Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vordere Blinker blinken nicht mehr ...

  • Fink
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Alp 4.0
Mehr
27 Okt. 2013 15:42 - 27 Okt. 2013 15:51 #1 von Fink
Vordere Blinker blinken nicht mehr ... wurde erstellt von Fink
... die hinteren dafür mindestens doppelt so schnell.

Nun könnten wir der Meinung sein:
So gleicht es sich ja wieder aus - aber ich hätte schon gerne die Originalfunktion zurück.

Kurzum, das ist jetzt mein 3. Defekt. Ich nehme mit, was geht. Die Zicke ist 14 Tage alt und fahren tu ich sie seit 2 Tagen (weil vorher der Tank undicht war und eine fehlerhafte Steckverbindung die Zündung verhindert hat).

Die Glühbirnen sind in Ordnung.

Vielleicht weiß jemand, wo ich mit dem Suchen anfangen soll? Alp 4.0

Freundliche Grüße von Michael.
Letzte Änderung: 27 Okt. 2013 15:51 von Fink. Begründung: Modellangabe vergessen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 19:30 #2 von halpgas
Du hast aber echt Pech...!

Ich würde vorne anfangen zu suchen, weils da ja eben nicht blinkt.
Hinten die blinken mit doppelter Frequenz, weil sich vorne nix tut.

Blinkrelais selbst und Blinkerschalter kannst du ausschließen - es geht ja noch was. Ich vermute ein Kontaktproblem an den Blinkersteckern - Schaltplan befindet sich im Handbuch. Aber mach dir keinen Kopp, morgen ist Montag und dein freundlicher ist erreichbar...er wirds richten. :sir:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 22:15 #3 von VIR
Da hat wohl noch einer eine Montags-Alp erwischt...mein Beileid...

Zu deinem Problem: Bei mir wars auch so und da war dann nur ein Blinkerbirnchen kaputt.

Ich hoffe, dass sich deine Alp 4.0 dann so langsam mal ausgezickt hat. Denn wenn sie mal läuft, ist das Teil einfach klasse :herz: !!!
Meine neue 4er Alp hatte anfangs übrigens auch so ihre Zickereien (Verdacht auf Elektronikproblem, Wackelkontakt im Seitenständerschalter, platte Batterie nach kürzester Zeit, ... ) aber jetzt läuft sie top und das alles ist beim :up|: :berg: schnellstens wieder vergeben und vergessen... ))) !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
28 Okt. 2013 07:45 #4 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Vordere Blinker blinken nicht mehr ...
Hmm, nach meinem Handbuch hat die aktuelle ALP 4.0 LED-Blinker, mit Birnchen tauschen ist da nix, lt. Handbuch ist die ganze Blinkereinheit zu tauschen ... :kacke: Daher würde ich natürlich vorher sehr sorgfältig auf Fehlersuche gehen, bzw. den Freundlichen machen lassen.

Mensch Michael, ich wünsche dir viel Gelassenheit und Geduld ... Ich wäre schon ordentlich angepisst :blitz:

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
28 Okt. 2013 10:56 #5 von admin
:kacke: Kann deinen Ärger verstehen, aber höre auf das, was VIR geschrieben hat. :sonne:

:schlüssel: Dein Händler wird das in Ordnung bringen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fink
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Alp 4.0
Mehr
28 Okt. 2013 12:20 #6 von Fink

Alpoholic schrieb: Hmm, nach meinem Handbuch hat die aktuelle ALP 4.0 LED-Blinker, mit Birnchen tauschen ist da nix, lt. Handbuch ist die ganze Blinkereinheit zu tauschen ...
lg
andi


Ja das steht auch in meinem Handbuch.
Stimmt aber nicht. Keine LED-Blinker!

Vielen Dank für eure Anteilnahme.
Freundliche Grüße, Michael.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fink
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Alp 4.0
Mehr
28 Okt. 2013 20:25 #7 von Fink
Neuigkeiten:

Habe die Glühbirnen - übrigens Halogen 12 V 6 Watt - ausgebaut und auf Funktion überprüfen lassen.

Beide defekt, was man auch durch genaue Sichtprüfung nicht erkennen kann !

Neue Birnen besorgt (nicht ganz einfach, weil die asymmetrische Verriegelungszapfen - wie sagt man das richtig?? - haben.

Damit soll verhindert werden, dass Leute wie ich falsche Birnen reindrehen.

Nun gut, eine Birne kostete 7,14 Euro. Mit 2 davon hatte ich doppelten Spass.

:kacke:

Die Zicke blinkt jetzt wieder ordentlich.

Der Händler ist informiert und glaubt an - Vorsicht Kinder NICHT MITLESEN - Scheißqualität, was die bei BETA verbauen.

Ich beobachte jetzt mal weiter.

Freundliche Grüße, Michael. :ham:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2013 22:25 #8 von halpgas
Dann solltest du nach meiner Rechnung 14,28€ bei Beta gut haben...basta!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
29 Okt. 2013 06:54 #9 von ulfl

Fink schrieb: Neue Birnen besorgt (nicht ganz einfach, weil die asymmetrische Verriegelungszapfen - wie sagt man das richtig?? - haben.


Bei der Alp 200 wird die Bauform H6W (Sockel BAX9s) verwendet, vermutlich sind das bei der Alp 4.0 genau die gleichen. Wie man das mit dem Zapfen richtig sagt weiß ich aber auch nicht - "asymmetrische Verriegelungszapfen" klingt aber schon mal gut )))

Fink schrieb: Der Händler ist informiert und glaubt an - Vorsicht Kinder NICHT MITLESEN - Scheißqualität, was die bei BETA verbauen.


Möglich. Wenn das "Birnenproblem" bei dir sehr häufig vorkommt, mal nachmessen ob der Lichtmaschinenregler korrekt arbeitet. Wenn zu hohe Spannung (im Kopf hab ich gerade 13,8V) im Bordnetz anliegt, mögen das Birnen (und auch andere Elektronikteile) auf die Dauer nicht so gerne.
Folgende Benutzer bedankten sich: dreckschlampe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpisto
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta Alp 200
Mehr
29 Okt. 2013 08:21 #10 von Alpisto

Fink schrieb: ...Nun gut, eine Birne kostete 7,14 Euro. Mit 2 davon hatte ich doppelten Spass.

:kacke:


Ich schätze, die Dinger kriegt man für unter 3,- EUR. Einfach ausbauen, einpacken und bei Louis oder diversen Baumärkten vorbeifahren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo