Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Anlasser RR 350 Bj 2013
- Froschkönig
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 5
07 Apr. 2015 07:19 #1
von Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!
Anlasser RR 350 Bj 2013 wurde erstellt von Froschkönig
Servus!
Als ich am Wochenden in Mitterteich unterwegs war wollte mein Anlasser plötzlich nicht mehr
Die Batterie war frisch, alle Verbindungen fest aber ausser einem leisen "Klack" tat sich nix
Sind irgendwelche Probleme mit dem Freilauf bekannt? gibt's Abhilfe? Die Gute hat grad mal 25Bh, Verschleiß sollte daher nicht das Thema sein.....
Inzwischen funktioniert alles wieder, aber ein blödes Gefühl bleibt doch
irgendwelche Tipps zur Abhilfe?
Beste Grüße vom Froschkönig
Als ich am Wochenden in Mitterteich unterwegs war wollte mein Anlasser plötzlich nicht mehr

Die Batterie war frisch, alle Verbindungen fest aber ausser einem leisen "Klack" tat sich nix

Sind irgendwelche Probleme mit dem Freilauf bekannt? gibt's Abhilfe? Die Gute hat grad mal 25Bh, Verschleiß sollte daher nicht das Thema sein.....
Inzwischen funktioniert alles wieder, aber ein blödes Gefühl bleibt doch
irgendwelche Tipps zur Abhilfe?
Beste Grüße vom Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
07 Apr. 2015 08:48 #2
von Bubu
Bubu antwortete auf Anlasser RR 350 Bj 2013
check mal das Anlasserrelais. Kenne dies von anderen Moppeds. Kontakte lahm oder gar abgebrochen >>>> Relais ersetzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Froschkönig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
07 Apr. 2015 17:20 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Anlasser RR 350 Bj 2013
Wenn nichts hilft einfach den Anlasser losschauben und abziehen.
Zerlegen ist einfach und man sieht ob der Kollektor, die Kohlen, usw. noch in Ordnung sind.
Oder vor dem Zerlegen den Anlasser von Hand immer eine Stellung weiter drehen und mit externer Stomquelle prüfen ob er immer anläuft.
Gruß
M@tt
Zerlegen ist einfach und man sieht ob der Kollektor, die Kohlen, usw. noch in Ordnung sind.
Oder vor dem Zerlegen den Anlasser von Hand immer eine Stellung weiter drehen und mit externer Stomquelle prüfen ob er immer anläuft.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
07 Apr. 2015 18:37 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Anlasser RR 350 Bj 2013
Ich würd erst an "zerlegen" denken wenn das mehrmals passiert! Kann ja sein das die Zahnräder da gerade so blöd gestanden sind das ein Starten mit dem Starter ned möglich war.... Ned immer gleich das schlimmste vermuten weils einmal nicht wollte!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
07 Apr. 2015 18:48 #5
von Glubberer
Glubberer antwortete auf Anlasser RR 350 Bj 2013
Das war der Fehler, den Mitterteicher Dreck mag kein Moped, auch Betas nicht!Froschkönig schrieb: Servus!
Als ich am Wochenden in Mitterteich unterwegs ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bikes and Parts
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
07 Apr. 2015 22:16 #6
von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Anlasser RR 350 Bj 2013
schau mal nach dem Massekabel wo es am Rahmen festgeschraubt ist ob dort alles schön sauber ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.