Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
beta rr 450
- Spätbremser2
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
23 Juli 2015 11:12 #1
von Spätbremser2
beta rr 450 wurde erstellt von Spätbremser2
Habe das Problem das bei meiner beta der Ventilator nicht mehr anläüft. wenn ich mit einen schalter ein und ausschalte funktioniert es. i glaube es ist der kühlmitteltemperatur sensor. wo bekomme ich den her. 2.problem. manchmal fällt mein Tacho aus (immer öfter) mittlerweile bleibt er aus und mit ihm auch das licht. was könnte das sein lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
23 Juli 2015 11:21 #2
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf beta rr 450
Moin,
den Temp.-Sensor sollte man bei jedem Händler bekommen der BETA führt.
Welches Baujahr? Wenn 2009 oder älter sollte er auch bei jedem KTM-Händler zu bekommen sein.
Wenn tacho und Licht nicht funzt, würde ich glatt auf einen Kabelbruch tippen.
Gruß
Jens
den Temp.-Sensor sollte man bei jedem Händler bekommen der BETA führt.
Welches Baujahr? Wenn 2009 oder älter sollte er auch bei jedem KTM-Händler zu bekommen sein.
Wenn tacho und Licht nicht funzt, würde ich glatt auf einen Kabelbruch tippen.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
23 Juli 2015 11:21 - 23 Juli 2015 11:22 #3
von chabbes
chabbes antwortete auf beta rr 450
Servus,
den Thermostatschalter bekommst Du bestimmt bei den Händlern welche hier Inserieren, die schicken Dir auch gerne die Teile. Achtung: August hat Beta Italien zu, falls es ein Händler nicht auf Lager hat musst warten.
Dadurch dass Du saget es geht auch das Licht aus, würde ich auf ein Spannungs-Versorgungskabel tippen... denn Licht ist nicht vom Tacho abhängig, beide aber vom Strom (Spannung).
Hier würde ich den ganzen Versorgungspfad von Batterie bis Tach/Licht durchschauen.
Scheint aber an einer zentralen Verzweigung zu sein...
Schaltpläne findest im Handbuch-Download auf der Beta-supportseite
LG
chabbes

PS: Schrammi war schneller
den Thermostatschalter bekommst Du bestimmt bei den Händlern welche hier Inserieren, die schicken Dir auch gerne die Teile. Achtung: August hat Beta Italien zu, falls es ein Händler nicht auf Lager hat musst warten.
Dadurch dass Du saget es geht auch das Licht aus, würde ich auf ein Spannungs-Versorgungskabel tippen... denn Licht ist nicht vom Tacho abhängig, beide aber vom Strom (Spannung).
Hier würde ich den ganzen Versorgungspfad von Batterie bis Tach/Licht durchschauen.
Scheint aber an einer zentralen Verzweigung zu sein...
Schaltpläne findest im Handbuch-Download auf der Beta-supportseite
LG
chabbes

PS: Schrammi war schneller

Letzte Änderung: 23 Juli 2015 11:22 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spätbremser2
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
23 Juli 2015 11:24 #4
von Spätbremser2
Spätbremser2 antwortete auf beta rr 450
ok. danke für die schnelle antwort. werde die kabel kontrolliren. lg spätbremser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
23 Juli 2015 12:02 #5
von Schrammi
Wenn ich beim Fahren
schon nicht schnell bin, dann wenigstens beim Schreiben.
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf beta rr 450
chabbes schrieb: Servus,
PS: Schrammi war schneller
Wenn ich beim Fahren


Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
23 Juli 2015 21:10 - 23 Juli 2015 21:39 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf beta rr 450
Der Bimetallschalter / Temperaturschalter Lüfter hält bei mir immer nur ein Jahr oder so.
Egal ob von KTM, Beta, China. Habe schon drei Hersteller probiert. Also wenn man den Schalter will immer einen auf Reserve legen.
Gibts ab 13 Euro online in verschiedenen Temp. Schaltpunkten z.B. 85°C / 92°C / 102°C usw.
Geh mal über die Suche oder auch im Offroadforum. Wichtig ist nur das richtige Gewinde. Temperatur würd ich ab 90°C nehmen. Darunter läuft der Lüfter ständig.
Gruß
M@tt
edit:
Den hier hab ich grad aktuell verbaut:
Temperaturschalter, Kühlerlüfter FEBI BILSTEIN 01102 13,58 Euro
Anschlußanzahl 2
Aussengewinde [mm] M14 x 1,5
Farbmarkierung weiß
Gewicht [kg] 0,045
Schaltpunkt [°C] 90 | 95
Egal ob von KTM, Beta, China. Habe schon drei Hersteller probiert. Also wenn man den Schalter will immer einen auf Reserve legen.
Gibts ab 13 Euro online in verschiedenen Temp. Schaltpunkten z.B. 85°C / 92°C / 102°C usw.
Geh mal über die Suche oder auch im Offroadforum. Wichtig ist nur das richtige Gewinde. Temperatur würd ich ab 90°C nehmen. Darunter läuft der Lüfter ständig.
Gruß
M@tt
edit:
Den hier hab ich grad aktuell verbaut:
Temperaturschalter, Kühlerlüfter FEBI BILSTEIN 01102 13,58 Euro
Anschlußanzahl 2
Aussengewinde [mm] M14 x 1,5
Farbmarkierung weiß
Gewicht [kg] 0,045
Schaltpunkt [°C] 90 | 95
DRZ / RR
Letzte Änderung: 23 Juli 2015 21:39 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
23 Juli 2015 21:52 #7
von matze234
matze234 antwortete auf beta rr 450
ich würde, wenn der öfter im sack geht einfach noch zusätzlich einen schalter einbauen, dass man auch manuell den lüfter anschalten kann, falls mal geackert wird oder der thermoschalter defekt ist... kost ja quasi fast nix.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.