Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
- Alpaca
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 MJ.14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Juni 2020 19:02 #1
von Alpaca
Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt wurde erstellt von Alpaca
Moin zusammen,
mein Name ist Dirk und ich bin seit letztem August stolzer Besitzer einer roten 4.0 Bj.15.
Der Vorbesitzer war sehr straßenorientiert unterwegs
, dementsprechend ist ein TM36 eingebaut und der Luftfilterkasten samt Deckel hat merklich Material eingebüßt. Die Kleine ist recht flott und laut.
Ich schiele aber eher Richtung Schotter/Gelände mit Verbindungsetappen und bin dort auch gern langsamer und unauffällig unterwegs
. Daher möchte ich zumindest probehalber den mitgekauften Originalvergaser testen.
Leider habe ich auch mit der SuFu davon keine aussagekräftigen Bilder im eingebauten Zustand gefunden. Die Explosionszeichnung des Vergasers hilft mir leider auch nicht besonders.
Ich bräuchte vor allem mal Fotos der Gaszüge am Original-Vergaser. Ich weiß nicht mal ob ich die Original-Gaszüge habe, da die Umbauquittung auch Arbeiten daran aufzählt.
Hier mal ein Foto der Züge aktuell an meinem Moped:
Grüße
Dirk
mein Name ist Dirk und ich bin seit letztem August stolzer Besitzer einer roten 4.0 Bj.15.
Der Vorbesitzer war sehr straßenorientiert unterwegs

Ich schiele aber eher Richtung Schotter/Gelände mit Verbindungsetappen und bin dort auch gern langsamer und unauffällig unterwegs


Leider habe ich auch mit der SuFu davon keine aussagekräftigen Bilder im eingebauten Zustand gefunden. Die Explosionszeichnung des Vergasers hilft mir leider auch nicht besonders.
Ich bräuchte vor allem mal Fotos der Gaszüge am Original-Vergaser. Ich weiß nicht mal ob ich die Original-Gaszüge habe, da die Umbauquittung auch Arbeiten daran aufzählt.
Hier mal ein Foto der Züge aktuell an meinem Moped:
Grüße
Dirk
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
11 Juni 2020 20:08 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
- Alpaca
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 MJ.14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Juni 2020 20:57 #3
von Alpaca
Alpaca antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Danke, hilft etwas.
Ein Bild von der Seite wäre noch besser.
Aber die Zündspule ist ja mittlerweile vergaserumbaufreundlich platziert.
Ein Bild von der Seite wäre noch besser.
Aber die Zündspule ist ja mittlerweile vergaserumbaufreundlich platziert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
11 Juni 2020 21:24 #4
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
- Alpaca
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 MJ.14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2020 15:41 #5
von Alpaca
Alpaca antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Juhu, der Login tut's wieder. Ich bin die letzten Tage beim Anmelden immer rausgeflogen.
Danke Buergermeister, die Gummihütchen an den Gaszügen bedeuten wohl, daß ich die Original-Züge habe.
Zur Belohnung ein
.
Danke Buergermeister, die Gummihütchen an den Gaszügen bedeuten wohl, daß ich die Original-Züge habe.
Zur Belohnung ein




Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
13 Juni 2020 15:58 #6
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Hallo Alpaca,
na dann hast du Glück ,dass die den TM36 mit doppeltem Gaszug verbaut haben. Meine TM36 hatte nur den Öffner-Zug. Ich habe den allerdings an meiner auch zurück gebaut weil zu ruppig und jetzt wieder den Originalen dran.
Gruß aus Herrenberg
Mont Ventoux
na dann hast du Glück ,dass die den TM36 mit doppeltem Gaszug verbaut haben. Meine TM36 hatte nur den Öffner-Zug. Ich habe den allerdings an meiner auch zurück gebaut weil zu ruppig und jetzt wieder den Originalen dran.
Gruß aus Herrenberg
Mont Ventoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpaca
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 MJ.14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
10 Okt. 2020 12:48 #7
von Alpaca
Alpaca antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Hallo, lang ist's her.
Gestern bin ich seit längerer Zeit mal wieder die Alp mit dem Original-Vergaser-Umbau gefahren, und total genervt von der Patscherei im Schiebebetrieb. Das Standgas ist auch nicht sehr stabil.
(Ich war nach dem Umbau nur kurz probegefahren und hab das Problem danach wohl verdrängt)
Vorher mit dem TM36 hat nichts gepatscht.
Ich hab schon Krümmer-/Auspuffdichtung, Ansaugstutzen, Luftfilter-Schellen nachgezogen, und die Blindstopfen vom/zum ausgebauten SLS überprüft, kann aber keine Undichtigkeit finden.
Luftfilterkasten ist bis auf den etwas reduzierten oberen Schnorchel abgedichtet.
Wenn ich nichts übersehen habe, bleibt eigentlich nur der Vergaser selbst. Evtl. hab ich ja einen Schlauch oder Stopfen nicht dran.
Oder ist die Patscherei etwa normal für den Original-Vergaser ohne SLS?
Hat vielleicht mal jemand Erfahrungen dazu, bzw. eine Zeichnung oder Bilder von sämtlichen Anschlüssen des Original-Vergasers (Mj. 14-15)?
Wäre dankbar für Eure Hilfe.
Grüße
Dirk
Gestern bin ich seit längerer Zeit mal wieder die Alp mit dem Original-Vergaser-Umbau gefahren, und total genervt von der Patscherei im Schiebebetrieb. Das Standgas ist auch nicht sehr stabil.
(Ich war nach dem Umbau nur kurz probegefahren und hab das Problem danach wohl verdrängt)
Vorher mit dem TM36 hat nichts gepatscht.
Ich hab schon Krümmer-/Auspuffdichtung, Ansaugstutzen, Luftfilter-Schellen nachgezogen, und die Blindstopfen vom/zum ausgebauten SLS überprüft, kann aber keine Undichtigkeit finden.
Luftfilterkasten ist bis auf den etwas reduzierten oberen Schnorchel abgedichtet.
Wenn ich nichts übersehen habe, bleibt eigentlich nur der Vergaser selbst. Evtl. hab ich ja einen Schlauch oder Stopfen nicht dran.
Oder ist die Patscherei etwa normal für den Original-Vergaser ohne SLS?
Hat vielleicht mal jemand Erfahrungen dazu, bzw. eine Zeichnung oder Bilder von sämtlichen Anschlüssen des Original-Vergasers (Mj. 14-15)?
Wäre dankbar für Eure Hilfe.
Grüße
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
10 Okt. 2020 13:02 #8
von Uli8
Macht meine auch, nervig! Ich versuch das auszublenden, aber wenns ne einfache Lösung dafür gäbe...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Alpaca schrieb: Oder ist die Patscherei etwa normal für den Original-Vergaser ohne SLS?
Macht meine auch, nervig! Ich versuch das auszublenden, aber wenns ne einfache Lösung dafür gäbe...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
10 Okt. 2020 16:45 #9
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Fotos vom Original-Vergaser-Einbau benötigt
Meine Euro 4 Alp patscht auch wie Sau im Schiebebetrieb, da ist alles original...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.