Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Luftfilteroil für RR 300
- matze234
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
05 Mai 2014 11:55 - 05 Mai 2014 13:52 #1
von matze234
Luftfilteroil für RR 300 wurde erstellt von matze234
habe eine andere Frage zu den Luftfiltern....
was ist das eigentlich für eine grüne soße die da original bei den neuen 300 rr my 14 in die filter kommt?
habe den originalfilter gesäubert/gereinigt und anschliessend mit noToil versehen. kann ich nur dringend von abraten. das verträgt sich nicht.
hatte zur folge, dass obwohl augenscheinlich alles des alten zeugs draussen war, sich das alte und neue zeugs irgendwie verbunden und abgesetzt hat. hatte eine riesen sauerei im luftfilterkasten an grünem schleimzeugs, dass sich wohl mit wasser und noToil öl vermischt hat. leider nicht nur auf der luftfilterkastenseite, sondern auch zum vergaser hin.
Anmerkung admin: Habe ein eigenes Thema aus deiner Frage gemacht. Passte nicht ganz dort, wo es war und interessiert bestimmt viele andere ebenfalls.
was ist das eigentlich für eine grüne soße die da original bei den neuen 300 rr my 14 in die filter kommt?
habe den originalfilter gesäubert/gereinigt und anschliessend mit noToil versehen. kann ich nur dringend von abraten. das verträgt sich nicht.
hatte zur folge, dass obwohl augenscheinlich alles des alten zeugs draussen war, sich das alte und neue zeugs irgendwie verbunden und abgesetzt hat. hatte eine riesen sauerei im luftfilterkasten an grünem schleimzeugs, dass sich wohl mit wasser und noToil öl vermischt hat. leider nicht nur auf der luftfilterkastenseite, sondern auch zum vergaser hin.
Anmerkung admin: Habe ein eigenes Thema aus deiner Frage gemacht. Passte nicht ganz dort, wo es war und interessiert bestimmt viele andere ebenfalls.
Letzte Änderung: 05 Mai 2014 13:52 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ADS
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
05 Mai 2014 17:29 #2
von ADS
ADS antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
würde ich auch gerne wissen ... womit reinigen und mit welchem Mittel einsprühen oder doch den Lufi eintauchen ???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
05 Mai 2014 17:42 #3
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
benutze motul....kein problem...
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
05 Mai 2014 18:06 #4
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Wenn NoToil, dann mit nem neuen Filter.
Hab vier TwinAir Filter neu gekauft und mit NoTil + Fett im Einsatz.
Den originalen benutze ich nicht.
Gruß
M@tt
Hab vier TwinAir Filter neu gekauft und mit NoTil + Fett im Einsatz.
Den originalen benutze ich nicht.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
05 Mai 2014 18:11 #5
von matze234
matze234 antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
hatte mir auch gleich einen neuen gekauft. bei dem kein problem. hatte früher aber auch schon immer mal welche die mit "normalen" öl getränkt waren gereinigt und weiter mit noToil verwendet. verträgt sich jedenfalls nicht das zeug. jetzt liegt er halt in der garage rum.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
08 Juli 2014 08:28 #6
von DerHermann
DerHermann antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Hatte das Problem jetzt auch - No Toil auf den Originalfilter zu bekommen.
Habe ihn
mit Waschbenzin grob ausgewaschen,
ablüften lassen,
mit Vollwaschmittel in warmem Wasser so lange ausgewaschen, bis kein Dreck mehr rauskam,
trocknen lassen und
mit No Toil eingeölt.
Bisher ist alles bestens...
Habe ihn
mit Waschbenzin grob ausgewaschen,
ablüften lassen,
mit Vollwaschmittel in warmem Wasser so lange ausgewaschen, bis kein Dreck mehr rauskam,
trocknen lassen und
mit No Toil eingeölt.
Bisher ist alles bestens...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MarcAurel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Juli 2014 18:41 #7
von MarcAurel
MarcAurel antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Hab einen zweiten Filter von Twin Air gekauft und nutze den im Wechsel mit dem originalen.
Zum Reinigen nehm ich das : fennek-tours.de/shop/werkzeug-oele-pfleg...lterreiniger-bio.htm
Zum neu Einsprühen mit einem Pumpzerstäuber das: fennek-tours.de/shop/werkzeug-oele-pfleg...uftfilteroel-bio.htm
Bin ganz zufrieden damit
Gruß
Zum Reinigen nehm ich das : fennek-tours.de/shop/werkzeug-oele-pfleg...lterreiniger-bio.htm
Zum neu Einsprühen mit einem Pumpzerstäuber das: fennek-tours.de/shop/werkzeug-oele-pfleg...uftfilteroel-bio.htm
Bin ganz zufrieden damit
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- @pepe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
11 Juli 2014 07:13 #8
von @pepe
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
@pepe antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Ich schmeiß die Filter immer bei 60Grad in die Waschmaschine, die einzigen die das nicht aushalten sind die Twin Air.
Mit Luftfilteröl einsprühen, in ne Tüte durch kneten und gut is.
Mit Luftfilteröl einsprühen, in ne Tüte durch kneten und gut is.
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
11 Juli 2014 08:35 #9
von DerHermann
DerHermann antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Das eigentliche Problem war ja, NoToil auf den original eingeölten Filter zu bekommen…
Wußte aber noch gar nicht, das Twinair inzwischen auch was biologisch abbaubares anbietet
Wußte aber noch gar nicht, das Twinair inzwischen auch was biologisch abbaubares anbietet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
23 Juli 2014 13:32 - 23 Juli 2014 13:33 #10
von DerHermann
DerHermann antwortete auf Luftfilteroil für RR 300
Nochmal zurück… 
Bei mir hat sich - trotzt aufwändigen Auswaschens - mit 2 Wochen Verzögerung nun auch der blaugrüne Glibber eingestellt, allerdings in deutlich geringerem Außmaß. NoToil löst das Originalöl und geht damit eine Verbindung ein.
Also was tun?
Da ich noch nicht aufgeben wollte, hab ich den Filter mit NoToil Reiniger ausgewaschen - und damit eine weiße Schmiere produziert

Die ging allerdings dann mit Spüli gut raus - sonst wäre der Filter endgültig in der Tonne gelandet.
Nach dem Trocknen sah der Filter gut aus, keinerlei Ölreste mehr. Neu eingeölt probiere ich es nun noch einmal.
Fazit: Es lohnt sich nicht, den Originalfilter auf NoToil umzustellen. Das geht mit Einem aus dem Zubehör deutlich leichter.
Bei mir hat sich - trotzt aufwändigen Auswaschens - mit 2 Wochen Verzögerung nun auch der blaugrüne Glibber eingestellt, allerdings in deutlich geringerem Außmaß. NoToil löst das Originalöl und geht damit eine Verbindung ein.

Also was tun?
Da ich noch nicht aufgeben wollte, hab ich den Filter mit NoToil Reiniger ausgewaschen - und damit eine weiße Schmiere produziert



Die ging allerdings dann mit Spüli gut raus - sonst wäre der Filter endgültig in der Tonne gelandet.
Nach dem Trocknen sah der Filter gut aus, keinerlei Ölreste mehr. Neu eingeölt probiere ich es nun noch einmal.
Fazit: Es lohnt sich nicht, den Originalfilter auf NoToil umzustellen. Das geht mit Einem aus dem Zubehör deutlich leichter.
Letzte Änderung: 23 Juli 2014 13:33 von DerHermann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.