Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
4.0: Bremswirkung schlecht
- Ramses
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
Normal ist das jedenfalls nicht.
Daher nehme ich auch stark an, dass dein Bremssattel "fest" ist, oder es zumindest mal war. Ich würde ihn auf jeden fall mal ausbauen und die "Gängigkeit" überprüfen.
Die Beläge würde ich an deiner Stelle dann auch gerade tauschen, sind wahrscheinlich verglast.
Grüßle Thomas
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Ramses schrieb: ... die Bremsscheibe war mal verdammt heiß geworden. ...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
thesoph schrieb: Leider fehlt mir noch ein Hubständer, um die Teile mal auszubauen.
Nimm dir nen Zollstock, mess die ungefähre Höhe aus die du brauchst (ausgefedert!) und fahr zum nächsten Getränkemarkt. Dort schaust du ob eine der Kisten hoch genug ist (braune Wasserkiste?) und fragst nett, ob du eine leere Kiste bekommen kannst "ich hab noch einiges an leeren Flaschen zu Hause". Kostet 2-3 EUR Pfand.
Hab ich am Anfang bei meiner Alp 200 gemacht und sollte auch bei der etwas schwereren 4.0 gehen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
Bremssattel und Kolben sind sauber, trocken und leichtgängig. Aber - in den Belägen kann ich mich fast spiegeln, da kann nicht viel bremsen. Also abziehen oder neue rein. Werde dann nochmal berichten, wie sich dann die Bremswirkung entwickelt.
@ Ulf: Getränkekisten sind super, Trialer und Pampera stehen seit Jahren gut darauf. Die ALP ist aber definitiv zu schwer, als das ich sie alleine raufheben könnte...
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303

Wegen Bremsbelag: Der sieht für mich etwas seltsam aus, hab ich so noch nicht gesehen. Einerseits links viel glatter als rechts und andererseits auf dem oberen wohl auch noch tiefe Riefen. Könnte mir vorstellen das so ein verglaster Belag ausschaut - aber was sagen die wirklich Wissenden dazu?
Wegen Getränkekisten: Verstehe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wuppertaler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Bei solchen Aktionen nicht wirklich lange überlegen....
Neu Teile einsetzen und gut ist
Lg
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wuppertaler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
thesoph schrieb: Was die Scheibe angeht, überlege ich schon. Besser/sicherer wäre es wohl, diese auch zu erneuern.
Sicher ist sicher

Lg
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
Die Scheibe wird wohl sonst keinen Schaden nehmen, wenns mal ein bissl wärmer wurde.
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
Bei der Alp meiner Frau funktioniert die VR-Bremse so, wie es m. E. sein soll. Gute Dosierbarkeit (für eine Bremse dieser Machart) und ordentliche Wirkung, die schön linear mit steigender Hebelkraft zunimmt.
Beide Alps sind hinsichtlich Alter (EZ 11/2013) und Laufleistung (wenig) vergleichbar. Werden in der Serie unterschiedliche Beläge verbaut?
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.