Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4.0 bleibt einfach stehen...
- Feldweg-Streuner
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Anmerkung admin: Stimmt, mach doch bitte beim nächsten Mal ein eigenes Thema dafür auf. Habe diesen Beitrag und die folgenden aus dem nicht passenden Thema herausgelöst.
Plötzlich Leistungsschwund, dann Aussetzer, dann nix mehr.

Nach 3 Minuten Pause lief sie wie neu.
feldweg-streuner.blogspot.com/2019/01/beta-test-mk-iii.html
Benzin war noch drin.
Unterdruck im Tank? Hatte ich natürlich nicht kontrolliert.
Zündung? eher nicht
Wasser im Vergaser? Dann hätte sie eigentlich nicht wieder starten dürfen.
Jetzt gehen mir die Ideen aus.

Ich bin mal gespannt wie das weiter geht.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flyingbrick
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 16
Check mal die knickfreie Verlegung des Spritschlauches und, wenn die Beta so etwas hat, des Unterdruckschlauchs zum Benzinhahn.
Beta now than never,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mllui
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 8
Bei mir war es dann definitiv die CDI.
Schau mal Hier >
www.betabikes.de/index.php/kunena/probl/...ungsverlust?start=10
Wenn der Fehler auftritt und du dann die Zündung ausschaltest, kurz wartest und dann wieder einschaltest. Wenn sie dann, nach dem booten, wieder fehlerfrei läuft, dann wirds höchswahrscheinlich auch die CDI sei.
Hoffe du wirst schnell fündig und dann auch zufrieden mit der ALP.
Viele Grüße
Manne
Gier frisst Hirn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Benzinschlauch kann ich ausschließen. Den Original hab ich nach 3 Km ja ausgetauscht weil undicht und der Neue ist hochdruck Autozubehör, der knickt nicht.
Ich tippe auch fast auf Klebereste (dieser schwarze Schmodder)im Tank.
CDI hoffe ich ja mal nicht.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flyingbrick
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 16
Ist er aber nicht, ischwör.

Guck Dir den Bereich Spritversorgung inkl. Hahn noch mal an, auch der Hochdruckschlauch kann irgendwo eigeengt sein. Ich nehme da übrigens gern von diesem Anbieter den 7,5er Schlauch , der verträgt auch Ethanol und ist bei mir teilweise schon ein paar Jahre im Einsatz. Die dünnere Variante nehme ich als Unterdruckschlauch.
Ich weiß nicht, wie die Alp den Tank belüftet; manche haben auch Belüftungsschläuche, die knicken können.
Beta now than never,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Flyingbrick schrieb: CDI ist meist der Hauptverdächtige, denn das Ding ist schwarz und man kann nicht reingucken. Wenn man also den Fehler nicht sieht, muss er da drin sein!
Ist er aber nicht, ischwör.
Das wäre aber nicht die erste kaputte CDI bei einer ALP 4.0. Schwören kannst du in der Kirche.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flyingbrick
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 16
Beta now than never,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Flyingbrick schrieb: ...auch der Hochdruckschlauch kann irgendwo eigeengt sein...
Hab den Schlauch bei mir auch getauscht und gedacht, ich tu was gutes und bau ein Spritfilterchen mit ein. Alles super. Dann irgendwann die Kiste stehen geblieben. Lösung (kurz vor Batterie-Ende und Beginn von Tritten gegen Teile, die definitiv nix dafür können können): Erstens, da is arg eng. Zweitens, ich musste irgendwas am Vergaser wurbeln, da war Schlauch/Filter im Weg und ich hab bisschen dran rum gebogen. Bei der Gelegenheit muss sich die Chose nen neuen Weg gesucht und dabei abgeknick haben. Schlauch wieder gerade gewackelt und feddich.
Was ich sagen will: Doch, der kann schon knicken und dicht machen. Bloß daß er dann freiwillig wieder aufmachen soll, das kommt mir eher komisch vor.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flyingbrick
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 16
Beta now than never,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.