Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
- Speedy4487
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Die Maschine hat zwei getrennte ölkreisläufe einmal Getriebe und einmal Motor.
Du schreibst Abrieb im Motor am Magnet.
Das kann schon mal nicht sein, da nur die Getriebe Ablass Schraube einen Magnet hat.
An der Motor Ablass Schraube befindet sich lediglich ein Sieb.
Abrieb im Getriebe und ein grauer Schleier kann schon ab und zu vorkommen und würde ich als normal einstufen, da du ja erst seit 2 Monaten 78 Betriebsstunden gefahren bist. Das sollte beim Supermoto fahren bzw auf der Straße trotzdem sehr wenige Kilometer sein.
Oder anders gesagt noch kein übermäßiger Verschleiß an der Kupplung.
Außer du fährst wie der 99 Jährige Opa Horst am Edeka Parkplatz mit Kupplung an.
Wenn das Ding noch neu ist, klär das doch zuerst mal mit deinem Händler.
Der ist sicherlich Fachkundig und kann dich auch aufklären.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Speedy4487
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Im vergleich zu sportlichem Enduro, sind Wheelies für die Kupplung fast schon erholung

Grundsätzlich würde ich im Sumo Betrieb eher früher Öl wechseln (das Motoröl) Späne im Getriebeöl sind erstmal normal (kommt dann auch drauf an was du als größere Späne bezeichnest)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Speedy4487
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Nach wie vielen Betriebsstunden würdest du mir empfehlen das Öl im Sumo betrieb zu wechseln? Und wegen der Größe der Späne hänge ich mal ein Bild hier an

- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80

Ist nur meine persönliche Meinung, aber frisches Öl hat noch nie geschadet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Meine Meinung.
Wobei du immerhin fairerweise zum Glück schon den Wartungsfreundlicheren Motor der Offroad Palette gewählt hast.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
Gerade als Sumo ist das Quatsch , wenn mans auch so fährt und nicht die dicken Schlappen zum posen braucht .Bierbomber10 schrieb: Desshalb bin ich auch immer noch der Meinung, das man sich für den Straßenbetrieb auch keine Enduro Wettbewerbs-Maschine kaufen sollte und das als Sumo auch absoluter Quatsch ist...
Meine Meinung.
Wobei du immerhin fairerweise zum Glück schon den Wartungsfreundlicheren Motor der Offroad Palette gewählt hast.

Zum touren auf kleinen Sträßschen find ich das OK ,auch wenn man zwischendurch mal schnell fährt .Generell mit Sportenduros .(sind ja keine 610er Huskys )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.