Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR300 Luftfilterdeckel
- engl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
06 Nov. 2014 19:36 #1
von engl
RR300 Luftfilterdeckel wurde erstellt von engl
Gibts ne brauchbare Lösung, den dämlichen Deckel auf Dauer fest zu kriegen?
Beim Melz ist er mir 3 mal davon geflogen.
Beim Melz ist er mir 3 mal davon geflogen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
06 Nov. 2014 19:59 #2
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
Hatte öfters mal das gute alte Powertape dran.
Beim 2011er Dekor ist es kaum aufgefallen.
Da der aktuelle Deckel eigentlich bombenfest hält ist vielleicht eins deiner Klicksdinger verbogen.
Aber ich habs mir noch nicht angeschaut was man da machen kann...
Gruß
M@tt
Beim 2011er Dekor ist es kaum aufgefallen.

Da der aktuelle Deckel eigentlich bombenfest hält ist vielleicht eins deiner Klicksdinger verbogen.
Aber ich habs mir noch nicht angeschaut was man da machen kann...
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
06 Nov. 2014 20:05 - 06 Nov. 2014 20:08 #3
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Nov. 2014 20:08 von G-String-Jones.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
06 Nov. 2014 20:11 #4
von engl
engl antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
Hab ich auch überlegt; ich hätte aber gern was, was man zum Filterwechsel nicht zerstören muß.
Werd aber wohl so machen!
Werd aber wohl so machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
06 Nov. 2014 21:47 #5
von matze234
matze234 antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
ich habe den stift einfach durchbohrt und einen kleinen sicherungssplint rein gemacht. kann man ratz fatz rausziehen und wieder verwenden. muss halt soweit an der spitze des stiftes sein, dass der sicherungssplint hinter dem halter eingeführt werden kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
06 Nov. 2014 21:51 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:RR300 Luftfilterdeckel
Also ich versteh ned ganz wieso der bei dir ned hält... Ich hab jetzt in 30 bh 10mal Filter getauscht bzw nach jedem mal fahren die Airbox gereinigt und der Deckel hält bombenfest!
Würd an deiner Stelle die Metallbügel tauschen und fertig!
Würd an deiner Stelle die Metallbügel tauschen und fertig!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
06 Nov. 2014 22:02 #7
von matze234
matze234 antwortete auf Re:RR300 Luftfilterdeckel
ja, die bügel ersetzen ist die einfachste möglichkeit. hatte ich aber zu dem zeitpunkt grad nicht zur hand. deshalb das rumgebohre. ich habe jetzt einfach in einem stift den splint drinne, dann ist alles safe. wenn die bügel neu sind halten die in der regel recht gut. aber irgendwann brechen die dinger halt einfach.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
07 Nov. 2014 06:08 #8
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
Diese kleonen halteklammern gibt es einzelnd zu kaufen.....habe selbe gerade erst welche bekommen.....ich niete diese auch nicht fest sondern schraube sie mit 3mm schrauben an.was mich viel mehr stört ist....das der luftfilter an der unteren klammer aufgerieben wird...zwei filter haben bereits löcher....werde mir da jetzt was einfallen lassen
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
07 Nov. 2014 19:21 - 07 Nov. 2014 20:04 #9
von kolwen
kolwen antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
Hy Leuts,
die optimale Lösung habe ich bereits seit einigen Monaten verbaut da mir die diese Metallclips auf die Nerven gingen.
Die Lösung ist einfach und hält super. Zuerst entfernt man die Nieten und die Metallclips. Jetzt benötigt man ein Stück einer massiven Gummimatte, ich habe ca.4-5mm dickes Material genommen. Nun schneidet man die Stücke so das die in die Ecke anstelle der Metallclips passen, bohrt die beiden Löscher und befestigt den Gummi mit Nieten oder Schrauben, ich habe 4mm Schrauben genommen. Nun nimmt man einen 4mm Bohrer womit man nun genau mittig das Loch bohrt. Jetzt kann man testen ob die Pins schon durch den Gummi passen. Ich habe dann auf 5mm aufgebohrt und die Pins gehen schön straff in die Löscher. Das hält perfekt bisher ohne Probleme nach mindestens 20 Filterwechseln. Einfach und zuverlässig, sollten die im Werk schon so machen!
die optimale Lösung habe ich bereits seit einigen Monaten verbaut da mir die diese Metallclips auf die Nerven gingen.
Die Lösung ist einfach und hält super. Zuerst entfernt man die Nieten und die Metallclips. Jetzt benötigt man ein Stück einer massiven Gummimatte, ich habe ca.4-5mm dickes Material genommen. Nun schneidet man die Stücke so das die in die Ecke anstelle der Metallclips passen, bohrt die beiden Löscher und befestigt den Gummi mit Nieten oder Schrauben, ich habe 4mm Schrauben genommen. Nun nimmt man einen 4mm Bohrer womit man nun genau mittig das Loch bohrt. Jetzt kann man testen ob die Pins schon durch den Gummi passen. Ich habe dann auf 5mm aufgebohrt und die Pins gehen schön straff in die Löscher. Das hält perfekt bisher ohne Probleme nach mindestens 20 Filterwechseln. Einfach und zuverlässig, sollten die im Werk schon so machen!
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Nov. 2014 20:04 von kolwen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
07 Nov. 2014 20:08 - 07 Nov. 2014 20:08 #10
von matze234
matze234 antwortete auf RR300 Luftfilterdeckel
hey, gute idee.... ist vermutlich zu einfach!
stört dich der betriebsstundenzähler oder was das ist nicht an der stelle?
stört dich der betriebsstundenzähler oder was das ist nicht an der stelle?
Letzte Änderung: 07 Nov. 2014 20:08 von matze234.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.