Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
- Whitecore
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
16 Okt. 2015 23:04 #1
von Whitecore
Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig wurde erstellt von Whitecore
Hallo zusammen,
der Gummi am unteren Ende meiner hinteren Bremspumpe wurde immer "weicher" und irgendwie auch "feucht". Ich musste von Zeit zu Zeit immer mehr pumpen um Druck auf zu bauen, bis ich mich entschied einfach die Bremspumpe zu wechseln. Dabei habe ich direkt die Bremsflüssigkeit (DOT4) gewechselt und natürlich auch entsprechend entlüftet. Es lief erstmal alles gut, ohne dass man pumpen muss. Jetzt, einen Monat und etwa 800km später, merke ich wie es wieder anfängt, dass ich leicht pumpen muss. Das ganze ist noch nicht so schlimm, fängt aber wieder genauso wie früher an und der untere Gummi der neuen Bremspumpe fängt nun auch an weicher zu werden. Ich weiss jedoch nicht, ob der untere Gummi der Bremspumpe wirklich was damit zutun hat, dass ich wieder anfagen muss zu "pumpen" oder ob das völlig normal ist. Wodran liegt es also, dass die Bremspumpe "kaputt" (???) geht und ich immer wieder pumpen muss um Druck auf zu bauen?
Ich suche euren Rat, da es unter Umständen bei einer Notbremsung gefährlich werden kann, ich aber auch nicht immer eine neue Bremspumpe kaufen kann, die das Problem nur temporär löst.
MfG
der Gummi am unteren Ende meiner hinteren Bremspumpe wurde immer "weicher" und irgendwie auch "feucht". Ich musste von Zeit zu Zeit immer mehr pumpen um Druck auf zu bauen, bis ich mich entschied einfach die Bremspumpe zu wechseln. Dabei habe ich direkt die Bremsflüssigkeit (DOT4) gewechselt und natürlich auch entsprechend entlüftet. Es lief erstmal alles gut, ohne dass man pumpen muss. Jetzt, einen Monat und etwa 800km später, merke ich wie es wieder anfängt, dass ich leicht pumpen muss. Das ganze ist noch nicht so schlimm, fängt aber wieder genauso wie früher an und der untere Gummi der neuen Bremspumpe fängt nun auch an weicher zu werden. Ich weiss jedoch nicht, ob der untere Gummi der Bremspumpe wirklich was damit zutun hat, dass ich wieder anfagen muss zu "pumpen" oder ob das völlig normal ist. Wodran liegt es also, dass die Bremspumpe "kaputt" (???) geht und ich immer wieder pumpen muss um Druck auf zu bauen?
Ich suche euren Rat, da es unter Umständen bei einer Notbremsung gefährlich werden kann, ich aber auch nicht immer eine neue Bremspumpe kaufen kann, die das Problem nur temporär löst.
MfG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
17 Okt. 2015 06:30 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
Ferndiagnose ist bei sowas schwierig, ein ordentlicher Händler oder fachkundiger Kumpel wäre hilfreich ...
Leider hast du nicht geschrieben, um welches Motorrad es geht. Modell, Baujahr, ?
Das die Bremspumpe kaputt geht ist nicht normal. An meiner Suzuki Bandit 1200 hatte ich nach 150000 km sowohl vorne als auch hinten immer noch die ersten Pumpen. Es kann natürlich immer mal passieren das die kaputt gehen, aber wenn das bei dir nach 800 km ist, ist da eher was (anderes) faul. Das die Bremspumpe so kurz hintereinander zweimal kaputt geht ist natürlich möglich aber klingt schon sehr komisch.
Stellt sich die Frage, ob das "nur so ein Gefühl" oder "wirklich ein Defekt" ist. Da bildet man sich halt auch mal was ein ...
Wenn du schreibst "irgendwie auch feucht" - was meinst du damit? Dunkle Verfärbungen, glitschiges Gefühl beim drüberreiben? Wenn du schreibst "weicher", meinst du das Gefühl beim Bremsen oder direkt am Gummi mit den Fingern gefühlt / gewalkt?
Wenn du anfangen musst zu pumpen ist aber generell was faul. Entweder es tritt irgendwo Flüssigkeit aus (mal von allen Seiten schauen ob an Pumpe, Schläuchen oder Bremssattel dunkle Stellen erkennbar sind), eine der Komponenten ist kaputt (Schläuche zu alt?) oder es war von vornherein Luft drin (dann entlüften wiederholen).
Wenn es mein Mopped wäre: Erst schauen ob die Anlage in Ordnung ist (Verfärbungen, rissige Schläuche, lockere Verschraubungen, ...) und dann die Anlage nochmal entlüften.
Leider hast du nicht geschrieben, um welches Motorrad es geht. Modell, Baujahr, ?
Das die Bremspumpe kaputt geht ist nicht normal. An meiner Suzuki Bandit 1200 hatte ich nach 150000 km sowohl vorne als auch hinten immer noch die ersten Pumpen. Es kann natürlich immer mal passieren das die kaputt gehen, aber wenn das bei dir nach 800 km ist, ist da eher was (anderes) faul. Das die Bremspumpe so kurz hintereinander zweimal kaputt geht ist natürlich möglich aber klingt schon sehr komisch.
Stellt sich die Frage, ob das "nur so ein Gefühl" oder "wirklich ein Defekt" ist. Da bildet man sich halt auch mal was ein ...
Wenn du schreibst "irgendwie auch feucht" - was meinst du damit? Dunkle Verfärbungen, glitschiges Gefühl beim drüberreiben? Wenn du schreibst "weicher", meinst du das Gefühl beim Bremsen oder direkt am Gummi mit den Fingern gefühlt / gewalkt?
Wenn du anfangen musst zu pumpen ist aber generell was faul. Entweder es tritt irgendwo Flüssigkeit aus (mal von allen Seiten schauen ob an Pumpe, Schläuchen oder Bremssattel dunkle Stellen erkennbar sind), eine der Komponenten ist kaputt (Schläuche zu alt?) oder es war von vornherein Luft drin (dann entlüften wiederholen).
Wenn es mein Mopped wäre: Erst schauen ob die Anlage in Ordnung ist (Verfärbungen, rissige Schläuche, lockere Verschraubungen, ...) und dann die Anlage nochmal entlüften.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Okt. 2015 07:34 - 17 Okt. 2015 07:34 #3
von admin
Du beschreibst das typische Verhalten von Luft in einer Bremsanlage.
Bei Luft in der Anlage "verliert" sich der Druck auf das Bremspedal dadurch, dass man zunächst nur die Luft zusammenpresst ohne dass Bremsflüssigkeit in Richtung Bremskolben geschoben wird. Der Bremskolben drückt deswegen nicht (oder zumindest nicht fest genug) auf die Bremsbeläge. Erst durch mehrmaliges, schnell aufeinander folgendes Pumpen wird die Luft so verdichtet, dass wieder Bremsflüssigkeit durch die Leitung gedrückt wird und Bremswirkung eintritt.
Damit ist kein sicheres, kontrolliertes Bremsen möglich!
Eine feuchte Bremspumpe ist defekt, weil vermutlich undicht und deswegen kann Luft ins System gelangen. Sie muss nicht unbedingt gleich ausgetauscht werden (teuer), reparieren geht vielleicht auch. Aktuell könnte penibles Entlüften das Problem beseitigen.
Kann es sein, dass du durch deine Fußstellung auf der Raste, irgendwie am Bremszylinder reibst und so einen Schaden verursachst?
@ulfl:
Whitecore ist neu im Betatreiben fährt eine RR 50.
Arbeiten an der Bremsanlage sind absolut sicherheitsrelevant. Whitecore, wenn du dir nicht sicher bist, lass besser einen Fachmann ran!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig



@ulfl:


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 17 Okt. 2015 07:34 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whitecore
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
17 Okt. 2015 10:11 #4
von Whitecore
Whitecore antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
Ja, der Gummi fühlt sich glitschig an und der Gummi wird mit der Zeit auch weicher. Ich gehe davon aus, dass an dieser Stelle Luft ins System kommt, aber ich verstehe nicht warum. Mein Moped ist Baujahr 2014 und deswegen war es eigentlich schon bei der ersten Bremspumpe merkwürdig. Jetzt das gleiche Problem mit einer neuen Bremspumpe zu haben ist wirklich komisch. Ich gehe davon aus, dass die Bremspumpe mit der Zeit undicht wird aber das darf doch normalerweise nicht sein, vor allem da beide original von Beta sind und die Neue zudem direkt aus Italien mit 10 Tagen Wartezeit kam. Mir stellt sich also die Frage, warum die hintere Bremspumpe undicht wird?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Okt. 2015 10:17 #5
von admin
Ich fürchte, wir werden dir hier im Forum mit einem Rat zur Reparatur nicht weiterhelfen können.
Dein Moped hat doch noch Garantie, ab zum Händler damit.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
17 Okt. 2015 16:13 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
Moped hat noch Garantie, die zweite Pumpe erst recht. Also ab zum Händler und nicht rumexperimentieren. Bremsen sind das Wichtigste!
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whitecore
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
19 Okt. 2015 23:21 #7
von Whitecore
Whitecore antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
Mein Moped ist entdrosselt und deswegen übernimmt der Händler keine Haftung mehr. Der wollte mir nicht einmal die Hupe ersetzen, die bereits nach 4000km kaputt war. Also in dem Sinne keine Chance und ich bin wirklich genervt, da meine Beta jeden Cent meines Geldes verschlingt und sie mich heute mit einem Kolbenfresser bestrafte 
Ich stecke wirklich viel Liebe, Geld und Zeit in meine Beta aber irgendwie erwische ich immer die Montagsprodukte

Ich stecke wirklich viel Liebe, Geld und Zeit in meine Beta aber irgendwie erwische ich immer die Montagsprodukte

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
20 Okt. 2015 07:00 #8
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Bremspumpe hinten; Bremse funktioniert nicht richtig
Was hat ein offener Motor mit einer nicht funktionierenden Bremse zu tun?
Frag mal den Redcat per PN bzw EMail ob das so gewollt ist.
Frag mal den Redcat per PN bzw EMail ob das so gewollt ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.