Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Zündkerze wechseln
- Wunderknabe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich habe mir letztes Jahr im August eine Beta 450 RR MY10 zugelegt.
Jetzt über den Winter wollte ich mich mal um den Service kümmern und in diesem Zuge auch die Zündkerze wechseln.
Die Öffnung im Ventildeckel liegt allerdings direkt unter dem Rahmen, sodass es gerade eben so möglich ist den kerzenstecker aus/ein- zufädeln. Da habe ich mir die Frage gestellt, wie soll ich da mit einem Kerzenschlüssel reinkommen?
Ebenso beim Ventilspiel einstellen, gestaltet es sich sehr schwierig einige der Schrauben vom Ventildeckel zu lösen.
Hat bezüglich dieser beiden Problematiken - welche sich aus dem geringen Platz zwischen Ventildeckel und Rahmen ergeben - jemand einen guten Tipp?
Ich hoffe ihr wisst in etwa was ich meine, sonst reiche ich ein Foto nach.
Vielen Dank im Voraus
Fabian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ludwig
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 8
Zündkerze wechseln ist zwar gefummel aber geht. Meine Zündkerze war aber ganz schön angezogen.
Zur Ventieldeckelschraube, einen Imbus gekürzt.
Gruß Ludwig

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Afr schrieb: zündkerzenschlüssel mit gelenk....
...und den gibt es unter der Bestellnummer 020440100 000 bei jedem BETA Händler!

Gruß
Lutz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wunderknabe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und das nette Forum!
Gruß
Fabian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grammi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3

Viel Spaß mit dem Mopped und beim


Ach ja, ich empfehle Dir bei der Gelegenheit den Autodeko auf Modell 2013 umzubauen. Warum kannst Du hier im Forum Nachlesen.
Hab ich auch gemacht. Habe die gleiche Beta und das Ergebnis ist super.
Gruß Grammi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- priorphilip
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Was die Zündkerze angeht... Wenn die noch nie draussen war und festgegammelt ist dann überlebt das der originale Kerzenschlüssel mitunter nicht. Meine Beta-Vertragswerkstatt musste sich was solideres zurechtschweissen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grammi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Gruß Grammi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
Wunderknabe schrieb: Hi,
Ebenso beim Ventilspiel einstellen, gestaltet es sich sehr schwierig einige der Schrauben vom Ventildeckel zu lösen.
Hat bezüglich dieser beiden Problematiken - welche sich aus dem geringen Platz zwischen Ventildeckel und Rahmen ergeben -
Fabian
du meinst die eine schraube unter dem rahmen von der nockenwellenbrücke....
10ner ringschlüssel.....10ner ratschenschlüssel

ventildeckel sind einfach ....normale inbus....
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andi71
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Hab ne 4t 2012.
Mit dem anggb. originalen Zündkerzenschlüssel bewege ich mal gar nichts

Also, helft mir mal mit Eurer Erfahrung, Eurem Vorgehen

Greetz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.