Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR350 Racing MY 2015 Kupplung rupft und trennt nicht
- Ecke’sRR350
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ich habe mir eine 2015er RR350 Racing zugelegt .
Jetzt zu meinem Problem . Die Kupplung trennt im Stand nicht . Sie schiebt leicht nach vorne und ein Gangwechsel bzw. Neutral einlegen ist nicht möglich bei laufendem Motor .
Wenn man im 2.ten Gang vor einem Hang steht und mit etwas schleifender Kupplung anfahren will rupft sie richtig los , sodass ein anfahren ohne viel Wheelspin kaum möglich ist .
Den Beitrag mit dem Umbau der Kupplung hab ich gelesen , die Tellerfeder und Scheiben gegen eine normale Lamelle zu tauschen . Gemacht getan , neue Kupplung eingebaut , Lammellen , Stahlscheiben , Federn neu , neues Öl drauf . Mit voller Hoffnung gestartet , warm laufen lassen, losgefahren und gefühlt ist es ohne die Tellerfeder noch schlimmer geworden.
Der Kupplungskorb hat ganz minimale Rattermarken ( kaum spürbar ) gehabt . Das schließe ich aus .
Hat jemand noch eine Idee ? Ich weiß langsam nicht mehr weiter ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 300 Race 25, HYM 1100 evo SP
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
wieviel Stunden hat sie ?
vieleicht ist nur der Nehmerzylinder verschlissen / undicht
kostet neu ca. 45 €
dann trennt sie wieder wie neu
Grüße Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecke’sRR350
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Habe auch neu entlüftet , hat auch einen guten druckpunkt und kein flüssigkeitsverlust .
Was soll da sonst verschleißen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecke’sRR350
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
Wenn die Kupplung gerupft hat war es bisher immer Rattermaken im inneren oder äußeren Kuppplungskorb oder ein starker Grad an Kupplungsreibscheieben/Stahlscheiben.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Ecke’sRR350 schrieb: Morgen , also der kupplungskorb hat spiel auf der Welle , das sollte wahrscheinlich nicht sein oder ?
Doch, auf der Welle hat er Spiel.. Gedanken gingen halt auf die ruckdämpfer im Korb, diese führen bei Verschleiß auf ähnliche Symptome
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecke’sRR350
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Ecke’sRR350 schrieb: Also sie hat minimales Spiel im Ruckdämpfer. Ich habe die leichten Rattermarken rausgefeilt. Jetzt rupft sie nicht mehr beim anfahren . Aber im Stand bekomme ich sie nur geschaltet wenn ich mit dem Gas spiele.
Sichtbarer ausrückweg? So ca. 1.5 mm grob? Auch neue stahlscheiben?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecke’sRR350
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.