Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer 2022
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
zusatzgewichte gibt es, glaube ich, nicht zu kaufen. muss ich mich mal mit beschäftigen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
b-joe schrieb: einen besseren rundlauf könnte man eher durch erhöhung der schwungmasse erreichen, was ich bei der XT nicht schlecht fände.
zusatzgewichte gibt es, glaube ich, nicht zu kaufen. muss ich mich mal mit beschäftigen.
was ja ab den 2020er modellen bereits mit eingebaut wurde

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
Motor
Einführung der Ausgleichswelle: reduziert die Vibrationen und verbessert die Leistungskurve; das Motorrad wird somit in allen Leistungsbereichen leichter fahrbar
Neue Kurbelwelle: Die Massenträgheit des Systems wurde durch Einführung der Ausgleichswelle überarbeitet; optimierte Schmierung im Bereich der Kurbelwellenlager und verbesserte Laufruhe des Motors durch reduzierte seitliche Gleitreibung
glaube ab modell 18 gabs schonmal eine abstimmung im vergleich zu den vorgängerbaujahren
und eben ab 20 nochmals eine Motorüberarbeitung die dieses jahr mit nem anderen bohrungs hub verhältnis
weiter verfolgt wird .
somit müsste der motor technisch gesehen nochmals geschmeidiger laufen im vergleich zum 2020er modell.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
hatte gehofft dass das schwungrad mehr masse aufweist, aber das ist von anfang an gleich geblieben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
Bastlwastl schrieb: fahr mal beide ! der unterschied ist sehr merklich warzunehmen
Das kann ich nur bestätigen, der Unterschied ist deutlich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
b-joe schrieb: danke, aber leider bringt die agw nicht sonderlich viel masse in das system.
hatte gehofft dass das schwungrad mehr masse aufweist, aber das ist von anfang an gleich geblieben.
Was meinst Du mit Schwungrad ?
Ich kenne nur noch Kurbelwelle, Zündungsrotor und Kupplungskorb.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
den zündungsrotor.umschlu schrieb: Was meinst Du mit Schwungrad ?
bei meiner ollen honda hab ich 300g auf den rotor gesetzt und keinen handlingnachteil bemerken können. allerdings viele vorteile beim motorlauf.
ich glaube auch gerne dass die neueren XT schöner laufen als die alten, wäre auch schade wenn nicht bei den ganzen geänderten feinheiten, nur wird das nicht alleine von der AGW kommen.
den unterschied zwischen 350 und 480 hab ich bei nem testtag schon bemerkt.
1,5-2kg ist auch schon einiges an rotierender masse, so viel wäre ja auch nicht nötig bei der XT, sicher reicht ein 1/10 davon.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.