Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 300 MY16 Tacho defekt
- betadriver95
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
13 Juni 2023 19:38 #1
von betadriver95
RR 300 MY16 Tacho defekt wurde erstellt von betadriver95
Seit kurzer Zeit wird bei meiner RR300 MY16 keine Geschwindigkeit mehr angezeigt und die Betriebsstunden/Kilometer ändern sich auch nicht.
Magnet ok, Tachosensor und Kabel ebenfalls ok (bei RR400 getestet), Knopfzelle neu.
Spannungsausgang auf Sensor beträgt 0,7V, (bei RR400 voller Durchgang aus der Knopfzelle mit 3,2V).
Tacho hat ohne Knopfzelle überhaupt nie funktioniert, offensichtlich wird dieser von der Batterie bzw. Lichtmaschine nicht versorgt.
Woran kann das liegen? Tacho oder Kabelbaum defekt? Kann ich auf einen neueren Kabelbaum inkl. Tacho aus dem MY17 bis 19 upgraden, weil der originale Tacho nicht mehr verfügbar ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Manuel
Magnet ok, Tachosensor und Kabel ebenfalls ok (bei RR400 getestet), Knopfzelle neu.
Spannungsausgang auf Sensor beträgt 0,7V, (bei RR400 voller Durchgang aus der Knopfzelle mit 3,2V).
Tacho hat ohne Knopfzelle überhaupt nie funktioniert, offensichtlich wird dieser von der Batterie bzw. Lichtmaschine nicht versorgt.
Woran kann das liegen? Tacho oder Kabelbaum defekt? Kann ich auf einen neueren Kabelbaum inkl. Tacho aus dem MY17 bis 19 upgraden, weil der originale Tacho nicht mehr verfügbar ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Manuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bratzel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
14 Juni 2023 05:05 #2
von bratzel
When in doubt, throttle out
bratzel antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Moin,
über Batterie Bzw. Lichtmaschine kommt nur der Strom für die Displaybeleuchtung. Der Tacho sollte nur mit der Knopfzelle allein funktionieren, ist effektiv nur ein aufgehübschter/angepasster Fahrradtacho. Selbst mit allen Steckverbindungen getrennt sollte das Display bei Tastendruck angehen (ohne Hintergrund Beleuchtung).
An deinem Tacho müsste ein 2-poliger Stecker mit einem weißen und einem schwarzen Kabel geben. Der Tachosensor macht nichts anderes als diese beiden Leitung miteinander zu verbinden sobald der Magnet in der Bremsscheibe vorbeiläuft.
Versuch mal die beiden Pins im Stecker zu "überbrücken", am einfachsten mit nem Schraubendreher die beiden Pins berühren. Somit simulierts du einen Impuls vom Sensor, je schneller du verbindest und trennst desto schneller "fährst" du. Solltest du hier keine Anzeige bekommen, würde ich sagen du hast einen defekten Tacho.
Zumindest wäre das mein Ansatz für eine Fehlersuche.
Mit besten grüßen
bratzel
über Batterie Bzw. Lichtmaschine kommt nur der Strom für die Displaybeleuchtung. Der Tacho sollte nur mit der Knopfzelle allein funktionieren, ist effektiv nur ein aufgehübschter/angepasster Fahrradtacho. Selbst mit allen Steckverbindungen getrennt sollte das Display bei Tastendruck angehen (ohne Hintergrund Beleuchtung).
An deinem Tacho müsste ein 2-poliger Stecker mit einem weißen und einem schwarzen Kabel geben. Der Tachosensor macht nichts anderes als diese beiden Leitung miteinander zu verbinden sobald der Magnet in der Bremsscheibe vorbeiläuft.
Versuch mal die beiden Pins im Stecker zu "überbrücken", am einfachsten mit nem Schraubendreher die beiden Pins berühren. Somit simulierts du einen Impuls vom Sensor, je schneller du verbindest und trennst desto schneller "fährst" du. Solltest du hier keine Anzeige bekommen, würde ich sagen du hast einen defekten Tacho.
Zumindest wäre das mein Ansatz für eine Fehlersuche.
Mit besten grüßen
bratzel
When in doubt, throttle out
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betadriver95
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
14 Juni 2023 06:24 #3
von betadriver95
betadriver95 antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Moin bratzel,
Danke für deine schnelle Antwort.
Das habe ich auch schon probiert und hat nicht funktioniert leider.
Somit brauch ich wohl einen neuen Tacho.
Kann ich auf die Elektrik des MY17 upgraden also den neueren Tacho, weißt du da Bescheid?
Grüße, Manuel
Danke für deine schnelle Antwort.
Das habe ich auch schon probiert und hat nicht funktioniert leider.
Somit brauch ich wohl einen neuen Tacho.
Kann ich auf die Elektrik des MY17 upgraden also den neueren Tacho, weißt du da Bescheid?
Grüße, Manuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bratzel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
14 Juni 2023 08:34 #4
von bratzel
When in doubt, throttle out
bratzel antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Hi Manuel,
aus Mangel an Erfahrung kann ich nur nach dem Schaltplan gehen.
Nach Schaltplan hat die 2016er drei Stecker am Tacho, die 2017 anscheinend nur noch einen großen. Oder sie haben zur Vereinfachung der Darstellung die Trennstellen im Schaltplans weggelassen.
Das Tacho von 2016 hat die Teilenummer 036.40.008.00.00
während von 2017 die 026.40.029.00.00 hat
ich glaube nicht das man so einfach die Kabelbäume tauschen kann da müsstest du wahrscheinlich auch einige teile am Lenker tauschen.
Teilenummern hab ich aus dem Teile Katalog von mxc.de, da sind auch noch 4 Tachos für die 2016er verfügbar.
191€ O_o ach du heilige scheiße
aus Mangel an Erfahrung kann ich nur nach dem Schaltplan gehen.
Nach Schaltplan hat die 2016er drei Stecker am Tacho, die 2017 anscheinend nur noch einen großen. Oder sie haben zur Vereinfachung der Darstellung die Trennstellen im Schaltplans weggelassen.
Das Tacho von 2016 hat die Teilenummer 036.40.008.00.00
während von 2017 die 026.40.029.00.00 hat
ich glaube nicht das man so einfach die Kabelbäume tauschen kann da müsstest du wahrscheinlich auch einige teile am Lenker tauschen.
Teilenummern hab ich aus dem Teile Katalog von mxc.de, da sind auch noch 4 Tachos für die 2016er verfügbar.
191€ O_o ach du heilige scheiße
When in doubt, throttle out
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betadriver95
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
14 Juni 2023 11:00 #5
von betadriver95
betadriver95 antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Hi.
Das hab ich mir gedacht, dass das nicht so einfach gehen wird mit dem Kabelbaum.
Wenn ich eine Liste hätte was ich alles ändern müsste vom Kabelbaum um von MY16 auf MY17-19 zu kommen, so dass alles wieder funktioniert, das wär spitze. Vielleicht hat hier wer Kontakt zu Beta?
Die Idee mit dem neueren Tacho hatte ich eben aufgrund des Preises vom alten, weil der MY17 auf vielen Seiten günstiger ist als der von MY16.
Manuel
Das hab ich mir gedacht, dass das nicht so einfach gehen wird mit dem Kabelbaum.
Wenn ich eine Liste hätte was ich alles ändern müsste vom Kabelbaum um von MY16 auf MY17-19 zu kommen, so dass alles wieder funktioniert, das wär spitze. Vielleicht hat hier wer Kontakt zu Beta?
Die Idee mit dem neueren Tacho hatte ich eben aufgrund des Preises vom alten, weil der MY17 auf vielen Seiten günstiger ist als der von MY16.
Manuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
14 Juni 2023 13:45 - 14 Juni 2023 13:46 #6
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Ich würde da ja den naheliegendsten Weg gehen, nämlich einen Betahändler frage und am besten einen, der sich auskennt. Es gibt ja durchaus entspechende Aspiranten, die hier auch vertreten sind und die bspw. den Tacho auch günstiger anbieten als der genannte Preis.
Letzte Änderung: 14 Juni 2023 13:46 von Martin Kemmeter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betadriver95
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
15 Juni 2023 10:08 #7
von betadriver95
GELÖST 
Bevor ich nun einen neuen Tacho bestellt hätte, hab ich das ganze Ding mal zerlegt.
Als ich das Flachbandkabel zwischen Platine und Kabelbaum gelöst hatte, entdeckte ich Grünspan auf einigen Pins, darunter auch die beiden Tachopins.
Offensichtlich kam Feuchtigkeit in den Tacho und durch die Korrosion wurden nur mehr 0,7V Spannung an den Reed übertragen, was natürlich zu wenig ist.
Habe das Flachband vorsichtig mit Schleifpapier 800 poliert und anschließend mit Kriechöl gereinigt. Ebenso die Flachband-Steckverbindung.
Alles wieder zusammengebaut, Knopfzelle rein und siehe da .... läuft wieder wie am ersten Tag.
(Bilder im Link: drive.google.com/drive/folders/1fre1eKRl...tu8dastc?usp=sharing )
Danke nochmals für eure Tipps.
Manuel
betadriver95 antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt


Bevor ich nun einen neuen Tacho bestellt hätte, hab ich das ganze Ding mal zerlegt.
Als ich das Flachbandkabel zwischen Platine und Kabelbaum gelöst hatte, entdeckte ich Grünspan auf einigen Pins, darunter auch die beiden Tachopins.
Offensichtlich kam Feuchtigkeit in den Tacho und durch die Korrosion wurden nur mehr 0,7V Spannung an den Reed übertragen, was natürlich zu wenig ist.
Habe das Flachband vorsichtig mit Schleifpapier 800 poliert und anschließend mit Kriechöl gereinigt. Ebenso die Flachband-Steckverbindung.
Alles wieder zusammengebaut, Knopfzelle rein und siehe da .... läuft wieder wie am ersten Tag.
(Bilder im Link: drive.google.com/drive/folders/1fre1eKRl...tu8dastc?usp=sharing )
Danke nochmals für eure Tipps.
Manuel
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
15 Juni 2023 10:42 #8
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf RR 300 MY16 Tacho defekt
Ich hätte garnicht erst gedacht, dass man den Tacho öffnen kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.