Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Sep. 2015 18:29 #11 von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf Re:Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016
Ich denke es ist Getriebeöl!
Zwischen den großen Kupplungsdeckel und dem rechten Deckel der Auslasssteuerung sitzt ein Formgummistück. Beta bezeichnet es als Ventilschaftdichtung. Dieser ist verdrückt eingesetzt....

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2015 10:32 - 11 Sep. 2015 10:32 #12 von daveh
Also, ich habe mal die Schrauben beim ALS Deckel überprüft und tatsächlich, die waren fast gar nicht angezogen.

Ich habe dann den Deckel zuerst ganz runter genommen und die Dichtung noch gereinigt. Da kam bereits etwas Dreck dazwischen (ganz hinein schien es nicht gelangt zu sein).

Die restlichen Schrauben drumherum waren normal angezogen.

Das Ende der Auspuffbirne war wirklich ziemlich ölig. Kann dies einen Zusammenhang haben mit den lockeren Schrauben?


Zum Thema Getriebeöl:

Ich habe nach den ersten 3 Stunden fahren den Getriebeölstand mal überprüft und nachgefüllt, bis es zur Ölstandsschraube rauslief. Dabei füllte ich noch etwas mehr hinein, nur um sicher zu gehen.
Als ich gestern nun den Ölstand nochmals überprüfte (seit dem letzten Auffüllen sind 7 BH dazugekommen), kam bei der Ölstandsschraube nichts mehr raus. Ich musste ca. 50ml nachfüllen, bis wieder etwas rauslief.
Daher ist es sehr gut möglich, dass dies tatsächlich auch Getriebeöl sein könnte.


K+P_Zweiradtechnik schrieb: Dieser ist verdrückt eingesetzt....


Ist dies ein bekanntes Problem, dass so Getriebeöl auslaufen kann?
Letzte Änderung: 11 Sep. 2015 10:32 von daveh.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2015 12:19 - 11 Sep. 2015 12:22 #13 von Habach
habe mir heute mal eine 300er 2016 die zufaellig ungeputzt dastand genau angesehen.
diese hatte auch leichten schwarzen schmodder um den gummi zwischen birne und endtopf und leichten oelnebel um den deckel der als. offensichtlich ueberfettet des gemisch auch bei der neuen mit getrenntschmierung, wenn man langsam faehrt und zuviel oel beimischt. das hatten die alten ab bj 2013 auch schon. es sammelt sich unverbranntes gemisch im auspuff das hinten am endtopf und eben an besagtem gummi rauslaeuft.
hier hilft ein kabelbinder oder eine schlauchschelle um den gummi oder mehr rechts auf laut zu drehen.
:-)
was das oel um den als-deckel betrifft, kann man nur vermutungen anstellen. ich hab auch schon oel aus der als-einstellschraube laufen sehen (2013er modell).
aber wenn das oel hell und rel. sauber ist , muesste es getriebeoel sein. das unverbrannte zeugs ist schwarz.
hier hilft nur regelmaessige schraubenkontrolle und ggf. die besagte ventilschaftdichtung richtig einzusetzen.
wenn das mal jemand aufmacht: bitte ein paar fotos posten. waere interessant.
ansonsten muessen wir wohl damit leben, dass die beta 2t"er gerne mal ihr revier markieren....
interessante frage am rande an die x-trainer besitzer ? siffen die auch so haeufig aus dem motor wie die rr-modelle ? die motoren sind ja fast identisch.
Letzte Änderung: 11 Sep. 2015 12:22 von Habach.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Sep. 2015 18:14 #14 von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf Re:Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016
Das mit dem Ölverlust am ALS-Deckel ist kein generelles Problem, keine Sorge!
Aber wie gesagt: Diese Ventilschaftdichtung ist ein Gummi und muss bei der Erstmontage erstmal in Form gebracht werden, genau wie die Ventildeckeldichtung beim 4Takter. Deshalb ist die Einfahrdurchsicht mit Schraubennachziehen u.s.w. soooo wichtig.
Getriebeöl hat halt auch einen spitzen Kopf )))

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
11 Sep. 2015 20:09 #15 von chabbes
chabbes antwortete auf Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016
Servus,
@habach:
Bei mir u ALS alles trocken.

Habe einen Temperaturstabilen Kabelbinder auf beiden Seiten der Gummimuffe, ist seither trocken.
Am Anfang kam dann das Zeug zum Auspuff raus, da ich aber auch gerne mal "LAUT" stelle war der Siff vom Vorgänger
schnell rausgeblasen. Seither ist auch am Auspuff-Ausgang kein Schmodder.

Heute etwas zu "laut" gestellt, hab nun ne fette Beile am Oberschenkel, aber es gibt ja 600-er Ibu... aua :heul:

LG
Chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2015 06:27 #16 von TripplM
TripplM antwortete auf Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016
Das die Schrauben der ALS nicht fest gezogen sind kommt wohl häufiger vor. Bei meiner war das genau so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2015 07:37 #17 von Lupo1
Ich hatte das gleiche Problem.

Es hat aus dem Gummi gesifft. Diesen habe ich mit Kabelbindern fest gemacht. Dann war Ruhe.
Nach kurzer Zeit hat es dann aber aus dem Endtopf gesifft. Extrem nervig.

Aber: Die meisten verwenden ein für ihre Zwecke viel "zu gutes" Öl, die modernen vollsynthetischen Öle verbrennen meistens nicht restlos, bzw. wird die Verbrennungstemperatur kaum erreicht.

Daher bin ich auf ein HOCHWERTIGES teilsynthetisches von Agip umgestiegen, seitdem ist Ruhe mit der Sifferei. Kolbenboden und Auslass sehen dabei sehr gut aus.

Da würde ich bei der ganzen Sifferei als erstes mal ansetzten, wenn alles andere passt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2015 07:41 #18 von Habach
gib doch mal den genauen produktnamen des agip öls an bitte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2015 08:21 #19 von daveh
Also ich kann mal Entwarnung geben. Ich war am Samstag etwas unterwegs und das Problem konnte tatsächlich durch das Anziehen der drei Schrauben am ALS Deckel behoben werden. Ich hätte es echt nicht gedacht, weil da so extrem viel Öl rausgekommen ist. Danke für die Tips.

Der Trick mit den Kabelbindern an der Gummimuffe hat auch bestens geklappt. Der Motor hat keine Ölspritzer mehr abbekommen.

Die Ölspur hinten am Auspuff ist aber logischerweise geblieben. Ich werde nun den Öltank mal leerfahren und dann das Motorex Öl einfüllen. Mit dem hatte ich bisher keine Probleme. Momentan ist noch das "Ipone Samourai Racing" drin, welches mir mein Händler mitgegeben hat (er schwört auf dieses Produkt).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2015 20:05 #20 von hippi1971
hippi1971 antwortete auf Starker Ölverlust bei 300 RR MY 2016
So wie es ausschaut is das der Gummi Plastikteil der den großen Kupplungsdeckel abdichtet wo die ALS Stange raufgeht, Artikel #026010318 000

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo