Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Batterie wird nicht richtig geladen

Mehr
10 Nov. 2024 09:19 - 10 Nov. 2024 09:25 #1 von MartinS
Batterie wird nicht richtig geladen wurde erstellt von MartinS
Hallo, bei meiner RR 400,Bj.2014,wird die Batterie nicht ausreichend geladen,bei laufendem Motor beträgt die Ladespannung 12.6v,steigt auch bei erhöhter Drehzahl nicht.Batterien habe ich verschiedene ausprobiert, ohne Änderung.Die Batterie-Spannung reicht für ca.3-4mal starten,dann muss ich kicken.
Wenn ich am Limastecker messe sinds 27.5v,auch bei steigender Drehzahl ändert sich nichts.Muss die Lima neu? Taugen die Teile was die im Netz angeboten werden?

Gruß Martin
Letzte Änderung: 10 Nov. 2024 09:25 von MartinS.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2024 12:32 - 10 Nov. 2024 12:33 #2 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Ich würde auch sagen Lichtmaschine.
Hatte schon 2 Bekannte, die genau das selbe Problem hatten.
Da haben wir auch alle Teile durchgetauscht.
Am ende hat ne neue Lima das Problem behoben.

Ist wohl auch relativ Bekannt. Bei KTM gabs ne Zeit auch hin und wieder ausfälle und die hatten die gleiche Lichtmaschine wie Beta

Zu denen aus dem Netz kann ich nix sagen.
Letzte Änderung: 10 Nov. 2024 12:33 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2024 10:29 #3 von DominikXT
DominikXT antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Ich würde auch mal nach dem Kondensator schauen. Ich komme zwar aus der Zweitaktfraktion und kenne mich den Details der Viertaktern nicht so aus, aber bei den Zweitaktern kann der Kondensator zu ganz vielfältigen Problemen führen. Gerade hinsichtlich Bordspannung und Batterie. Und der Kondensator ist ebenfalls als Schwachstelle bekannt. Da fault gerne mal ein Fuß ab, was auch zu schönen Wackelkontakten führen kann.

Das Gute ist: Das Ding kostet gerade mal 7 Euro. Und die Diagnose ist auch schnell erledigt: Kondensator entfernen, Diodengruppe überbrücken (bei angeschlossener und funktionsfähiger Batterie!) - wenn es dann besser ist, Kondensator tauschen und fertig!

Zumindest beim 2-Takter funktioniert es so.

Viel Glück und Erfolg bei der Fehlersuche,

Dominik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2024 10:45 - 15 Nov. 2024 10:46 #4 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Die 2014er hat keine Dioden.
Der Kondensator ist nur parallel zur Batterie geschaltet (Wozu der gut sein soll weiß ich nicht)

Die Dioden/Kondensatorprobleme gibt/gaben es nur bei den Einspritzern.
Letzte Änderung: 15 Nov. 2024 10:46 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2024 09:01 #5 von MartinS
MartinS antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Hab gestern noch mal gemessen an den Kabeln von der Lima,gelb+weiß,da kommen über 40v an,den Regler hab ich mal getauscht, brachte aber keine Änderung, an der Batterie kommen ca.13V an,auch bei erhöhter Drehzahl wird es kaum mehr, das ist doch eigentlich etwas zu wenig, aber die Lima liefert doch eigentlich genug, oder seh ich das falsch?

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
21 Nov. 2024 13:30 #6 von Jogi
Moin Martin, darf ich mal fragen wie du gemessen hast?
Wechselspannung oder Gleichspannung?
Du hast direkt an den Kabeln der Lima gemessen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2024 19:18 #7 von MartinS
MartinS antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Hallo, ich habe direkt an den Kabel gemessen,(gelb+weiß),den Multimeter hab zum messen auf Wechselspannung gestellt, ich hoffe das war so richtig,

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
21 Nov. 2024 20:23 #8 von Jogi
ja passt, Masseleitungen alle ok?

Hatte bei meiner Frau ihrer 450er von 2014 viele Probleme damit, die Quetschungen waren grotten schlecht, habe alle Anschraubpunkte(ösen und Kabel)erneuert, seid dem geht es eigentlich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2024 07:30 #9 von MartinS
MartinS antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Werde ich dann auch mal machen und kontrollieren,bin auch froh das meine 400er noch einen Kickstarter hat,

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2024 09:09 - 30 Nov. 2024 09:15 #10 von MartinS
MartinS antwortete auf Batterie wird nicht richtig geladen
Hallo, jetzt hab ich noch festgestellt das weder Licht noch Bremslicht funktioniert. Am Schalter links am Lenker kommt nichts an,habe schon alle Steckverbindungen auseinander gemacht und mit Kontaktspray geflutet,hat aber nichts gebracht.Durchgangsmessung der Kabel vom Schalter zum Verbraucher war m.E.in Ordnung,Schalter auch okay.Aber Bremslicht und Licht hängt ja auch eigentlich nicht zusammen,Sicherung ist auch ok.Kann das auch mit der Lima zusammenhängen,habe gestern noch mal wieder gemessen da brachte sie bei Standgas 20v,am gelben,bzw.weissen Kabel,ist doch zu wenig,oder?Alles unterschiedliche Werte.Mein Wissen über Kfz-Elektrik ist allerdings begrenzt.

Martin
Letzte Änderung: 30 Nov. 2024 09:15 von MartinS.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo