Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
11 Dez. 2023 05:52 #1
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem wurde erstellt von Oma Hans
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner 300er Racing Modell 23 ein Problem:
vor ein paar Wochen war plötzlich meine Batterie hinüber (Spannung lag bei 9 Volt_ einige Zellen defekt)
Das lag, nach Messung der Ladespannung an einem defekten Laderegler, der bis zu 15,8Volt als Ladespannung auf die Batterie gab. Beides ( Regler und Batterie) wurde von mir erneuert.
Nun fahre ich gestern zum ersten Mal wieder durch die heimische Fauna und an einem denkbar ungünstigen Punkt war der Motor nach 20 Minuten Fahrt wieder nicht zu starten, weil die Batterie platt war. Nur durch Fremdstarten kam das Luder wieder ins Leben zurück - dank eingespartem Kickstart...
Zu Hause dann die Ladespannung geprüft - 13,5-14 Volt, somit Regler okay...
Jetzt meine Frage - hatte oder hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Moped- finde es ehrlich gesagt ziemlich traurig dass nach nicht einmal 40 Betriebsstunden schon sowas passiert. Die Elektrik bei Beta war schon bei meiner ersten 300er Racing in 2014, gelinde gesagt, eine Katastrophe - nur dachte ich mittlerweile hat da jemand begriffen, dass für 20€ mehr viele fiese Probleme vermieden werden könnten... Händler vor Ort nur physikalisch vorhanden, hat aber mein hundertprozentiges Misstrauen, aufgrund von totaler Unfähigkeit und Unlust

Darum werde ich den Fehler selbst suchen müssen und beheben - wäre toll wenn jemand eine Idee hätte, um mir die Suche zu erleichtern...
Vielen dank vorab und liebe Grüße
ich habe bei meiner 300er Racing Modell 23 ein Problem:
vor ein paar Wochen war plötzlich meine Batterie hinüber (Spannung lag bei 9 Volt_ einige Zellen defekt)
Das lag, nach Messung der Ladespannung an einem defekten Laderegler, der bis zu 15,8Volt als Ladespannung auf die Batterie gab. Beides ( Regler und Batterie) wurde von mir erneuert.
Nun fahre ich gestern zum ersten Mal wieder durch die heimische Fauna und an einem denkbar ungünstigen Punkt war der Motor nach 20 Minuten Fahrt wieder nicht zu starten, weil die Batterie platt war. Nur durch Fremdstarten kam das Luder wieder ins Leben zurück - dank eingespartem Kickstart...

Zu Hause dann die Ladespannung geprüft - 13,5-14 Volt, somit Regler okay...
Jetzt meine Frage - hatte oder hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Moped- finde es ehrlich gesagt ziemlich traurig dass nach nicht einmal 40 Betriebsstunden schon sowas passiert. Die Elektrik bei Beta war schon bei meiner ersten 300er Racing in 2014, gelinde gesagt, eine Katastrophe - nur dachte ich mittlerweile hat da jemand begriffen, dass für 20€ mehr viele fiese Probleme vermieden werden könnten... Händler vor Ort nur physikalisch vorhanden, hat aber mein hundertprozentiges Misstrauen, aufgrund von totaler Unfähigkeit und Unlust



Darum werde ich den Fehler selbst suchen müssen und beheben - wäre toll wenn jemand eine Idee hätte, um mir die Suche zu erleichtern...
Vielen dank vorab und liebe Grüße
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
11 Dez. 2023 06:34 #2
von itze_blitz
itze_blitz antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Moin,
Schau mal da rein, bei mir war es der Anlasser
www.betabikes.de/kunena/teh/10660-problem-mit-lion-akku#95349
Schau mal da rein, bei mir war es der Anlasser
www.betabikes.de/kunena/teh/10660-problem-mit-lion-akku#95349
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
11 Dez. 2023 06:50 #3
von gerd langer
gerd langer antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Batterie neu? Falls ja, alle Verbraucher mal durchmessen,bei mir war es 2015 ein defekter hupenschalter der dafür sorgte das immer 1 bis 1,5v an selbiger anlagen... Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
11 Dez. 2023 07:57 #4
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Oma Hans antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Ja, Batterie und Regler sind nagelneu
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
11 Dez. 2023 07:58 #5
von Risen
Risen antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Schau mal die Dioden und den Kondensator an (müssten unter/neben der Batterie liegen) ist ein bekannter Fehler. Dabei ist augenscheinlich die Ladespannung i.O. aber die Batterie wird nicht ordentlich geladen und geht dadurch dann meist kaputt
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
11 Dez. 2023 08:02 #6
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Oma Hans antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Werde heute den Ladestrom messen und auf Kriechstrom prüfen - wobei die Kiste zwei Wochen mit der neuen Batterie in der Garage stand und einwandfrei angesprungen ist. Das lässt die Vermutung auf Kriechströme schon wieder schwinden...
Also bleibt der Anlasser - der zieht die Batterie nämlich komplett in die Knie - wobei ein Fremdstart wiederum funktionierte. Was tun sprach Zeus...?
Also bleibt der Anlasser - der zieht die Batterie nämlich komplett in die Knie - wobei ein Fremdstart wiederum funktionierte. Was tun sprach Zeus...?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
11 Dez. 2023 08:03 #7
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Oma Hans antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Danke @ Risen - hast Du ein Bild von den Dioden ? Ich weiß gerade nicht wovon Du redest, sorry.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
11 Dez. 2023 08:49 #8
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
hier
www.betabikes.de/kunena/teh/5895-rr300-b...r-fehlerquelle#53165
steht einiges dazu. Ist aber aus MY17.
Mit der Suche findest du noch mehr zu dem Thema
www.betabikes.de/kunena/teh/5895-rr300-b...r-fehlerquelle#53165
steht einiges dazu. Ist aber aus MY17.
Mit der Suche findest du noch mehr zu dem Thema
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
11 Dez. 2023 11:00 #9
von Risen
Risen antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
@Onkel Fester hat dir schon den richtigen Beitrag geschickt. Geht aber meistens mit einem flackernden Tacho einher. Überprûf auch mal ob deine positive Leitung zum Anlasses nicht durchgerieben ist und auf Masse liegt, hatte ich bei meiner alten bei ca. 350bh
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
11 Dez. 2023 11:08 #10
von Risen
Risen antwortete auf RR300 2023 Anlasser/Batterieproblem
Und evtl. Die einfachsten Fehlerquellen zuerst ausschließen
sind alle Schrauben wirklich fest und nicht oxidiert (lieber 2mal prüfen)? Sonst suchst du dir nen Wolf

Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.