Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Tankdeckel Alp 4.0 undicht, Wasser im Tank !!
- Tom66
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 7

Vg Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Motowitsch schrieb: ...Jetzt such ich einen Händler, um einen neuen zu kaufen. Wer kann mir helfen? Habe das ganze Internet durchsucht und nichts gefunden...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- faxo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 238
- Dank erhalten: 19
jedesmal wenn die Alp 4.0 draußen steht wenn es regnet habe ich Wasser im Tank und sie läuft nicht mehr richtig
Habe versucht mit Silikon ab zudichten (da wo der Tankdeckel aufliegt)
hat jemand eine Idee?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
Gruß wopi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- faxo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 238
- Dank erhalten: 19
wolpi schrieb: Jaja, total cool! Schraubt man den Tankdeckel auf, sieht man kleine Löcher, das unterste ist eine Drainage ins Freie. Solange das Moped exakt aufrecht seht, oder in fahrt ist, funktioniert das auch. Nur, wehe du stellst das Moped auf den Seitenständer… dann läuft das Wasser eher über den Rand in den Tank. Fehlkonstruktion!
Gruß wopi
Hi
Hast du eine Lösung dafür
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
Wer eine Beta fährt sollte sich eine gewisse Gelassenheit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- faxo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 238
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Absolut Abhilfe schafft ein aus Folie geschnittener runder Aufkleber.
Das ist keine tolle Lösung, aber eine die im Urlaub über weite Strecken zuverlässig funktioniert.
Das mit der Silikonfuge funzt vermutlich auch nur, wenn man den Tank in der Fuge vor dem Verfüllen ordentlich sauber gemacht hat und am besten ein wenig die Oberfläche anätzt.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
wolpi schrieb: Wer eine Beta fährt sollte sich eine gewisse Gelassenheit
angewöhnen, das hab ich lernen müssen.
Das stimmt wohl,
aber wenn die Mühle auf Reise jeden zweiten Tag irgendwo liegen bleibt ist halt auch Grütze.
Gibt ja Leute die gerne mal ankommen und genießen, anstatt stehenbleiben und zu schrauben.

Ops, beim Posten verschoben
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- faxo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 238
- Dank erhalten: 19
Feldweg-Streuner schrieb: Die Verarbeitung der Tanks ist insgesamt eine Schande.
Absolut Abhilfe schafft ein aus Folie geschnittener runder Aufkleber.
Das ist keine tolle Lösung, aber eine die im Urlaub über weite Strecken zuverlässig funktioniert.
Das mit der Silikonfuge funzt vermutlich auch nur, wenn man den Tank in der Fuge vor dem Verfüllen ordentlich sauber gemacht hat und am besten ein wenig die Oberfläche anätzt.
wie meinst du das mit dem Aufkleber (steh auf der Leitung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.