Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2015 16:38 #1
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!! wurde erstellt von Oma Hans
Hallo
Nachdem ich nun seit mehr als 100 Bh bestens mit meiner Berta
gefahren bin-außer normaler Wartung, habe ich nun mal ein Problem und wollte in die Runde fragen ob es öfter auftritt.
Mein Licht
funzt nicht aufgrund eine Kabelbruches im Hauptkabelbaum. Die genaue Stelle befindet sich im Bereich des Lenkschlosses. Dort macht der Kabelbaum einen mehr als rabiaten Knick um das Schloss herum. Durch das Einschlagen des Lenkers ist nun die Strippe dort durch...
Meine Frage: Gibt es das Problem öfter (Suchfunktion ergab nichts...) und ist der Kabelbaum auch bei den 2016er Modellen so ungeschickt
verlegt? (möchte bald etwas neues
)
Grüße Oma
Nachdem ich nun seit mehr als 100 Bh bestens mit meiner Berta

Mein Licht

Meine Frage: Gibt es das Problem öfter (Suchfunktion ergab nichts...) und ist der Kabelbaum auch bei den 2016er Modellen so ungeschickt


Grüße Oma
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Batzen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 '15
24 Nov. 2015 18:14 #2
von Batzen
Batzen antwortete auf RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
Hallo Oma,
ich hatte (fast) dieses Problem! Bei mir war jedoch der E-Start betroffen. Das Kabel hat beim Einlenken einen extrem scharfen Knick am Lenkerschloss gemacht und der Starter ging nur sporadisch. Es handelt sich um eine 2015er RR 300 und das ganze trat bereits bei weniger als 15 oder 20 Betriebsstunden auf. Abwicklung erfolgte über meinen Händler, soweit ich mich erinnere wurde der defekte Kabelbaum eingeschickt. Der neue Kabelbaum liegt besser und knickt nicht so stark ein. Mein kritisches Auge meint sich zu erinnern, dass die 2016er einen komplett anders verlegten Kabelbaum haben, das war nämlich meine erste Frage als ich das neue Moped im Laden gesehen habe.
beste Grüße,
Robin
ich hatte (fast) dieses Problem! Bei mir war jedoch der E-Start betroffen. Das Kabel hat beim Einlenken einen extrem scharfen Knick am Lenkerschloss gemacht und der Starter ging nur sporadisch. Es handelt sich um eine 2015er RR 300 und das ganze trat bereits bei weniger als 15 oder 20 Betriebsstunden auf. Abwicklung erfolgte über meinen Händler, soweit ich mich erinnere wurde der defekte Kabelbaum eingeschickt. Der neue Kabelbaum liegt besser und knickt nicht so stark ein. Mein kritisches Auge meint sich zu erinnern, dass die 2016er einen komplett anders verlegten Kabelbaum haben, das war nämlich meine erste Frage als ich das neue Moped im Laden gesehen habe.

beste Grüße,
Robin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
24 Nov. 2015 18:16 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
Wenn neu dann gleich kontrollieren und eventuell mit nem Kabelbinder behelfen oder Verlegung verbessern.
Bei mir wars nicht optimal verlegt. Aber nach ein paar Minuten Stecker ziehen und etwas anders verlegen wars gut.
Wenn das Ding jedes Mal komplett abknickt bekommt man auf jeden Fall inrgedwann nen Kabelbruch.
Der Kabelbaum geht rechts am Lenkkopf (Lenkschloss) vorbei und in eine weisse Plastikschelle. Die Schelle auch mal lösen und testen wie es am besten geht.
Fazit: Wenn man nicht grad Pech hat geht das gut so wie es gelöst ist. Nur muss man etwas Feinjustierung betreiben.
Gruß
M@tt
Bei mir wars nicht optimal verlegt. Aber nach ein paar Minuten Stecker ziehen und etwas anders verlegen wars gut.
Wenn das Ding jedes Mal komplett abknickt bekommt man auf jeden Fall inrgedwann nen Kabelbruch.
Der Kabelbaum geht rechts am Lenkkopf (Lenkschloss) vorbei und in eine weisse Plastikschelle. Die Schelle auch mal lösen und testen wie es am besten geht.
Fazit: Wenn man nicht grad Pech hat geht das gut so wie es gelöst ist. Nur muss man etwas Feinjustierung betreiben.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ludwig
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 8
24 Nov. 2015 18:41 #4
von ludwig
ludwig antwortete auf RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
hatte ich bei meiner 350 /11 auch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
25 Nov. 2015 08:18 #5
von daveh
daveh antwortete auf RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
Genau das gleiche Problem bei meiner 300er Racing MY14. Jedoch wars bei mir der Lüfter, der plötzlich nur noch mit eingeschlagenem lenker ging.
Bei mir war das Massekabel abgelöst. Mit etwas Löten konnte ich es jedoch wieder fixen. Nicht die beste Lösung, aber der Dirty-Fix hielt bis zum Ende
Bei mir war das Massekabel abgelöst. Mit etwas Löten konnte ich es jedoch wieder fixen. Nicht die beste Lösung, aber der Dirty-Fix hielt bis zum Ende

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oma Hans
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
30 Nov. 2015 17:44 #6
von Oma Hans
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Oma Hans antwortete auf RR 300 Factory 2014 Kabelbruch LICHT AUS !!!
In Anbetracht daß der normale Kabelbaum recht massiv ist habe ich mich für den abgespeckten Racing - Kabelbaum entschieden, der sollte flexibler sein.Mal wieder etwas
,aber was solls - jedes Moped/ Marke hat Vor- und Nachteile 
Ich hoffe der hält nun besser... Blinker ,Hupe braucht ja eh niemand.


Ich hoffe der hält nun besser... Blinker ,Hupe braucht ja eh niemand.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Terrier
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- oder eher Exterrier
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2016 19:59 #7
von Terrier
Jetzt !!!! Nicht erst später !
Terrier antwortete auf Kabelbruch Beta 300 2015 mit 25 Bh
Lichtausfall vorne komplett nach nur 25 Bh .. nachdem ich den Schaltplan studiert und Spannung an der Kombisteckerleist gemessen habe (nur1,2 Volt am Lampenplus) vermutete ich eine defekte Limaspule. Heute Abend bei Dunkelheit noch einmal die Beta angeworfen und siehe da, bei Lenkeranschlag links leuchtet die Lampe. Nach rechts geschwenkt geht es aus. Scheint ein defekt am Kabelbaum an der Knickstelle im Lenkkopfbereich zu sein.
Gibt es Erfahrungen mit diesem Fehler? Wie sieht es mit Gewährleistung oder Garantie aus?
Gruß Terrier
Gibt es Erfahrungen mit diesem Fehler? Wie sieht es mit Gewährleistung oder Garantie aus?
Gruß Terrier
Jetzt !!!! Nicht erst später !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
08 Feb. 2016 20:03 #8
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Kabelbruch Beta 300 2015 mit 25 Bh
Wäre es nicht am leichtesten, schnellsten und am logischsten deinen Händler darauf anzusprechen/anzurufen?
Bin mir sicher das lässt sich in deinem Sinne regeln.
Und nein, die Regel ist das nicht. Meine hat knapp 130bh drauf und kein Problem mit Elektrik etc.
Bin mir sicher das lässt sich in deinem Sinne regeln.
Und nein, die Regel ist das nicht. Meine hat knapp 130bh drauf und kein Problem mit Elektrik etc.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
08 Feb. 2016 20:04 #9
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kabelbruch Beta 300 2015 mit 25 Bh
Schau mal nach den Steckverbindungen. Meine sind eigentlich Schrott (von der lenkeramatur kommend) vermutlich durch fehlerhafte Montage. Ja, anscheinend kann man durch zusammenstecken eines Steckers ihn zerstören .. Habe ebenfalls hier und da lichtprobleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Batzen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 '15
09 Feb. 2016 08:30 - 09 Feb. 2016 08:52 #10
von Batzen
Batzen antwortete auf Kabelbruch Beta 300 2015 mit 25 Bh
Moin!
Ich kann hier nur motivieren, die Forensuche zu nutzen. Andernfalls ist auch dieses Forum bald so überfüllt wie viele andere und man findet die Lösungen zu Problemen vor lauter neuen Themen nicht mehr.
Schau mal hier:
Link gelöscht
1. Schritt: Händler kontaktieren.
beste Grüße,
Robin
Anmerkung admin: Danke für den Hinweis Robin. Ich habe die beiden identischen Themen zusammengeschoben. Deswegen ist dein Link nicht mehr notwendig.
Ich kann hier nur motivieren, die Forensuche zu nutzen. Andernfalls ist auch dieses Forum bald so überfüllt wie viele andere und man findet die Lösungen zu Problemen vor lauter neuen Themen nicht mehr.
Schau mal hier:
Link gelöscht
1. Schritt: Händler kontaktieren.
beste Grüße,
Robin
Anmerkung admin: Danke für den Hinweis Robin. Ich habe die beiden identischen Themen zusammengeschoben. Deswegen ist dein Link nicht mehr notwendig.
Letzte Änderung: 09 Feb. 2016 08:52 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.