Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hinterreifen schleift auf Auspuff !!! Hilfe !

Mehr
07 Juni 2018 11:28 - 07 Juni 2018 11:29 #1 von sheela65
Hinterreifen schleift auf Auspuff !!! Hilfe ! wurde erstellt von sheela65
Hallo.

Wie schon erwähnt, habe ich mir eine Beta Urban 200 gekauft, gebraucht. Bj 2008.
Ich brauche sie hauptsächlich um zur Arbeit zu fahren und in den Ferien ( Passt gut im Vw Bus T4 rein ).
Nun habe ich sie neu bereifen lassen, vorne und hinten. Verschiedene Probleme hatte sie schon , ich konnte sie inzwischen lösen. Unwucht Vorderrad, Schraube Bremszange gerissen usw.

Nun gestern Probefahrt zu zweit . Ich habe sofort bemerkt dass was nicht stimmte. Motorleistung war schwach, so als hätte ich die hintere Bremse zu.
Als ich angehalten habe habe ich bemerkt dass der Hinterreifen beim Auspuff streift. Hat mir seitlich den neuen Reifen ziemlich abgefressen, rechter Stollen des Belages. Nicht so schlimm aber ich suche jetzt nach einer Lösung. Gewicht ich : 67 kg Frau : 60/64 kg
Habe Auspuff abmontiert und auch bemerkt dass dort wo die Krümmung ist das Plastik der Luftfilterschachtel
abgebrannt ist . ca. 3 cm Loch ( Schlitzt )

Frage :

1. Bringt es was die Vorspannung der Feder etwas zu erhöhen ?
2. Kann ich Beilagscheiben einlegen um den Auspuff Horizontal etwas zu versetzen?


Hat jemand eine gute Idee wie ich das hinbekomme ?
Fahre in 10 Tagen Sardinien !!! Mit Beifahrerin !!!

Danke
Letzte Änderung: 07 Juni 2018 11:29 von sheela65.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 13:47 #2 von Bastlwastl
servus

ich denke der auspuff ist verspannt und verdreht eingebaut !
am besten auch mal den krümmer vorne am zylinder aufmachen und alles spannungsfrei so hindrehen
das es passt . am zylinder vorsichtig anziehen ! nicht das des Alugewinde kapput geht .

den luftfilterkasten kannst bei gelegenheit kleben , nieten oder neu .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 16:27 #3 von sunwgk
Meine Vermutung: Das Moped ist mal auf Asphalt nach rechts gestürzt (worden). Dabei muss der Auspufftopf einiges abfangen. Hab ich auch schon erlebt :-( Der Topf scheint dadurch etwas nach innen gebogen wurden zu sein (es reicht schon recht wenig, dass der Topf den Reifen berührt, wenn weit eingefedert wird). Bei deiner Urban scheint es recht stark zu sein. Die Rahmenlaschen, die den Topf halten, müssten das aber zu erkennen geben. Die Laschen müssten dann zusätzlich zu dem, was Bastlwastl schreibt, korrigiert werden. Grüße, Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 11:49 #4 von sheela65
Hallo.

Habe gestern den Schalldämpfer abmontiert. Die laschen schauen nicht verbogen aus. hab sie trotzdem ein bisschen nach aussen verstellt. Der Schalldämpfer zeigt keine Spuren von Stürzen oder so. Kratzer oder ahnliches sind nicht vorhanden.

Werde nun den ganzen Auspuff mal demontieren und versuchen ihn zu drehen. Mache auch ein paar Foto.

Danke.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 13:24 - 08 Juni 2018 13:26 #5 von sheela65
habe nun so gemacht wie basltwast sagte.
Musste die Laschen ziemlich hinaus biegen. jetzt geht der Beifahrerfussraster nicht mehr ganz in seiner Führung rein beim aufklappen, macht mir aber nichts aus. Der Spielraum reicht aber noch nicht ganz aus. Habe Auspuff komplett demontiert, eine stunde lang probiert doch es bringt nicht die gewünschte Veränderung. mehr die laschen biegen geht nicht. dann reisen sie mir ab.

Was könnte ich noch probieren ?

danke
Letzte Änderung: 08 Juni 2018 13:26 von sheela65.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 14:44 #6 von sunwgk
Hm. Weitrre Prüfung: ist der Heckrahmen parallel zur Schwinge? Ist das Rücklicht bzw. der hintere Fender genau mittig zum Reifen?
W.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Golli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • ...cool bleibt nur, wer wenig bremst...
Mehr
08 Juni 2018 16:27 #7 von Golli
Versuch doch einfach mal, eine Distanzhülse mit längerer Schraube zwischen Endtopf und Aufnahme zu tun...notfalls hätte ich noch einen fast neuen xracing Auspuff, vielleicht passt's dann..

Schrauben bis der Kopf platzt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 18:26 #8 von sheela65
also :
Habe nochmals alles abmontiert, mehrere Beilagscheiben und längere Schrauben, alles hoffe ich ohne den Auspuff zu verspannen montiert und jetzt ist ok. Habe noch die Vorspannkraft der Feder um 6 Umdrehungen hochgestellt. Probefahrt ca 30 km bergauf bergab war ok.

Habe kontrolliert ob der hintere Rahmen zentriert ist . Scheint ok zu sein.

Danke nochmals für die Tipps. Waren sehr hilfreich

Sheela

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2018 16:25 #9 von sheela65
Sunwgk du hattest doch recht ! Der Heckrahmen ist doch nicht parallel zur Schwinge.
ca 2 cm nach links verschoben. Heute beim genauen hinschauen und messen aufgefallen !!! Verdammt !!!

Hatt jemand einen RAt um den wieder geradezustellen. ???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo