Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
- Motorhead
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
22 März 2014 12:19 #1
von Motorhead
Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06) wurde erstellt von Motorhead
Mein e-Starter hat immer mal wieder in unregelmaessigen Abstaenden Aussetzer (ich habe bisher noch keine Logik erkennen koennen).
Dann tut sich gar nichts (kein Geraeusch). Seitenstaender rein/raus, Killschalter an/aus hilft nicht.
Dank Kickstarter geht es dann problemlos weiter und beim naechsten Startversuch laueft dann normalerweise auch wieder der Anlasser....scheint sich um einen Wackelkontakt zu handlen (?)
Hat jemand aehnliche Erfahrungen ? Ist das ein bekanntes Alp Problem ?
Danke
Motorhead
Dann tut sich gar nichts (kein Geraeusch). Seitenstaender rein/raus, Killschalter an/aus hilft nicht.
Dank Kickstarter geht es dann problemlos weiter und beim naechsten Startversuch laueft dann normalerweise auch wieder der Anlasser....scheint sich um einen Wackelkontakt zu handlen (?)
Hat jemand aehnliche Erfahrungen ? Ist das ein bekanntes Alp Problem ?
Danke
Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HelgaSX
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
22 März 2014 17:32 #2
von HelgaSX
HelgaSX antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Hallo die Anschlüsse am Anlasserrelais:Japanstecker sind lose,einfach zusammendrücken und mit Kabelbinder fixieren.Relais ist links unter der Sitzbank.Tschüss Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
22 März 2014 17:34 #3
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Kann mit Langzeiterfahrungen zwar noch nicht dienen, und die elektrischen Einrichtungen inkl. Starter funktionieren bei unseren Alps bisher tadellos, aber die "üblichen Verdächtigen" sind die Kontakte am Seitenständerschalter und an der Kupplungsarmatur.
Will jetzt nicht unken, aber mit langlebigen elektrischen Kontakten scheinen italienische Hersteller per se auf Kriegsfuß zu stehen
Wobei bei unseren Engänderinnen, die ja prädestiniert für feuchtes Wetter sein sollten, diese Bauteile bei Startproblemen auch recht weit oben auf der Liste stehen.
lg
andi
Will jetzt nicht unken, aber mit langlebigen elektrischen Kontakten scheinen italienische Hersteller per se auf Kriegsfuß zu stehen

lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
22 März 2014 19:59 - 22 März 2014 20:02 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Könnte auch das Starterrelais selbst sein, das langsam den Geist aufgibt.
Da gibt es schon mal Ausfälle mit. Das wiederum hat aber sicher nix mit Italien zu tun, das Ding kommt wohl eher aus Asien.
Da gibt es schon mal Ausfälle mit. Das wiederum hat aber sicher nix mit Italien zu tun, das Ding kommt wohl eher aus Asien.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 22 März 2014 20:02 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
23 März 2014 00:19 - 23 März 2014 00:20 #5
von Steven
Steven antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Hey,
vielleicht auch mal nach dem Lenkerschalter schauen!
Kann sein dass es da einen Wackelkontakt gibt.
Gruß
Steven
vielleicht auch mal nach dem Lenkerschalter schauen!
Kann sein dass es da einen Wackelkontakt gibt.
Gruß
Steven
Letzte Änderung: 23 März 2014 00:20 von Steven.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
23 März 2014 08:59 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Was ist denn ein Lenkerschalter?
Ich kann lenken ohne zu schalten
Ich kann lenken ohne zu schalten

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
23 März 2014 14:53 - 23 März 2014 14:53 #7
von Steven
Steven antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Ich meinte natürlich die rechte Schaltereinheit wo der Anlasserknopf und der Zündungsunterbrecher dran ist

Letzte Änderung: 23 März 2014 14:53 von Steven.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nordlicht
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2014 00:43 #8
von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Probleme mit e-Starter (Alp 4.0 Bj. 06)
Hallo,
bei mir ist das gleiche innerhalb von 3Jahren und 12000km 1mal passiert,natürlich in tiefster Pampa.Ein Freund von mir hat dieses Problem schon öfter gehabt.Scheint also kein Einzelfall zu sein.Wenn man sich zu Hause dann mit dem Problem befassen will funktioniert natürlich alles wieder.
bei mir ist das gleiche innerhalb von 3Jahren und 12000km 1mal passiert,natürlich in tiefster Pampa.Ein Freund von mir hat dieses Problem schon öfter gehabt.Scheint also kein Einzelfall zu sein.Wenn man sich zu Hause dann mit dem Problem befassen will funktioniert natürlich alles wieder.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.