit dem SDM CORSE Team in die Motocross-Szene im MXGP ein.
Das Debüt in Motocross stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensgeschichte dar, mit einer Vergangenheit voller Leidenschaft unter Motocross-Strecken in ganz Europa, die wie immer die höchsten Levels zielt und bereits bei seinem Debüt in die Weltmeisterschaft MXGP eintreten.
BETA-SDM CORSE MX TEAM wird von dem erfahrenen belgischen Reiter JEREMY VAN HOREBEEK und dem jungen Franzosen JIMMY CLOCHET komponiert, die beide zusammen mit dem SDM Team Manager Daniele Marchese die neue Herausforderung mit großer Begeisterung angenommen haben.
Merkt euch das Datum am 21 Februar für das Debüt am Starttor des BETA-SDM CORSE MX TEAMs in Riola Sardo, der ersten Hitze der 2021 Internationals Italiens!
Good Luck!
Betamotor steigt offiziell mit dem SDM CORSE Team in die Motocross-Szene im MXGP ein.
Das Debüt in Motocross stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensgeschichte dar, mit einer Vergangenheit voller Leidenschaft unter Motocross-Strecken in ganz Europa, die wie immer die höchsten Levels zielt und bereits bei seinem Debüt in die Weltmeisterschaft MXGP eintreten.
BETA-SDM CORSE MX TEAM wird von dem erfahrenen belgischen Reiter JEREMY VAN HOREBEEK und dem jungen Franzosen JIMMY CLOCHET komponiert, die beide zusammen mit dem SDM Team Manager Daniele Marchese die neue Herausforderung mit großer Begeisterung angenommen haben.
Merkt euch das Datum am 21 Februar für das Debüt am Starttor des BETA-SDM CORSE MX TEAMs in Riola Sardo, der ersten Hitze der 2021 Internationals Italiens!
Good Luck!

2021 Harley Davidson Street Bob 114 "Countess Bobby"
2012 Harley Davidson Ultra Classic Electra Glide "Möhrchen"
2019 Beta Alp 4.0 "Francesca"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
04 Jan. 2021 16:55 #15
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
Das ist die offizielle Pressemeldung des Werkes.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
04 Jan. 2021 19:48 #16
von b-joe
b-joe antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
04 Jan. 2021 20:11 #17
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
cool



BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
04 Jan. 2021 20:16 - 05 Jan. 2021 09:56 #18
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
Gibt’s doch schon einen Thread dazu, könnte man konsolidieren... ich finde es schön, dass momentan Bewegung in der Szene ist: Das hier, dann Walker auf Beta, KTM hoffentlich wieder zurück in der Enduro WM.
Anmerkung admin: Habe die MX-Geschichte zusammengepackt...
Anmerkung admin: Habe die MX-Geschichte zusammengepackt...
Letzte Änderung: 05 Jan. 2021 09:56 von admin. Begründung: siehe oben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vivi_We
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2021 20:32 #19
von Vivi_We
Beta RR 125 2T MY 2018
Honda CR-F 250
Vivi_We antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
Endlich wieder etwas mehr europäische Herstellervielfalt. Es bleibt zu hoffen das sie einige Jahre bleiben und nicht wie TM die Blatter-Luongo-Bühne schnell wieder verlassen.
Beta RR 125 2T MY 2018
Honda CR-F 250
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
05 Jan. 2021 16:49 #20
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Beta steigt im Moto Cross ein!
TM steht aber schon wieder in den Startlöchern. Wiedereinstieg mit einem von KTM auf TM
wechselnden Privatteam. Einstieg in die EMX250 mit gelegentlichen MX2- WM Einsätzen. Das ist doch schon mal ein Anfang und jeder "neuer" Hersteller ist eine Bereicherung für den Sport. Nicht einfach nur mehr oder weniger umgelabelte


Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.