Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

M4 Super Motoard 350 Bj. 2005/06 Mikro-Schalter Drossel

  • BetaFrank64
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2020 10:43 #1 von BetaFrank64
Hi und Hallo,
ich habe eine Frage zum Mikroschalter an der Drosselklappe.
Ich habe das Motoard aus 2.Hd. und bin imMo dran, alles nach und nach zu reparieren.

Wegen des leicht undichten und dafür abgebauten Tanks (vorne links unten, am Kupferröhrchen;d.h. Tank-Überlauf) habe ich jetzt gesehen, dass der Stecker von dem Mikroschalter der Drosselklappe nicht in der Buchse steckt (aber auch komischerweise nicht passt, da minimal zu klein !!! ).
Ich hab hier gelesen (leider nur 1x) gelesen, dass der Mikroschalter nur für die Abgasuntersuchung sein soll und besser ausgestreckt werden sollte, da er sonst Leistung nimmt.

Ist das richtig oder unkorrekt und es würde sogar stattdessen eher die Leistung erhöht, weil die Zündung durch das CDI vorgestellt würde (also eher Leistung boosten) ??

Eine weitere Frage ist:
Weiß jemand, wie eine 2005er (EZ 22.08.2005) aussehen muss ??

Ich hab an meiner Supermoto einen
Eckigen (nicht rund wie 2005) Frontscheinwerfer, Digitaltacho (nicht Tachowelle), AIS-VENTIL, Mikroschalter Drosselklappe.

War da schon der Modellwechsel oder haben meine beiden Vorgänger umgerüstet auf das 2006er Modell ?

Super vielen Dank schon mal fürs antworten !!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2020 11:06 #2 von Fenne
Hi,
an meiner 2004er gibt es am Kabelbaum nix zum Einstecken dafür, der Schalter wird nicht ausgewertet.
Drosselung bei der DR350 wegen Geräuschemission nur im 2ten und 3ten Gang durch das rosa und das grüne Kabel das zusammen mit dem blauen von Neutralschalter kommt. Abstecken und gut ist.
Unterschied kaum merkbar.
Im Neutralschalter sind zwei unterschiedliche Widerstände, die in diesen beiden Gängen auf die CDI geschaltet werden um den Zzp etwas zurückzunehmen.

Gruß Ulf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BetaFrank64
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2020 14:07 #3 von BetaFrank64
Hi, erstmal Danke!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BetaFrank64
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2020 14:12 #4 von BetaFrank64
Hi,
ich würde gerne aber auch och auf weitere Antworten warten, da ich ja irgendwie so ein Zwitter aus 2005er und 2006er Modell habe.
Da kam ja das AIS dazu, also hab ich auch die Buchse im Kabelbaum.

Wäre Schade, wenn das Mehrleistung gäbe und ich habe den nicht eingesteckt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
09 Okt. 2020 17:33 #5 von buergermeister
Der Schalter hat an unseren Motorrädern keine Funktion )))

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: BetaFrank64

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2020 18:02 #6 von Fenne
Hi,
im Servicebereich ist das Werkstatthandbuch der 2005 und auch der 2006 Modelle zu finden.
Im dem Schaltplan ist der Drosselklappenschalter mit einem Kabel an die CDI geklemmt, mit dem anderen auf Masse.
Wofür auch immer. Steckdose fehlt an meinem Kabelbaum, bzw hab sie noch nicht gefunden.
Im Suzukibereich wars die Erklärung, dass in den beiden ausgewerteten Gängen bei Vollgas der Zzp zurück genommen wird (gilt ebenso für die dr650se).
Leistungsunterschied wohl eher marginal, evtl. weil das Ding gar nicht so oft genau in dem Bereich bewegt wird.
Allerdings nehm ich das Mopped zum Wandern.
Und wenn man ernsthaft Sumo will, fährt man eh was anderes.

Gruß Ulf
Folgende Benutzer bedankten sich: BetaFrank64

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BetaFrank64
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2020 18:27 #7 von BetaFrank64
Hi Ulf,
Danke nochmal, den Schaltplan hatte ich natürlich verinnerlicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BetaFrank64
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Okt. 2020 18:34 #8 von BetaFrank64
Hi Ulf,

ich hab einen neue freien Stecker mit "blau" und "braun" gefunden.
Meine Vermutung war, dass der für diese Version mit dieser Scroll-Funktion für den Tacho ist. Damit lässt sich der Tacho über 2 Tasten programmieren (geht ja besser, hab den Schalter leider nicht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo