Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung trennt nicht komplett - XTrainer 22 - Ticker
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
gerd langer schrieb: So, es nützt nix... wenn der Kolben so schon aussieht kommt man so daheim nicht weiter... mit der hohnbürste kommt man da nicht mehr weiter, das müsste mit so einem Schleifstein vermutlich gereinigt werden, komme grad nicht auf die Bezeichnung. Nach dem der schiss vom zylinder ist müsste vermessen und ein neuer kolben rein. Fraglich wie lange er kein oel hatte, in der Hoffnung das pleuel und kurbelwellenlager nix abbekommen haben. Schmeißt diese geteenntschmierumg raus... kann mir keiner schön reden.. zu viele Fehlerquellen. Da man mit der Post ja kostengünstig sowas verschicken kann, sollte man schauen und fragen wer da gescheit und schnell hilft... es gibt da jemanden der Beta bei der Enduro DM betreut... Ich finde das man bei einem Händler der selbst ein Team betreut gute Ansprechpartner findet. Der Kolben kostet so 160 Euro, Beschichtung ca. 250 Euro... 2 mal Porto... vielleicht gibt's da was zum guten Kurs. Ferner kann ein engagierter Händler dir vielleicht auch etwas helfen, beta ist sehr kulant.. Bei 30 Stunden darf das nicht passieren...
Gruß
Update nach den Bildern...
Mit den Fotos kann man wenig anfangen bzw beurteilen. Gußkolben schmieren sich sozusagen auf das nicasil... allerdings wenn riefen fühlbar sind... ist da ende ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlaubi88
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
gerd langer schrieb: Da man mit der Post ja kostengünstig sowas verschicken kann, sollte man schauen und fragen wer da gescheit und schnell hilft... es gibt da jemanden der Beta bei der Enduro DM betreut... Ich finde das man bei einem Händler der selbst ein Team betreut gute Ansprechpartner findet. Der Kolben kostet so 160 Euro, Beschichtung ca. 250 Euro... 2 mal Porto... vielleicht gibt's da was zum guten Kurs. Ferner kann ein engagierter Händler dir vielleicht auch etwas helfen, beta ist sehr kulant.. Bei 30 Stunden darf das nicht passieren...
Gruß
Habe ich vergessen zu schreiben: leider sind (leichte) Riefen spürbar.
Kannst du denn jemanden empfehlen?
Ich bin über "HT-Motorenbau" gestoßen. Da Sie Motoren im Tausch anbieten, wäre das eine mögliche "fixe" Lösung.
Ansonsten plane ich morgen die Händler im 80 km Umkreis telefonisch abzuklappern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Die KW und Pleuellager sollten das auf kurze Dauer normal locker wegstecken, sind ja Kugellager.
Bau die Getrenntschmierung aus, ja ist vielleicht etwas unkomfortabler, aber du hast eine Sorge weniger.
Bezüglich Kulanz: das war mal so (wurde mir vom Händler so gesagt), immer noch deutlich Kulanter als andere Marken aber Beta will dann das ausgefüllte Serviceheft sehen (welches logischerweise bei 95% der Leute leer ist)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
nein, sowas ätzt man mit ner säure weg um die nicasilschicht nicht zu verletzen.gerd langer schrieb: das müsste mit so einem Schleifstein vermutlich gereinigt werden,
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
beim austauschzylinder bekommt man keinen neuen sondern einen überholten zurück. die sachen die ich von weber gesehen habe waren unter aller kanone. waren sicher auch die extremen fälle, aber die dürfen nicht vorkommen. die dunkelziffer wird aber recht gross sein da der laie die qualität nicht beurteilen kann und die motoren trotzdem irgendwie laufen.Risen schrieb: Weber hat bei mir auch gute Arbeit gemacht, die haben normalerweise auch Austauschzylinder da, d.h. du schickst deinen hin und kriegst direkt nen neuen zurückgeschickt (falls auf Lager).
ein guter motoreninstandsetzer braucht sich nicht bei ebay od kleinanzeigen anzupreisen, der hat auch so genug arbeit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlaubi88
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
b-joe schrieb: ein guter motoreninstandsetzer braucht sich nicht bei ebay od kleinanzeigen anzupreisen, der hat auch so genug arbeit.
Und wer wäre deiner Meinung nach ein guter Instandsetzer der evtl sogar was auf Lager hat?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Risen schrieb: Ruf bei Zah in Marl an, ein Kumpel schwört auf die. Wenn du Glück hast haben die sogar was auf Lager.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.