Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ölablassschraube der Gabel Motard 4.0 Bj 2004

Mehr
08 Feb. 2016 10:38 - 08 Feb. 2016 10:41 #1 von Kühn
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe vor einen Gabelölwechsel bei der Motard 4.0 zu machen. Die Ölablassschrauben der Motard sind M12 mit 10er Innensechkant und Kupferscheibe. Leider finde ich keine Informationen über das Anzugsmoment. Laut www.downhillschrott.com/dhs/wissen/schraub_d.html müsste ich ein recht hohes Dremoment verwenden, ich gehe von Festigkeitsklasse 8.8 aus.
Hat jemand da Erfahrung oder Ahnung und kannm mir weiterhelfen?

Beste Grüße

Marvin
Letzte Änderung: 08 Feb. 2016 10:41 von Kühn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • emme quattro nero
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
08 Feb. 2016 17:54 #2 von emme quattro nero
emme quattro nero antwortete auf Ölablassschraube der Gabel Motard 4.0 Bj 2004
Hi Marvin
Da die Schraube anscheinend nur eine Ablassschraube ist (oder hält sie noch was?) würde sie ich nur so anziehen wie bei der Motorölablass-Schraube. Oder schreib doch hier im Forum einen Händler an (Fennek, Schroth, Schajor ...)
Ciao

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 Feb. 2016 22:12 - 08 Feb. 2016 22:16 #3 von admin

Kühn schrieb: ... Die Ölablassschrauben der Motard sind M12 mit 10er Innensechkant und Kupferscheibe...


:fork: Ich weiß nicht, was du mit Ölablassschraube an der Gabel meinst. Ich würde bei einem Gabelölwechsel lieber die Holme ausbauen und das Öl oben aus dem offenen Holm herauslaufen lassen. So steht´s auch im offiziellen Beta-Werkstatthandbuch, das du bei uns im Service findest.


:acht: Schraube nicht von unten die Gabel auseinander, sonst kriegst du sie nachher vielleicht nicht mehr zusammen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 08 Feb. 2016 22:16 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2016 22:29 #4 von gerd langer
Kenne die Gabel nicht aber telegabeln sind eigentlich alle gleich aufgebaut. Die schraube die du meinst dürfte sich an der Unterseite befinden und mit der innenliegenden Dämpfereinheit verschraubt sein. Wenn man sie rausdreht kann man die Gabel i.d.r. zerlegen. Meistens bekommt man ohne spezial Werkzeug diese nicht raus oder wieder fest reingeschaut da meistens das Innenohr bzw die dämpfereinheit sich mitdreht. Ich baue mir meist das Werkzeug selbst zum festhalten... eine oelablassschraube als solches gibt es meines Wissens nicht mehr, das War früher eine kleine m5 oder m6 er schraube seitlich unten an der gabel Faust. Aber einfach nur oelwechsel reicht eh nicht und die Gabel sollte immer mal zerlegt und richtig gereinigt werden, und gleich die simmerringe auch gleich wechseln. Die 10 Euro sollte man Grad mitinvestieren, dann hast du gleich wieder lange Ruhe. .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2016 13:33 - 09 Feb. 2016 13:44 #5 von Kühn
Hallo zusammen,

also, ich habe nun meinen Beta Händler kontaktiert. Es gibt laut Beta keine Angabe für das Drehmoment die Motard ist ein wenig älter... ;-). Nach Gefühl festziehen ist seine Aussage, damit habe ich kein Probelm und mein Drehmomentschlüssel auch nicht ;-)
Im Handbuch und im Werkstatthandbuch ist der Wechsel auch beschrieben. Die Schraube unten ist die Ablassschraube für das Gabelöl, Zitat Anleitung :

"3) Die untere Verschlussschraube (Inbusschraube in der Gabelhülse) und die obere Verschlussschraube A abschrauben.
4) Das Gabelöl vollständig ausfließen lassen."

Trotzdem danke für all die Antworten. Simmeringe sind noch so gut, dass ich von einem Wechsel abgesehen habe;-)

Beste Grüße

Marvin
Letzte Änderung: 09 Feb. 2016 13:44 von Kühn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2016 14:40 #6 von gerd langer
Interessant das es tatsächlich da unten eine so große ablassschraube gibt !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo