Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wilson Kühlerschutz 2011er RR350
- EnduroJo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
19 Juli 2015 11:46 - 19 Juli 2015 11:46 #1
von EnduroJo
Wilson Kühlerschutz 2011er RR350 wurde erstellt von EnduroJo
Da ich ja bei meinen recht bescheidenen Fahrkünsten doch die ein oder andere Bodenprobe nehme, hab ich ein wenig Geld in die Hand genommen und mir nen Kühlerschutz von Wilson geleistet.
Ich denke, das ist besser als ein kaputter Kühler.
Jetzt wollte ich das Ding montieren und musste feststellen, dass dann die Kühlerverkleidungen (also die originalen Plastikseitenteile) nicht mehr passen.
Ist das so normal? Müssen die Teile bearbeitet warden?
Oder bin ich einfach zu blöd?
Ich denke, das ist besser als ein kaputter Kühler.
Jetzt wollte ich das Ding montieren und musste feststellen, dass dann die Kühlerverkleidungen (also die originalen Plastikseitenteile) nicht mehr passen.
Ist das so normal? Müssen die Teile bearbeitet warden?
Oder bin ich einfach zu blöd?
Letzte Änderung: 19 Juli 2015 11:46 von EnduroJo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
19 Juli 2015 11:55 - 19 Juli 2015 14:15 #2
von chabbes
chabbes antwortete auf Wilson Kühlerschutz 2011er RR350
Servus,
bei meiner MY12 musste ich die dünnen Stege am Plastik innen etwas abschneiden.
Die liegen normal auf dem Kühler auf, dazwischen ist jetzt nochmal der Kühlerschutz.
Teppichboden-Messer und scheibchenweise abhobeln bis es passt.
LG
chabbes
bei meiner MY12 musste ich die dünnen Stege am Plastik innen etwas abschneiden.
Die liegen normal auf dem Kühler auf, dazwischen ist jetzt nochmal der Kühlerschutz.
Teppichboden-Messer und scheibchenweise abhobeln bis es passt.
LG
chabbes

Letzte Änderung: 19 Juli 2015 14:15 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
19 Juli 2015 13:07 #3
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Wilson Kühlerschutz 2011er RR350
Bei mir genauso, ich hab aber grobmotorisch die Schere genommen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
19 Juli 2015 15:50 #4
von Habach
Habach antwortete auf Wilson Kühlerschutz 2011er RR350
ist normal, bei den meisten kuehlerschuetzern muss man an den kuehlerverkleidungen etwas rumschnitzen.
tip: die orinalen mit den aufklebern durch neue originalteile von beta ersetzen. kosten keine 20eur.
so kannst du die originalen aufheben, wenn du nicht rumschnitzen willst.
alternativ - fuer dich allerdings nicht du hast ja schon welche - die von boano kaufen. bei denen passen die original kuehlerverkleideungen ohne nachschneiden. man muss sie nur ein wenig unter spannung einbauen.
das macht den dingern aber nix. wichtig ist nur aufpassen, dass man das gewinde unten im kueler dabei nicht vermurkst.
tip: die orinalen mit den aufklebern durch neue originalteile von beta ersetzen. kosten keine 20eur.
so kannst du die originalen aufheben, wenn du nicht rumschnitzen willst.
alternativ - fuer dich allerdings nicht du hast ja schon welche - die von boano kaufen. bei denen passen die original kuehlerverkleideungen ohne nachschneiden. man muss sie nur ein wenig unter spannung einbauen.
das macht den dingern aber nix. wichtig ist nur aufpassen, dass man das gewinde unten im kueler dabei nicht vermurkst.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- EnduroJo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2015 07:38 #5
von EnduroJo
EnduroJo antwortete auf Wilson Kühlerschutz 2011er RR350
Super, hier bekommt man ja schnell hilfreiche Antworten.
Ich dachte mir das so schon, wollte aber nicht einfach was wegschneiden.
Werd das heute Nachmittag mal ausprobieren.
Ich dachte mir das so schon, wollte aber nicht einfach was wegschneiden.
Werd das heute Nachmittag mal ausprobieren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.