Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
2022er 300RR Späne im Öl
- IS77
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
04 Sep. 2024 08:23 #1
von IS77
2022er 300RR Späne im Öl wurde erstellt von IS77
Hallo,
ich bin neu hier und benötige bitte euer Feedback.
Ich habe vor ca. einem Jahr mit dem Enduro fahren begonnen (890er KTM)
Nach TET und RedStag musste ich mir eingestehen die KTM ist zu schwer.
Jetzt steht eine 2022er 300RR in der Garage mit 50Bh.
Ich bin jetzt zweimal gefahren und wollte nun auch das Öl wechseln.
Gesagt getan, gestern habe ich das Öl abgelassen (durchsichtig /goldfärbig) und musste feststellen dass am Magneten sehr viel Metallspäne sind. Die Späne sind scharfkantig und haben die Größe kleinere Sandkörner. (nicht wie Pulver)
Bitte seht euch mal das Bild an, wie ist eure Einschätzung, ist das normal / zu viel / wo könnt das herkommen / was sollte ich mir genauer ansehen.
Danke vorweg.
BG Ingo
ich bin neu hier und benötige bitte euer Feedback.
Ich habe vor ca. einem Jahr mit dem Enduro fahren begonnen (890er KTM)
Nach TET und RedStag musste ich mir eingestehen die KTM ist zu schwer.
Jetzt steht eine 2022er 300RR in der Garage mit 50Bh.
Ich bin jetzt zweimal gefahren und wollte nun auch das Öl wechseln.
Gesagt getan, gestern habe ich das Öl abgelassen (durchsichtig /goldfärbig) und musste feststellen dass am Magneten sehr viel Metallspäne sind. Die Späne sind scharfkantig und haben die Größe kleinere Sandkörner. (nicht wie Pulver)
Bitte seht euch mal das Bild an, wie ist eure Einschätzung, ist das normal / zu viel / wo könnt das herkommen / was sollte ich mir genauer ansehen.
Danke vorweg.
BG Ingo
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
04 Sep. 2024 12:42 - 04 Sep. 2024 12:42 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf 2022er 300RR Späne im Öl
Das ist schon etwas mehr Späne, als da normalerweise dran sein sollte.
Der Motor klingt aber ganz normal?
Also kein Rasseln oder so?
Getriebe und Kupplung funktionieren auch wie sie sollen?
Ich würde an deiner Stelle mal den größen Kupplungskorb abnehmen und nachgucken, ob man da irgendwas auf anhieb sehen kann.
Wenn alles gut aussieht, neues Öl rein, 1 Tag fahren (also etwa 2h) und dann nochmal nachgucken, ob was am Magneten hängt
Der Motor klingt aber ganz normal?
Also kein Rasseln oder so?
Getriebe und Kupplung funktionieren auch wie sie sollen?
Ich würde an deiner Stelle mal den größen Kupplungskorb abnehmen und nachgucken, ob man da irgendwas auf anhieb sehen kann.
Wenn alles gut aussieht, neues Öl rein, 1 Tag fahren (also etwa 2h) und dann nochmal nachgucken, ob was am Magneten hängt
Letzte Änderung: 04 Sep. 2024 12:42 von B3TAGVY.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oakless
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.