Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR200 Motorlauf
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
19 Sep. 2022 20:52 - 19 Sep. 2022 20:57 #1
von artus
Besonders am Anfang des Videos hört man die ?Fehlzündungen?
21er 200Racing mit 30h nimmt wenn ich das Gas länger als ca 2-3 Sekunden stehen lasse seit einer Ausfahrt vor 2 Wochen (zuvor nichts am Motorrad geändert) kein Vollgas mehr an, produziert dann das was zwischen Sekunde 0 - 4 zu hören ist.
Drehe ich den Gasgriff von Voll offen ca. 1cm zurück dreht der Motor wieder normal frei hoch bzw weiter.
Bisher erfolglos getestet:
- neue Kerze
- CDI von meiner zweiten 200er
- Vergaser raus genommen, Düsen raus und geprüft, HD 162, 165 probiert
- Membrane ausgebaut und geprüft
- Steckverbindungen am Kabelbaum geprüft
was ich noch testen muss sind Kerzenstecker und Zündspule, mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Fahre ich technischens langsames Enduro merkt man nichts davon, sie läuft sehr gut.
Ein längerer Hang mit Vollgas geht mitunter gar nicht mehr ... Motor geht teilweise aus nach ein paar Sekunden.
Hat jemand weitere Ideen?
RR200 Motorlauf wurde erstellt von artus
Besonders am Anfang des Videos hört man die ?Fehlzündungen?
21er 200Racing mit 30h nimmt wenn ich das Gas länger als ca 2-3 Sekunden stehen lasse seit einer Ausfahrt vor 2 Wochen (zuvor nichts am Motorrad geändert) kein Vollgas mehr an, produziert dann das was zwischen Sekunde 0 - 4 zu hören ist.
Drehe ich den Gasgriff von Voll offen ca. 1cm zurück dreht der Motor wieder normal frei hoch bzw weiter.
Bisher erfolglos getestet:
- neue Kerze
- CDI von meiner zweiten 200er
- Vergaser raus genommen, Düsen raus und geprüft, HD 162, 165 probiert
- Membrane ausgebaut und geprüft
- Steckverbindungen am Kabelbaum geprüft
was ich noch testen muss sind Kerzenstecker und Zündspule, mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Fahre ich technischens langsames Enduro merkt man nichts davon, sie läuft sehr gut.
Ein längerer Hang mit Vollgas geht mitunter gar nicht mehr ... Motor geht teilweise aus nach ein paar Sekunden.
Hat jemand weitere Ideen?
Letzte Änderung: 19 Sep. 2022 20:57 von artus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
19 Sep. 2022 22:10 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf RR200 Motorlauf
Spritversorgung und Schwimmerstand fällt mir noch spontan ein.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
20 Sep. 2022 05:54 #3
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf RR200 Motorlauf
Jepp, Schwimmerstand oder Spritversorgung, hier besonders Tankentlüftung, hätte ich jetzt auch eher vermutet.
Zündung würde ich erstmal ausschliessen.
Gruß
Jens
Zündung würde ich erstmal ausschliessen.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
20 Sep. 2022 07:59 #4
von artus
artus antwortete auf RR200 Motorlauf
Ja Tankentlüftungsventil ist von Anfang an ausgebaut, Tankdeckel und Benzinhahn hatte ich auch noch geprüft.
Schwimmerstand prüfe ich dann noch, hat 30h tadellos funktioniert.
Werde zum testen dann einfach auch nochmal den kompletten Vergaser meiner anderen 200er einbauen.
Ich tippe auf etwas elektrisches...
Was ist mit dem TPS Sensor und dem Kondensator bzw diesen Teilen die seitlich hinter dem Luftfilterkasten angebracht sind?
Kabelbaum?
Ich hatte mal eine 18er 250er mit einem ähnlichen Problem nur nicht so stark ausgeprägt, da war selbst Beta ratlos nach verschiedensten ausgetauschten Teilen...
Habe daher etwas Angst das dies hier auch wieder so endet...
Schwimmerstand prüfe ich dann noch, hat 30h tadellos funktioniert.
Werde zum testen dann einfach auch nochmal den kompletten Vergaser meiner anderen 200er einbauen.
Ich tippe auf etwas elektrisches...
Was ist mit dem TPS Sensor und dem Kondensator bzw diesen Teilen die seitlich hinter dem Luftfilterkasten angebracht sind?
Kabelbaum?
Ich hatte mal eine 18er 250er mit einem ähnlichen Problem nur nicht so stark ausgeprägt, da war selbst Beta ratlos nach verschiedensten ausgetauschten Teilen...
Habe daher etwas Angst das dies hier auch wieder so endet...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
20 Sep. 2022 17:55 - 20 Sep. 2022 17:56 #5
von artus
artus antwortete auf RR200 Motorlauf
Habe vorhin den anderen Vergaser eingebaut und getestet - das Problem tritt nicht auf, sie läuft damit einwandfrei.
Schwimmereinstellung war bei beiden Vergasern gleich, Bedüsung geringfügig anders aber das ist ihmo nicht die Ursache.
Ich denke der TPS Sensor hat eine Macke oder ist verstellt (was eigentlich nicht sein kann da ich da nicht ran gehe).
Habe das Reparaturhandbuch und die Bedienungsanleitung durchgesehen aber nichts zum TPS Sensor gefunden.
Der muss doch irgendwie eingestellt werden, man sieht ja die Farbmarkierungen ab Werk.
Hat da jemand genaue Infos?
Schwimmereinstellung war bei beiden Vergasern gleich, Bedüsung geringfügig anders aber das ist ihmo nicht die Ursache.
Ich denke der TPS Sensor hat eine Macke oder ist verstellt (was eigentlich nicht sein kann da ich da nicht ran gehe).
Habe das Reparaturhandbuch und die Bedienungsanleitung durchgesehen aber nichts zum TPS Sensor gefunden.
Der muss doch irgendwie eingestellt werden, man sieht ja die Farbmarkierungen ab Werk.
Hat da jemand genaue Infos?
Letzte Änderung: 20 Sep. 2022 17:56 von artus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
21 Sep. 2022 04:16 #6
von artus
artus antwortete auf RR200 Motorlauf
Habe das Thema zum TPS Sensor gefunden und gelesen, der ist es demnach auch nicht weil er an der Racing keine Funktion hat ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
21 Sep. 2022 06:12 #7
von Pat
Zah Racing
Pat antwortete auf RR200 Motorlauf
Morgen Markus,
hatte vor 3 Wochen eine neue Sherco dabei, welche obenraus auch nicht ging udn pro Tag 2 Kerzen gekillt hat.
Nach langem hin und her habe ich den Schwimmerstand eingestellt udn das Problem war gelöst.
Check auch mal den Schwimmer selbst, nicht das dieser ein kleines Loch hat und voll läuft.
Grüße
Pat
hatte vor 3 Wochen eine neue Sherco dabei, welche obenraus auch nicht ging udn pro Tag 2 Kerzen gekillt hat.
Nach langem hin und her habe ich den Schwimmerstand eingestellt udn das Problem war gelöst.
Check auch mal den Schwimmer selbst, nicht das dieser ein kleines Loch hat und voll läuft.
Grüße
Pat
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
21 Sep. 2022 08:19 - 21 Sep. 2022 08:19 #8
von daveh
daveh antwortete auf RR200 Motorlauf
Du hast ja einen funktionierenden Vergaser. Jetzt kannst du im Ausschlussverfahren Teile vom funktionierenden zum "kaputten" Vergaser tauschen und sehen bei welchem Teil er dann wieder normal läuft.
Dauert zwar und ist aufwendig, dafür kennst du am Ende genau das Problem.
Dauert zwar und ist aufwendig, dafür kennst du am Ende genau das Problem.
Letzte Änderung: 21 Sep. 2022 08:19 von daveh.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olli-p
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
22 Sep. 2022 12:01 #9
von Olli-p
Olli-p antwortete auf RR200 Motorlauf
Wechsel mal die Leerlaufdüse. Das hatte ich schon das die ohne mir erdenklichen Grund zu war. Das siehst schon wenn die ausgebaut hast ob du gegen da Licht durchschauen kannst. Wenn nicht tauschst sie einfach aus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
22 Sep. 2022 13:03 #10
von Pat
Zah Racing
Pat antwortete auf RR200 Motorlauf
Das Problem liegt bei komplett offenem Hahn an, da hat die lld Pause.
Grüße
Grüße
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.