Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
- HDK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
06 Nov. 2020 18:01 #1
von HDK
Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad wurde erstellt von HDK
Hallo. Hab die Bremsbeläge hinten gewechselt. Nach ca 1,5km echt heisse Bremsscheibe. Wie heiss darf denn die Scheibe werden und sollte sich das nach einigen Km normalisieren? Oder hat mir jemand ein Tip. Alp 4.0 BJ 2008
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
06 Nov. 2020 18:33 #2
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Die Bremse sollte nur heiß werden wenn gebremst wird .
Zuviel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ?


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
06 Nov. 2020 20:00 #3
von ulfl
ulfl antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Hinten hochbocken, Leerlauf einlegen und am Rad drehen 
Wenn es sich schwer drehen läßt ist was foul, ein wenig schleifen die Bremsen "hörbar" aber immer.
Zuviel Bremsflüssigkeit halte ich auch für wahrscheinlich, es gab auch schon Effekte das die Aftermarket Bremsbeläge einfach "zu dick" waren (dann gab es aber eher schon Probleme die überhaupt zu montieren). Beim zurückdrücken könnten die Kolben verhaken oder sowas in der Art.
Schau dir mal die Bremse genau an. Beim Betätigen der Bremse gehen die Beläge sichtbar an die Scheibe ran, und bei Loslassen sichtbar wieder zurück. Ist zwar nur mimimal, aber kann man sehen.

Wenn es sich schwer drehen läßt ist was foul, ein wenig schleifen die Bremsen "hörbar" aber immer.
Zuviel Bremsflüssigkeit halte ich auch für wahrscheinlich, es gab auch schon Effekte das die Aftermarket Bremsbeläge einfach "zu dick" waren (dann gab es aber eher schon Probleme die überhaupt zu montieren). Beim zurückdrücken könnten die Kolben verhaken oder sowas in der Art.
Schau dir mal die Bremse genau an. Beim Betätigen der Bremse gehen die Beläge sichtbar an die Scheibe ran, und bei Loslassen sichtbar wieder zurück. Ist zwar nur mimimal, aber kann man sehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HDK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
07 Nov. 2020 12:59 #4
von HDK
HDK antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Zuerst - Danke für die Tipps. Hab heute den Sattel abgebaut und nun ist klar. Der Sattel ist total fest. Der Bremskoblen läuft tip top aber der Sattel sitz extrem fest. Ich bekomme den, in Fahrtrichtung forderen Gleitbolzen nicht aus den Zylinder. Daher ist der innere Belag zu dick und schleift extrem.
Nun - wie könnte ich den Fucking Bolzen wieder gangbar machen? Der bewegt sich null. Hab mit ner Hülse probiert den rauszuschrauben. Keine Chance?
Nun - wie könnte ich den Fucking Bolzen wieder gangbar machen? Der bewegt sich null. Hab mit ner Hülse probiert den rauszuschrauben. Keine Chance?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HelgaSX
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
07 Nov. 2020 14:36 #5
von HelgaSX
HelgaSX antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Servus hatte das gleiche Problem,der Bolzen ist über die Gummimembrane mit der Bremszange fest verbunden.Mit einer Gripzange versuchen den Bolzen zu drehen.Aber nicht zuweit drehen sonst reist die Membrane ab.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HelgaSX
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
07 Nov. 2020 15:14 #6
von HelgaSX
HelgaSX antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
ach noch was:das Gehäuse mit dem Heissluftfön erhitzen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
07 Nov. 2020 16:45 - 07 Nov. 2020 16:46 #7
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Sprühöl & Geduld
hinterher entfetten und mit einem geeigneten Mittel 
die entsprechenden Stellen schmieren


die entsprechenden Stellen schmieren
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 07 Nov. 2020 16:46 von buergermeister.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
25 Juli 2022 12:30 #8
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Richtiges Korrosionslöser Spray verwenden. Kein WD 40 oder vergleichbaren Mumpitz.
Das Spray enthält eine "vereisungskomponente" die die Korrosion aufbricht, soweit es eindringen kann. Ist bei Sacklöchern natürlich nicht so einfach.
Den Sattel an besagter Stelle, bei eingespanntem Träger, gezielt und kräftig erhitzen. Auch dabei reißen platzen die Korrosionsverbindungen auf. Dann mit dem Hammer kurze gezielte Schläge.
Ultraschallbad kann auch helfen.
Viel Erfolg.
Das Spray enthält eine "vereisungskomponente" die die Korrosion aufbricht, soweit es eindringen kann. Ist bei Sacklöchern natürlich nicht so einfach.
Den Sattel an besagter Stelle, bei eingespanntem Träger, gezielt und kräftig erhitzen. Auch dabei reißen platzen die Korrosionsverbindungen auf. Dann mit dem Hammer kurze gezielte Schläge.
Ultraschallbad kann auch helfen.
Viel Erfolg.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kallegerd
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 10
24 Sep. 2022 08:55 - 24 Sep. 2022 08:56 #9
von kallegerd
kallegerd antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
Meiner Meinung nach ist die Bremse nicht korrekt ausgelegt.
Mit neuen Originalbremsbelägen kommt der Kolben bereits relativ weit raus.
Die Bremsbeläge aus dem Zubehör (z.B. TRW) sind dicker als Beta original und müssen etwas abgeschliffen werden (Bandschleifer).
Das Problem ist hier, dass der Schwimmsattel nicht weit genug nach innen gedrückt werden kann. Somit kann auch nicht der gesamte Weg des Kolbens genutzt werden.
Warum das so gelöst wurde, erschließt sich mit nicht.
Weiterhin, das ist jetzt an zwei ALP 4.0 passiert (eine davon fast neu), ist der vordere Gleitbolzen von Werk aus überhaupt nicht geschmiert und gammelt in der Führung fest. Somit schleift dann der innere Bremsbelag erheblich.
Bitte Bremse auseinanderbauen, alles sauber schleifen und ordentlich fett in beide Gleitbuchsen einfüllen. Dann sollte es funktioniern.
Tip: Die Abdeckschraube für die Halterung der Bremsbeläge mit Kupferpaste auf dem Gewinde einsetzen, sonst bekommt man die unter Umständen später kaum noch raus.
Mit neuen Originalbremsbelägen kommt der Kolben bereits relativ weit raus.
Die Bremsbeläge aus dem Zubehör (z.B. TRW) sind dicker als Beta original und müssen etwas abgeschliffen werden (Bandschleifer).
Das Problem ist hier, dass der Schwimmsattel nicht weit genug nach innen gedrückt werden kann. Somit kann auch nicht der gesamte Weg des Kolbens genutzt werden.
Warum das so gelöst wurde, erschließt sich mit nicht.
Weiterhin, das ist jetzt an zwei ALP 4.0 passiert (eine davon fast neu), ist der vordere Gleitbolzen von Werk aus überhaupt nicht geschmiert und gammelt in der Führung fest. Somit schleift dann der innere Bremsbelag erheblich.
Bitte Bremse auseinanderbauen, alles sauber schleifen und ordentlich fett in beide Gleitbuchsen einfüllen. Dann sollte es funktioniern.
Tip: Die Abdeckschraube für die Halterung der Bremsbeläge mit Kupferpaste auf dem Gewinde einsetzen, sonst bekommt man die unter Umständen später kaum noch raus.
Letzte Änderung: 24 Sep. 2022 08:56 von kallegerd.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
24 Sep. 2022 09:32 #10
von Bastlwastl

hallo
noch ein tip dazu
anschließend wenn eingedreht einfach mit dem finger ein wenig Vaseline/Fett aussen auf den schraubenkopf schmieren .
alle 2-3 mal waschen wiederholen. schützt zusätzlich vor korossion an diesen gewinde und schraubenkopf.
Bastlwastl antwortete auf Bremse heiss nach Belag wechsel Hinterrad
kallegerd schrieb:
Tip: Die Abdeckschraube für die Halterung der Bremsbeläge mit Kupferpaste auf dem Gewinde einsetzen, sonst bekommt man die unter Umständen später kaum noch raus.

hallo
noch ein tip dazu
anschließend wenn eingedreht einfach mit dem finger ein wenig Vaseline/Fett aussen auf den schraubenkopf schmieren .
alle 2-3 mal waschen wiederholen. schützt zusätzlich vor korossion an diesen gewinde und schraubenkopf.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.