Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Sitzbank Alp 4.0
- Nordlicht
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
11 März 2013 13:54 #1
von Nordlicht
Sitzbank Alp 4.0 wurde erstellt von Nordlicht
Hallo,
es fällt im Gelände und auf Kurzstrecke kaum auf,aber auf längeren Touren entwickelt sich die Bank zum Folterinstrument.
Kennt jemand einen guten Sattler,der es schafft die Bank bequemer zu machen,ohne die schöne Linie der Beta komplett zu versauen?
Auch für andere Tipps und Anregungen,die zu mehr Sitzkomfort führen bin ich dankbar
Gruß Nordlicht
es fällt im Gelände und auf Kurzstrecke kaum auf,aber auf längeren Touren entwickelt sich die Bank zum Folterinstrument.
Kennt jemand einen guten Sattler,der es schafft die Bank bequemer zu machen,ohne die schöne Linie der Beta komplett zu versauen?
Auch für andere Tipps und Anregungen,die zu mehr Sitzkomfort führen bin ich dankbar
Gruß Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Würzi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
11 März 2013 17:37 #2
von Würzi
Würzi antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
13 März 2013 11:21 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
oder hier
www.alles-fuern-arsch.de/home/enduro.php
www.alles-fuern-arsch.de/home/enduro.php
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
15 März 2013 21:16 #4
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
eine Adresse aus Süddeutschland zu diesem Thema:
www.motorradsitzbau.de/
Ab 1stündiger Fahrt auf der Straße wird es mir auch etwas unbequem und ich rutsch dann ab und zu mal zur Abwechslung nach hinten auf den Soziusplatz (aber da ist die Polsterung noch spartanischer) Habe mir schon überlegt eine 2. Komfortsitzbank zu beschaffen (eine alte Bank aufpolstern zu lassen) und diese dann bei ausgedehnten Straßentouren gegen die Serienbank auszutauschen. Im Gelände gefällt mir die geringe Serien-Sitzhöhe und es gibt auch keine Sitzbeschwerden.
Eine weitere Maßnahme wäre ein Zusatzkissen wie z.B. "Airhawk" (einfach mal googeln),ich selber kenne es nicht, ist
mit ca. 100€ auch nicht ganz billig aber manch einer scheint gute gute Erfahrungen damit gemacht zu haben. Ein Alp200 Kollege hat wohl so ein Kissen auf seiner Maschine (schau mal bei den Fotos vom Herbst-Treff 2012 der Alpianer, ist auf einer Alp 200 Bj. vor 2008)
Gruß Bernd
- ein Alp-Kollege aus dem wilden Süden
www.motorradsitzbau.de/
Ab 1stündiger Fahrt auf der Straße wird es mir auch etwas unbequem und ich rutsch dann ab und zu mal zur Abwechslung nach hinten auf den Soziusplatz (aber da ist die Polsterung noch spartanischer) Habe mir schon überlegt eine 2. Komfortsitzbank zu beschaffen (eine alte Bank aufpolstern zu lassen) und diese dann bei ausgedehnten Straßentouren gegen die Serienbank auszutauschen. Im Gelände gefällt mir die geringe Serien-Sitzhöhe und es gibt auch keine Sitzbeschwerden.
Eine weitere Maßnahme wäre ein Zusatzkissen wie z.B. "Airhawk" (einfach mal googeln),ich selber kenne es nicht, ist
mit ca. 100€ auch nicht ganz billig aber manch einer scheint gute gute Erfahrungen damit gemacht zu haben. Ein Alp200 Kollege hat wohl so ein Kissen auf seiner Maschine (schau mal bei den Fotos vom Herbst-Treff 2012 der Alpianer, ist auf einer Alp 200 Bj. vor 2008)
Gruß Bernd
- ein Alp-Kollege aus dem wilden Süden
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Folgende Benutzer bedankten sich: Steven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
16 März 2013 08:12 - 16 März 2013 08:14 #5
von Steven
Steven antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
@AlpScout
Danke für den Link.
Die haben einen guten Umbau der niedrigen Sitzbank der F800GS im Angebot. Bei meiner Körpergröße spielt jeder Millimeter mehr eine echte Rolle :dry:
Gruß
Steven
Danke für den Link.
Die haben einen guten Umbau der niedrigen Sitzbank der F800GS im Angebot. Bei meiner Körpergröße spielt jeder Millimeter mehr eine echte Rolle :dry:
Gruß
Steven
Letzte Änderung: 16 März 2013 08:14 von Steven.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nordlicht
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
18 März 2013 10:04 #6
von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
Hallo,
erstmal Danke für die Emfehlungen.Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Arbeit dieser Firmen?
Sind Alpscout und ich eigentlich die einzigen,die mit dem Sitzkomfort unzufrieden sind?Oder fährt vielleicht schon jemand mit einer optimierten Bank herum?
Verstehe auch die Betakonstukteure nicht:Da baut man eine preiswerte Enduro,die von Schnellstrasse bis zu schwerstem Gelände alles kann und baut da so eine Marterbank drauf.
Da ist Meine 30 Jahre alte Wettbewerbsenduro wesentlich komfortabler,dafür haperts da mit der Alltagstauglichkeit und man fällt öfters unangenehm auf(Lärm+Gestank)
Gruß an alle
Nordlicht
erstmal Danke für die Emfehlungen.Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Arbeit dieser Firmen?
Sind Alpscout und ich eigentlich die einzigen,die mit dem Sitzkomfort unzufrieden sind?Oder fährt vielleicht schon jemand mit einer optimierten Bank herum?
Verstehe auch die Betakonstukteure nicht:Da baut man eine preiswerte Enduro,die von Schnellstrasse bis zu schwerstem Gelände alles kann und baut da so eine Marterbank drauf.
Da ist Meine 30 Jahre alte Wettbewerbsenduro wesentlich komfortabler,dafür haperts da mit der Alltagstauglichkeit und man fällt öfters unangenehm auf(Lärm+Gestank)
Gruß an alle
Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wernerdann
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
14 Apr. 2013 19:55 #7
von wernerdann
wernerdann antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
servus nordlicht,
habe die sitzbank meiner bmw bei alles-fürn-arsch machen lassen.
super arbeit, ich fahr jetzt 800 km am stück ohne probleme
gruß
werner
habe die sitzbank meiner bmw bei alles-fürn-arsch machen lassen.
super arbeit, ich fahr jetzt 800 km am stück ohne probleme

gruß
werner
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dschirr
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
19 Juni 2013 08:28 #8
von dschirr
dschirr antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
Hallo Werner,
ist die Sitzhöhe und Breite gleich geblieben und könntest Du mal ein Bild posten.
Danke und Gruß
Dirk
ist die Sitzhöhe und Breite gleich geblieben und könntest Du mal ein Bild posten.
Danke und Gruß
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tomei65
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
14 Juli 2013 10:56 #9
von tomei65
tomei65 antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
Hallo Nordlicht,
wir besitzen eine Alp 4.0 und eine Motard 4.0 und haben das gleiche Problem.Ich habe meine Sitzbank schon 3 mal umbauen lassen 2 mal von einer hier benannten Firma,aber nur mit mäßigem Erfolg.Beide Polsterer Firmen waren vom Namen her sehr bekannt.Aus Verzweiflung über die sehr mäßigen Erfolge habe ich mir jetzt ein AIR HAWK 2 Sitzkissen bei Louis gekauft und ausprobiert.Bei Benutzung nach Anleitung oder auch eigene Versuche mit mehr oder weniger Luftdruck wie angegeben kann ich dieses Kissen nicht empfehlen.Man rutscht beim Bremsen nach vorn und beim Beschleunigen nach hinten,wenn man nur rollen oder schneller rollen möchte wird es vielleicht funktionieren.Wenn hier jemand einen erfogreichen Sitzbankumbau (Tourentauglich) zu melden hat würden auch wir uns freuen davon zu hören.Ansonsten ist die Alp beziehungsweise Motard 4.0 ein tolles Motorrad womit man fast alles erleben kann Offroad und auf der Straße.Tel.Nr.0231/72808105
MfG Thomas
wir besitzen eine Alp 4.0 und eine Motard 4.0 und haben das gleiche Problem.Ich habe meine Sitzbank schon 3 mal umbauen lassen 2 mal von einer hier benannten Firma,aber nur mit mäßigem Erfolg.Beide Polsterer Firmen waren vom Namen her sehr bekannt.Aus Verzweiflung über die sehr mäßigen Erfolge habe ich mir jetzt ein AIR HAWK 2 Sitzkissen bei Louis gekauft und ausprobiert.Bei Benutzung nach Anleitung oder auch eigene Versuche mit mehr oder weniger Luftdruck wie angegeben kann ich dieses Kissen nicht empfehlen.Man rutscht beim Bremsen nach vorn und beim Beschleunigen nach hinten,wenn man nur rollen oder schneller rollen möchte wird es vielleicht funktionieren.Wenn hier jemand einen erfogreichen Sitzbankumbau (Tourentauglich) zu melden hat würden auch wir uns freuen davon zu hören.Ansonsten ist die Alp beziehungsweise Motard 4.0 ein tolles Motorrad womit man fast alles erleben kann Offroad und auf der Straße.Tel.Nr.0231/72808105
MfG Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nordlicht
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
17 Juli 2013 13:23 #10
von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Sitzbank Alp 4.0
Hallo Leidensgenosse,
was hast Du denn machen lassen? Nur höher oder komplett neuen Schaumstoff mit anderer Härte? Und wie sah das Ergebnis optisch aus? Will ja mit der Beta nicht durch die Wüste,so um die 300Km am Stück würden mir ja schon reichen.Habe aber keine Lust für unbrauchbare Arbeiten viel Geld auszugeben.Habe es inzwischen mal mit einer Radlerunterhose(Gelkissen im Schritt)versucht:Leichte Besserung aber nicht die Lösung des Problems.
MfG
Nordlicht
was hast Du denn machen lassen? Nur höher oder komplett neuen Schaumstoff mit anderer Härte? Und wie sah das Ergebnis optisch aus? Will ja mit der Beta nicht durch die Wüste,so um die 300Km am Stück würden mir ja schon reichen.Habe aber keine Lust für unbrauchbare Arbeiten viel Geld auszugeben.Habe es inzwischen mal mit einer Radlerunterhose(Gelkissen im Schritt)versucht:Leichte Besserung aber nicht die Lösung des Problems.
MfG
Nordlicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.