Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Batterie läd nicht RR 430 2019 Racing
- Saschaqob
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Ich hab das Problem dass meine Batterie von meiner RR 430 Racing 2019 nicht läd, lichtmaschine und den Regler hab ich neu hingemacht, bringt trotzdem nichts, hat da einer vielleicht eine Ahnung von woran das liegen könnte und/oder einen Schaltplan zur Verfügung.
Danke schonmal
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
um den fehler einzugrenzen:
wie alt ist die batterie?
was ist das für eine, lifepo, blei-gel, anderes?
lade die batterie voll, bau sie ein, starte das mopped mit dem kicker und
miss dann bei laufendem motor die spannung an der batterie.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Saschaqob
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
In welchem Servicebereich finde ich den Schaltplant, auch hier auf der Internetseite oder muss ich da ins „online“ Handbuch schauen was auch schon relativ veraltet ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
bitte miss mal folgendes:
mopped aus, batterie voll geladen, angeklemmt.
wieviel volt hast du dann (motor ist aus)?
mit dem kicker starten (!), im standgas tuckern lassen, welche spannung misst du jetzt?
lass mal ein paar minuten tuckern, ändert sich die spannung?
mach auch gerne mal ein bild von der messung (so, dass man das messgerät und die strippen sehen kann).
im leerlauf auf ca 2-3000 upm drehen, was misst du jetzt?
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
Saschaqob schrieb: Die Batterie ist komplett neu, ist eine Gel batterie und wenn die Beta läuft kommt zwischen 11,5 - 12 V an
Bin kein Schrauber aber lese hier immer das dieser Wert normalerweise über 13V liegt.
Saschaqob schrieb: In welchem Servicebereich finde ich den Schaltplant, auch hier auf der Internetseite oder muss ich da ins „online“ Handbuch schauen was auch schon relativ veraltet ist.
Am besten zuerst anmelden.
Ganz oben auf der Seite stehen verschiedene Tabs und der rechte ist mit "Service" beschriftet.

Auf den klicken und auf der dann angezeigten Seite mutig auf den großen roten Text "Mitgliederservice" klicken.
Da findest du dann etliche nur für Mitglieder verfügbare Dokumente.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Ist der Update-Kabelbaum von Beta schon verbaut?
Mit dem hast du wieder genug Ladespannung.
Hier die ersatzteilnummer: 031.40.192.82.00
Dann kannst du danach mal googlen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
zu finden, bevor ich anfange teile zu tauschen.
messen hilft, das problem zu finden.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Als die Maschinen neu waren wurde die Batterie ja auch genug geladen.
Dann nach einigen Monaten wird die Ladespannung immer weniger an der Batterie.
...und das ohne irgendwelche Übergangswiderstände oder defekte im Kabelbaum
Bei meiner und einer Beta von dem Kumpel schon erlebt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Saschaqob
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.