Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gangsensor
- meikel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
20 Juni 2015 17:33 #1
von meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Gangsensor wurde erstellt von meikel
Hallo Leute,
kennt jemand die genaue Funktion des Gangsensors ? Im Schaltplan (Nr.41) ist er ersichtlich und angesteckt, in einem Beitrag von Redcat habe ich gelesen daß er nicht angesteckt sein darf.
Hintergrund ist das seltsame Verhalten meiner neuen CDI wenn der Gangsensor angesteckt ist...
Starten funktioniert normal, losfahren im 1. Gang auch. Aber dann hat sie im 2. Gang fast keine Leistung mehr, in 3. - 6. Gang ist alles wieder OK.
Was macht dieser Schalter, und wozu ist/war er gedacht ?
Meikel
kennt jemand die genaue Funktion des Gangsensors ? Im Schaltplan (Nr.41) ist er ersichtlich und angesteckt, in einem Beitrag von Redcat habe ich gelesen daß er nicht angesteckt sein darf.
Hintergrund ist das seltsame Verhalten meiner neuen CDI wenn der Gangsensor angesteckt ist...
Starten funktioniert normal, losfahren im 1. Gang auch. Aber dann hat sie im 2. Gang fast keine Leistung mehr, in 3. - 6. Gang ist alles wieder OK.
Was macht dieser Schalter, und wozu ist/war er gedacht ?
Meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
21 Juni 2015 07:27 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Gangsensor
Grund könnte die Einhaltung der ges. Vorgaben bei der
Fahrgeräuschmessung
sein.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E150
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2015 11:11 #3
von E150
E150 antwortete auf Gangsensor
Würde mich auch mal interessieren ob hier ein CDI-Problem vorliegt. Aus der Historie weiß ich, dass es mal Qualitätsprobleme mit der CDI bei der Alp 4.0 gab. Der Grund lag wohl darin begründet, dass seit 2 Jahren Suzuki die Original CDI nichtmehr herstellt und Beta Alternativen suchen musste.... Ich frage mich nun ob seit 2015 qualitativ bessere CDIs verbaut wurden?


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.