Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kennzeichenreflektor bei Alp 200
- Salvo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2022 08:51 #1
von Salvo
Kennzeichenreflektor bei Alp 200 wurde erstellt von Salvo
Bin neu hier im Forum, bisher immer am mitlesen gewesen. Das Forum finde ich wirklich klasse. Bin in den 50 ern, fahre eine Alp 200 seit 2019 und habe knapp 20.000 km runter. Im großen und ganzen zufrieden. Leider plagt mich doch immer wieder der Reflektor
. Beim Endurowandern wird er vermutlich durch Steine-Geäst oder ähnliches nach hinten gebogen, dadurch wird vermutlich auch Druck auf das Kennzeichen gegeben, welches sich dann auch vom Träger abhebt/ verbeult 
Echt nervig, da ich dann das ganze Kennzeichen abbauen muß und den Reflektorhalter wieder zurecht biege
Habe ihr eine gute Idee, um diesem Problem abzuhelfen. Ich weiß, ab und weg damit kam mir auch schon, aber ich fahre auf den öffentlichen Straßen und möchte die STVO einhalten.
Der Reflektor ist mit einer stabilen Aluschiene befestigt. Ist Kunststoff besser, oder gibt es wie beim Auto einen stabilen schmalen Gummi Spritzlappen auf den dann ein runder Reflektor geschraubt wird. Dann bewegt sich aber der Reflektor, wohl wieder nicht erlaubt?
Gruß Salvo

Echt nervig, da ich dann das ganze Kennzeichen abbauen muß und den Reflektorhalter wieder zurecht biege

Habe ihr eine gute Idee, um diesem Problem abzuhelfen. Ich weiß, ab und weg damit kam mir auch schon, aber ich fahre auf den öffentlichen Straßen und möchte die STVO einhalten.
Der Reflektor ist mit einer stabilen Aluschiene befestigt. Ist Kunststoff besser, oder gibt es wie beim Auto einen stabilen schmalen Gummi Spritzlappen auf den dann ein runder Reflektor geschraubt wird. Dann bewegt sich aber der Reflektor, wohl wieder nicht erlaubt?
Gruß Salvo
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
12 Okt. 2022 10:06 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Das Thema mit dem Reflektor hatten wir bestimmt schon mal, eine gute Lösung war IIRC nicht dabei.
Das sieht mir eher so aus, das der R nach unten schwingt, mit dem Reifen Kontakt bekommt und davon dann nach oben gezogen wird. Da haben hier schon einige berichtet das denen das mit dem Kennzeichen passiert ist. Ich schätze wenn du den R auf einen Gummilappen schraubst, wird der nach ein paar mal "einziehen" weg sein.
Wenn ich das auf den Fotos richtig sehe hast du noch diese Plastikplatte unter dem Kennzeichen angeschraubt, die braucht man eigentlich nicht und hat nur Gewicht was "zusätzlich aufschwingt". Die Platte hatte ich nie angeschraubt und das Kennzeichen direkt auf das "Dreieck" vom Heck geschraubt.
Mögliche Lösung wäre die Kennzeichenbeleuchtung durch sowas "Integriertes" zu ersetzen:
www.kickstartershop.de/de/rckstrahler-mi...nnzeichenbeleuchtung
Ist natürlich Bastelaufwand, wie das letztlich dann aussieht und ob es tatsächlich besser hält kann dir vermutlich keiner sagen.
Kannst ja mal ausprobieren und berichten ...
Das sieht mir eher so aus, das der R nach unten schwingt, mit dem Reifen Kontakt bekommt und davon dann nach oben gezogen wird. Da haben hier schon einige berichtet das denen das mit dem Kennzeichen passiert ist. Ich schätze wenn du den R auf einen Gummilappen schraubst, wird der nach ein paar mal "einziehen" weg sein.
Wenn ich das auf den Fotos richtig sehe hast du noch diese Plastikplatte unter dem Kennzeichen angeschraubt, die braucht man eigentlich nicht und hat nur Gewicht was "zusätzlich aufschwingt". Die Platte hatte ich nie angeschraubt und das Kennzeichen direkt auf das "Dreieck" vom Heck geschraubt.
Mögliche Lösung wäre die Kennzeichenbeleuchtung durch sowas "Integriertes" zu ersetzen:
www.kickstartershop.de/de/rckstrahler-mi...nnzeichenbeleuchtung
Ist natürlich Bastelaufwand, wie das letztlich dann aussieht und ob es tatsächlich besser hält kann dir vermutlich keiner sagen.
Kannst ja mal ausprobieren und berichten ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
12 Okt. 2022 10:07 - 12 Okt. 2022 10:07 #3
von Luse
Luse antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Scharnier. 
Das mit dem Gummi klingt doch gut, wenn der schön steif ist, sollte da auch keiner jammern, ich würde das ausprobieren.
Laut Tüv: KLICK
• Form: nicht dreieckig
• Farbe: rot
• Anzahl: 1, nach EG/ECE 2
• Symmetrisch zur Längsmittelebene
• Anbauhöhe: 250-900mm
Es gibt im Zubehör so lange schmale Reflektoren, ist dafür Platz zwischen Nummernschild und Rücklicht?

Das mit dem Gummi klingt doch gut, wenn der schön steif ist, sollte da auch keiner jammern, ich würde das ausprobieren.
Laut Tüv: KLICK
• Form: nicht dreieckig
• Farbe: rot
• Anzahl: 1, nach EG/ECE 2
• Symmetrisch zur Längsmittelebene
• Anbauhöhe: 250-900mm
Es gibt im Zubehör so lange schmale Reflektoren, ist dafür Platz zwischen Nummernschild und Rücklicht?
Letzte Änderung: 12 Okt. 2022 10:07 von Luse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
12 Okt. 2022 10:24 #4
von ulfl
ulfl antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Platz ist da nicht wirklich, das ist ja das Problem. 
Man könnte das Kennzeichen etwas tiefer setzen und dann irgendwie so einen schmalen Reflektor (die sind wohl so 1,5 cm schmal) oberhalb befestigen:
chop-it.de/de/super-schmaler-reflektor-mit-klebestreifen
... die gibt es auch mit Schraubbefestigung.
Dann ist die Masse von dem Konstrukt weiter oben und schwingt vielleicht nicht so viel.
P.S: Das sind nur irgendwelche von Google gefundene Links und keine Kaufempfehlung

Man könnte das Kennzeichen etwas tiefer setzen und dann irgendwie so einen schmalen Reflektor (die sind wohl so 1,5 cm schmal) oberhalb befestigen:
chop-it.de/de/super-schmaler-reflektor-mit-klebestreifen
... die gibt es auch mit Schraubbefestigung.
Dann ist die Masse von dem Konstrukt weiter oben und schwingt vielleicht nicht so viel.
P.S: Das sind nur irgendwelche von Google gefundene Links und keine Kaufempfehlung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
12 Okt. 2022 15:24 - 12 Okt. 2022 15:30 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Der setzt beim Einfedern und durch Schwingung auf dem Reifen auf und wird durch die Rotation eingezogen.
Den Nummernschildverstärker auf alle Fälle rausnehmen (braucht kein Mensch), dann schwingt das schon mal weniger.
Ideen:
- Feder des Federbeins weiter vorspannen, also Durchhang verringern (je nach aktueller Einstellung/Fahrergewicht)
- schmalen Rückstrahler oberhalb von der Kennzeichenbeleuchtung (unterhalb Rücklicht) montieren, da sollte noch genügend Platz sein (sieht nur
aus)
- den Reflektorhalteblech als Verschleißteil ansehen und regelmäßig tauschen, auch irgendwie
- Sportheck vom Admin montieren (die vorgeschriebenen 30° werden annähernd eingehalten), Rückstrahler drunter, fertig, sieht auch noch gut aus
Den Nummernschildverstärker auf alle Fälle rausnehmen (braucht kein Mensch), dann schwingt das schon mal weniger.
Ideen:
- Feder des Federbeins weiter vorspannen, also Durchhang verringern (je nach aktueller Einstellung/Fahrergewicht)
- schmalen Rückstrahler oberhalb von der Kennzeichenbeleuchtung (unterhalb Rücklicht) montieren, da sollte noch genügend Platz sein (sieht nur

- den Reflektorhalteblech als Verschleißteil ansehen und regelmäßig tauschen, auch irgendwie

- Sportheck vom Admin montieren (die vorgeschriebenen 30° werden annähernd eingehalten), Rückstrahler drunter, fertig, sieht auch noch gut aus

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 12 Okt. 2022 15:30 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Genusstourer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 33
12 Okt. 2022 15:46 #6
von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Wenn du das Problem an der Wurzel bekämpfen willst, musst du Kennzeichen und Refelektor weiter nach hinten setzen. Das kurze Heck sieht für die meisten allerdings attraktiver aus -> wer schön sein will, muss halt leiden (oder optische Zugständisse machen).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Einspur
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
13 Okt. 2022 14:03 #7
von Einspur
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Einspur antwortete auf Kennzeichenreflektor bei Alp 200
Hi Salvo,
ich habe eine dünne Aluplatte in der Größe des Kennzeichen mir gemacht, unten ezwas länger gelassen und dem Reflektor nach schräg abgeschnitten. Darauf dann einen Reflektor geklebt und bis dato ist alles i.O. Vielleicht fahren wir auch nicht so derb...
ich habe eine dünne Aluplatte in der Größe des Kennzeichen mir gemacht, unten ezwas länger gelassen und dem Reflektor nach schräg abgeschnitten. Darauf dann einen Reflektor geklebt und bis dato ist alles i.O. Vielleicht fahren wir auch nicht so derb...
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.