Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
- Sirsailalot
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2020 09:51 #1
von Sirsailalot
4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit wurde erstellt von Sirsailalot
Hallo zusammen, vor genau 1 Jahr habe ich mir eine neue 4.0 zugelegt. Habe auch schon alle Krankheiten des Mopeds klaglos hingenommen ( siffender öl/benzinschlauch, lockere Schrauben) Nun folgendes Problem: startet normal, nach ca 2 km fängt sie an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an, hat Fehlzündungen. Zündkerze war verrußt. Ich habe nun der Reihe nach - ohne Erfolg, neue Zündkerze, Luftfilter gereinigt und das Einsaugloch freigelegt, also den schwarzen Kunststoffblock höher gelegt. Benzin abgelassen- läuft einwandfrei raus. Trotzdem fängt sie nach kurzer Zeit wieder an zu stottern. Bin in Urlaub mit dem Moped und kein Händler in der Nähe. 5000km Inspektion ist vor 3 Wochen gemacht worden Danke für Anregungen
Beste Grüße Kurt
Beste Grüße Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
09 Aug. 2020 10:12 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Könnte eine defekte Tankbelüftung im Tankdeckel sein, kommt öffter vor.
Fahre mal mit offenem Tankdeckel, wenn sie dann längere Strecke läuft, hast du den Fehler.
Fahre mal mit offenem Tankdeckel, wenn sie dann längere Strecke läuft, hast du den Fehler.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sirsailalot
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2020 10:20 #3
von Sirsailalot
Sirsailalot antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Das habe ich gestern auch schon probiert. Ohne Erfolg, nachdem ich heute morgen das ansaugloch freigelegt habe, dachte ich schon, das war’s, aber eben nur für ein paar Kilometer und es ist trotz aller Versuche immer genau der selbe Ablauf. Nach einigen wenigen Kilometern, vielleicht abhängig von der standzeit fängt es an. Bis dahin läuft sie völlig normal
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
09 Aug. 2020 10:26 #4
von Lümmel
Lümmel antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Massekabel Batterie locker ??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sirsailalot
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2020 10:33 #5
von Sirsailalot
Sirsailalot antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Gecheckt, alles fest
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
09 Aug. 2020 10:41 - 09 Aug. 2020 10:42 #6
von Sprotte
Sprotte antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Könnte auch ein hakendes Schwimmernadelventil sein, vielleicht auch etwas Dreck in der Schwimmerkammer, der sich vor die Düse setzt ?
Vergaser im Urlaub zerlegen ist doof, an der Schwimmerkammer müsste ne Ablasschraube sein, aufdrehen, wenn konstant Sprit ausläuft, ist zumindest das Ventil in Ordnung, Gefäß unterstellen und ruhig mal nen halben Liter durch laufen lassen, wenn der Sprit sauber ist, kann man den bedenkenlos oben wieder rein kippen...
Vergaser im Urlaub zerlegen ist doof, an der Schwimmerkammer müsste ne Ablasschraube sein, aufdrehen, wenn konstant Sprit ausläuft, ist zumindest das Ventil in Ordnung, Gefäß unterstellen und ruhig mal nen halben Liter durch laufen lassen, wenn der Sprit sauber ist, kann man den bedenkenlos oben wieder rein kippen...
Letzte Änderung: 09 Aug. 2020 10:42 von Sprotte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sirsailalot
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2020 10:46 #7
von Sirsailalot
Sirsailalot antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Habe ich gestern auch schon gemacht. Sprit lief aus dem Schraubenloch ohne weiteres raus. Allerdings hab ich nur ein bisschen rauslaufen lassen. Hab dann auch den Schlauch vom vergaser gelöst und ca. 3 Liter rauslaufen lassen, gefiltert. Ohne Befund
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
09 Aug. 2020 11:04 #8
von b-joe
b-joe antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
wenn die kerze verrusst besteht kein spritmangel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirsailalot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tom66
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 7
09 Aug. 2020 11:52 #9
von Tom66
Tom66 antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Eventuell Benzinschlauch zu lang oder leichter Knick durch falsche Verlegung...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
09 Aug. 2020 12:06 #10
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf 4.0 Motoraussetzer nach kurzer Fahrzeit
Glaube ich irgendwie nicht dran. Wenn ständig Sprit läuft, dann ist da kein Problem. Und wie gesagt verrußen Kerzen auch nicht ohne Sprit 
Wenn sie das nächste Mal stottert, mach mal während der Fahrt die Zündung aus - nicht per Killschalter sondern wirklich den Schlüssel drehen. Eine halbe Sekunde reicht massig, gleich wieder einschalten, so daß das Moped wieder anspringt. Läuft sie dann wieder normal?
Ich hatte das, daß sie grundlos während der Fahrt "eingeschlafen" ist, hat dann gefühlt noch 2PS gebracht. Wurde immer schlimmer, zum Schluss ist sie dauernd aus gegangen, einfach so während der Fahrt. Jetzt hab ich eine neue CDI und die Maschine läuft wie ein Nähmaschinchen

Wenn sie das nächste Mal stottert, mach mal während der Fahrt die Zündung aus - nicht per Killschalter sondern wirklich den Schlüssel drehen. Eine halbe Sekunde reicht massig, gleich wieder einschalten, so daß das Moped wieder anspringt. Läuft sie dann wieder normal?
Ich hatte das, daß sie grundlos während der Fahrt "eingeschlafen" ist, hat dann gefühlt noch 2PS gebracht. Wurde immer schlimmer, zum Schluss ist sie dauernd aus gegangen, einfach so während der Fahrt. Jetzt hab ich eine neue CDI und die Maschine läuft wie ein Nähmaschinchen

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.