Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR300 2022 Setup

  • Betarider37
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
26 Okt. 2024 19:37 - 26 Okt. 2024 19:38 #1 von Betarider37
RR300 2022 Setup wurde erstellt von Betarider37
Hallo zusammen

Ich brauche mal eure Erfahrungswerte zum Vergaser. Ich bin viel in Rumänien am Enduro fahren und wohne in der Schweiz, das Problem ist folgendes, in Rumänien fahren wir viel weite Strecken und ich bin da immer am kämpfen mit dem Spritverbrauch, ausserdem hat sie irgendwie untenrum zu wenig Drehmoment und läuft nicht sauber, danach hat mir einer ein Tipp gegeben ich solle eine Nadel von einer Suzuki (weiss nicht welche Nadel es ist) verbauen, gesagt getan und es hat sich beides verbessert, aber jetzt wenn ich hier in der Schweiz fahre auf höhen von über 2000 Meter ist sie viel zu mager wenn ich da Vollgas fahre geht sie teilweise wie kurz aus aber unterhalb funktioniert alles gut. Hätte Jemand da eine Idee wie ich den Vergaser einstellen kann? Ich dacht vielleicht einfach diese Nadel eine Clip position verstellen damit Sie etwas fetter wird? (kenne mich leider sehr schlecht aus mit Vergasern)
Letzte Änderung: 26 Okt. 2024 19:38 von Betarider37. Begründung: Titeländerung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
27 Okt. 2024 06:28 #2 von DanyMC
DanyMC antwortete auf RR300 2022 Setup
Servus!

Zuerst müsste man mal wissen welche Nadel du genau verbaut hast.
Wenn dein Vergasersetup auf sagen wir mal 500 hM super passt, ist es auf 2000 hM nicht zu mager sondern zu fett.

Schreib doch mal dein komplettes Vergasersetup hier rein, dann kann dir geholfen werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2024 13:29 #3 von Redcat
Redcat antwortete auf RR300 2022 Setup
Die Suche nach einem passenden Vergaser-Setup ist nur eine von mehreren Antworten auf Deine Fragen. Für den Rest müsste man das Nodelljahr wissen. Zu folgenden Themen solltest du dich sachkundig machen:

Einstellung der Vorspannung für die Auslasssteuerung.

Erhöhung des Resonatorvolumens durch Einbau des X-Trainer-Zwischenstückes.

Beides beeinflusst die Drehmomentkurve.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betarider37
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
29 Okt. 2024 10:50 #4 von Betarider37
Betarider37 antwortete auf RR300 2022 Setup
Das Setup ist so, dass alle düsen Original sind nur die Nadel ist anders. Werde den Vergaser zerlegen zum schauen welche verbaut ist.

Gibt es irgendwelche Daten/Tabelle bezüglich der Feder vorspannung für die Auslassteuerung?

Was für ein Zwischenstück von der X-Trainer meinst du? Sollte dies mehr Drehmoment bringen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2024 12:13 #5 von Risen
Risen antwortete auf RR300 2022 Setup
Wenn alles am Vergaser passt hat sie schöne Leistung überall (auch mit der Serienbedüsung, die ist sehr gut nebenbei bemerkt).
Die Auslasssteuerung kannst du über einen Inbus unterhalb der Wasserpumpe verstellen (meiste Leistung untenrum=Schraube bündig mit Gehäuse)
Ab MY 22 haben die 300er auf der Auslasssteuerungsabdeckung (linke Motorseite hinter dem Schwarzen Deckel mit dem Beta logo) einen Spacer für mehr Drehmoment untenraus.

Nur mit der Suzuki Nadel wird sich dein Spritverbrauch nicht drastisch ändern, stell den Schwimmer richtig ein. Bei den meisten Betas ist der zu hoch und damit laufen die Vergaser mehr aus als sie sollten.
+Vergaser saubermachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Okt. 2024 18:30 #6 von DanyMC
DanyMC antwortete auf RR300 2022 Setup
Wenn es sich um die von mir vermutete NECW-Suzuki Nadel handelt und die Düsen original sind, läuft dein Moped unten viel zu mager und oben raus viel zu fett mit den Seriendüsen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • greenflash79
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
Mehr
29 Okt. 2024 21:33 #7 von greenflash79
greenflash79 antwortete auf RR300 2022 Setup
Meine Erfahrung ist: mit dem Seriensetup des Vergasers und nach Tabelle eingestellt, nach richtigen Höhen und Temperaturen, laufen die Betas ganz sauber in allen Bereichen.
Warum auch immer andere Nadeln und Düsen verbaut werden müssen, ist mir schon echt schleierhaft, warum verändert man immer ein gut laufendes System und bereitet sich selbst eine ständige Unzufriedenheit?
Sommer/Winterbedüsung, die dazugehörige Nadel, Höhenangaben beachten und wenn der Vergaser dazu noch gut sauber ist, ist der Drops gelutscht. :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2024 07:44 #8 von Risen
Risen antwortete auf RR300 2022 Setup

greenflash79 schrieb: Meine Erfahrung ist: mit dem Seriensetup des Vergasers und nach Tabelle eingestellt, nach richtigen Höhen und Temperaturen, laufen die Betas ganz sauber in allen Bereichen.
Warum auch immer andere Nadeln und Düsen verbaut werden müssen, ist mir schon echt schleierhaft, warum verändert man immer ein gut laufendes System und bereitet sich selbst eine ständige Unzufriedenheit?
Sommer/Winterbedüsung, die dazugehörige Nadel, Höhenangaben beachten und wenn der Vergaser dazu noch gut sauber ist, ist der Drops gelutscht. :dau:


Die Suzuki Nadeln haben einen anderen Schliff und sollen einen sanfteren/schöneren Übergang im Teillastbereich haben. Ähnlich wie die JD-Nadeln.
Suzuki Nadeln bin ich nie gefahren aber zw. JD-Kit und Serienbedüsung liegt quasi kein Unterschied.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
30 Okt. 2024 07:48 #9 von DanyMC
DanyMC antwortete auf RR300 2022 Setup
Mit der NECW Nadel lässt sich eine sehr gleichmäßige Leistungsabgabe realisieren, allerdings muss man da schon hören können ob der Motor sauber läuft oder nicht.
Einfach die Nadel reinstecken und aufs beste hoffen spielts da nicht.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2024 08:54 - 30 Okt. 2024 08:55 #10 von daveh
daveh antwortete auf RR300 2022 Setup
Oder du machst es wie ich und kaufst dir einen Vergaser, der bei unterschiedlichen Höhen gleich gut funktioniert. Frag mich nicht, wie genau die Technik dabei funktioniert. Mit ein bisschen Internetrecherche findest du das heraus.

Ich habe mir den Lectron Billetron gekauft und später mit der "Xcelerator Metering Rod" erweitert. Jetzt kann ich in Gebieten fahren, wo wir am gleichen Tag von 500m bis auf fast 3000m kommen. Und das ohne bemerkbaren Leistungsverlust bei der 300er.

Ich war in den Jahren zuvor mit dem originalen Vergaser dort und je weiter nach oben wir kamen, desto mehr Leistungsverlust hatte ich. Auf 3000m war das schon extrem.

Ein Kumpel von mir fährt eine 300er KTM mit Vergaser und er hat den Smart Carb 2 (SC2) drin und schwört auf diesen. Ich bin noch nie einen SC in einer Beta gefahren und kann daher leider keinen Vergleich liefern. Aber vom Grundprinzip her funktioniert dieser gleich. Den gibt es auch für die Beta.

Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass ich nun zwischen 10-20% weiter komme mit einer Tankfüllung.

Ich bin auch einfach zu bequem, um jedes mal noch das Vergasersetup anzupassen, wenn ich irgendwo hinfahre. Für mich also die perfekte Lösung mit dem Lectron.

Den Lectron kann man sogar mit dem TPS Sensor kaufen, so dass die Öleinspritzung noch funktioniert. Ich fahre jedoch mit Gemisch.

Aufgepasst, beim Lectron gibt es mehrere Versionen! Wenn du den kaufst, dann entweder den Billetron oder den Billetron Pro. Ich würde letzeren nehmen, der kostet aber halt auch am meisten.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2024 08:55 von daveh.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo